Skip to content

Der Fahrrad-Hirsch Multi-Cache

This cache has been archived.

London Rain: Erstmal einen großen Dank an Blaswerker fürs Überprüfen aller Stationen und eines Statusberichts.

  • Station 2 wurde abgeholzt und fehlt.
  • Station 4 wurde eingesammelt.
  • Station 7 wurde jetzt zum zweiten mal gemuggelt. [:(!]
  • Finalbodencontainer und Hirschmahnmal wurden zerstört. Der Box geht's gut und sie wird bestimmt mal für nen neuen Cache Verwendung finden.

Wegen der massiven Schäden haben wir uns entschieden den Cache ins Archiv zu schicken. [:(] Platz für Neues! [;)]

Tim & Markus

More
Difficulty:
3.5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Lieber Gnarfy:
Hol ihn dir! Deinen 1000. Dosenfund!

Gnarfys Tausendster muss natürlich mit einem Jubiläumscache bedacht werden und was liegt näher, als sich dafür auf die Suche nach dem legendären Fahrrad-Hirsch zu machen? Damit ihr auf eurer Suche nach ihm auch Erfolg habt, solltet ihr Schreibzeug, eine kleine Taschenlampe und ein Handy dabei haben. Die Suche wird etwa zwei Stunden dauern und euch über einen Rundkurs von 3,5 km führen. Wer ihn vor dem Jubiläumskind loggt, wird in seinen Albträumen von nun an immer von dem rachsüchtigen Fahrrad-Hirsch heimgesucht werden.


Der Fahrrad-Hirsch
(Capreolus Velopedus)
auch Schnellfuß-Hirsch genannt



(1) N51°27.286 // E007°15.677
Der sehr seltene gemeine Fahrrad-Hirsch lebt wie viele seiner Gattungsgenossen der Trughirsche in ausgedehnten Waldgebieten Pingens.

(2)
Auf der Suche nach Nahrung durchstreift er auf nur zwei Beinen (ein Vorder- und ein Hinterbein) das Unterholz mit schnellen Bewegungen. So formt er lange gerade Pfade, auf denen er sich meist rasend fortbewegt. Er benutzt dabei eine bestimmte Anzahl unterschiedlicher Gänge.
A =

(3) N51°27.(A-1)35 // E007°16.0(A+2)0
Nach erfolgreicher Paarung mit viel Geklapper und Gequietsche kommt es sofort zur Ablage eines einzelnen Klingel-Eies, welches sicher an einer geschützten, hochgelegenen Stelle verklebt wird. Schon als Ei kann man die spätere Helmfarbe des Jungen erkennen. Ein weiteres Charakteristikum ist die Verständigung des Eis mittels unterschiedlicher Klingeltöne mit den Eltern.
CDEF =

(4) N51°27.(C + F)D0 // E007°16.F9E
Nach etwa 12 Wochen schlüpft das Junge mit zunächst zwei zusätzlichen Beinen (Hilfsbeine), welche es nach mühevollen Balance-Übungen und nach bestandenem Initiations-Ritus abwerfen darf.
GHI =
KLM =

(5) N51°27.GHI // E007°15.KLM
Der Fahrrad-Hirsch lebt als ausgesprochener Einzelgänger. Er ist somit nur sehr schwer aufzuspüren. Zur Paarungszeit jedoch sucht das Männchen in der Dunkelheit Kontakt zu einem Weibchen. Zuvor bringt es sich in Schuss und fettet sein sehr bewegliches Fortpflanzungsorgan, das aus sehr vielen Gelenken besteht.
O =

(6) N51°27.(O*4 - 30) // E007°15.(O*10 + 25)
Dann versucht er durch aufgeregtes Blinken ein Weibchen zu beeindrucken. Mit einem eigens dafür geschaffenen Leuchtorgan (Drehdrüse und Reaktions-Blase) erwidert das Weibchen die Balz mit einer schüchternen Leuchtreaktion. Je mehr die Drüse durch das Blinken zum Drehen angeregt wird, desto höher ist der hormonelle Fluss zur Blase, in der verschiedene Sekrete zum heftigeren Leuchten angeregt werden. Das Weibchen achtet nun darauf, ob der Fahrrad-Hirsch auch genügend Blink-Reize aussendet. Je mehr, desto besser.
P =

(7) N51°27.(P-D)47 // E007°15.(P+2)16
Manchmal überkommt es ihn: Dann ruft er seine Artgenossen zusammen und hält ausgiebige Reden. Dabei lässt er ordentlich Druck ab und peilt die Lage.

(8)
Regelmäßig pflegt der Fahrrad-Hirsch sein Fell mit ausgiebigen Ölbädern. Im Alter kommt es jedoch zu punktuell auftretenden Oxidationen, die in den nasskalten Jahreszeiten zu fortschreitendem Knochenfraß führen. Sein nahes Ende fühlend stellt er sich fast bewegungsunfähig einfach an den Wegesrand oder wirft sich in tiefe Gräben. Bedeutenden Fahrrad-Hirschen wird jedoch eine Grabstätte hergerichtet, die mit kostbaren Grabbeilagen und einem Monument versehen wird.

Viel Vergnügen!

Additional Hints (Decrypt)

[Station 2: Spoilerbild] [Station 3: Spoilerbild], qraxg na rher Uvysfzvggry! [Station 4:] Jhemry [Station 5: Spoilerbild] [Station 6:] "Ghaaryoyvpx" uvysg jrvgre [Station 7:] Tvggre [Final: Spoilerbild]

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)