Skip to content

Bücherei: Elbschebachtal Multi-Cache

This cache has been archived.

environmental_cacher: Da hier offensichtlich keine Wartung durchgeführt wird und keine Rückmeldung kam, archiviere ich jetzt das Listing.
Siehe dazu auch die Guidelines:
http://www.geocaching.com/about/guidelines.aspx/#cachemaintenance.
Diese archivierten Listings werden nicht aus dem Archiv geholt. Wenn dieser Platz weiter genutzt werden soll, muss ein neues Listing erstellt werden.
Bitte entferne den noch vorhandenen Geomüll.

Viele Grüße
environmental_cacher

More
Hidden : 9/19/2006
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
3.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Ein Multi in schöner Landschaft, ideal für Leute die gerne wandern. Der Gesamtweg ist ca 6 km lang, grosse Steigungen sind nicht zu bewältigen, es kann schon mal schlammig werden. Alle Stationen sind auf Wegen erreichbar, bitte bleibt auf diesen, es geht teilweise durch ein Naturschutzgebiet. Die letzten Meter zum Final führt kein Weg, es geht in den Wald, bitte seid sehr vorsichtig. Es ist zwar kein N.S.G., aber der Wald und ein muggelfreier Cache werden es euch danken.

Das Elbschebachtal ist mir seit meiner Kindheit immer wieder ein beliebtes Ziel gewesen, Zeit diesen weissen Fleck in der Cache - Landkarte zu füllen und es euch ein wenig näher zu bringen. Verbinden möchte ich den Cache mit der Idee, gerne gelesene Bücher mit denen zu tauschen die man vielleicht noch lesen möchte. Bitte tauscht Buch immer nur gegen Buch und vermerkt den neuen Titel in den Logs, natürlich sind normale oder auch keine Trades gerne willkommen. Buchtitel der Erstbestückung ist "Tod und Teufel" von Frank Schätzing, weitere Überraschungen warten in der 275*140*175mm grossen Box natürlich auch noch.

Nun aber los, bei N51.23,673 / E007.18,733 liegt der Startpunkt, viel Spass bei der Wanderung. Bei den o.g. Koordinaten findet ihr einen kostenfreien Parkplatz, eine Bushaltestelle liegt in unmittelbarer Nähe (Haus Bommerholz, Linie 379).

1. Station N51.23,468 / E007.18,636: Hier ist eine Nummer der Informant. Addiert die Zahlen vor dem Querstrich und ihr habt schon mal A, das gleiche macht ihr mit den restlichen 7 Zahlen und dies ergibt B.

2. Station N51.23,235 / E007.18,606: Die Anzahl der Rohre ist C, die Anzahl der Schrauben ist D.

3. Station N51.23,142 / E007.18,597: Hier sind 8 Bohrungen in denen sich E Schrauben befinden.

4. Station N51.23,205 / E007.18,708: Die Anzahl der längeren Teile dieses Bauwerks multipliziert mit 3 ergibt F.

5. Station N51.23,342 / E007.18.949: Ihr überquert eine Brücke, ist das Gelänger aus Metall so ist G = 1. Sollte es aber ein Holzgeländer sein so ist G = 3.

6. Station N51.23.395 / E007.19,154: Schaut nach oben, die Anzahl der senkrechten Teile der Schutzvorrichtung ist H.

7. Station N51.23.067 / E007.19,062: Dort sind Zahlen auf einem Schild, interessant sind die kleinen hochgestellten Ziffern. Die Quersumme davon minus 10 ergibt I.

8. Station N51.22,965 / E007.18,667: Die Anzahl der roten Markierungen ist J.

9. Station N51.22,940 / E007.18,478: Addiert die Anzahl der Schellen am Pfosten mit der Anzahl der darin befindlichen Schrauben, dies ergibt K.

Nun geht es zum Cache. Dieser ist zu finden bei :

N51.B,DE(K-F-6)

E007.GA,(J-16)(C+H)I

Um aus der Wanderung einen Rundweg zu machen empfehle ich euch nach dem loggen über N51.23,094 / E007.18,411 (eine schöne Wiese) zu N51.23,287 / E007.18,147 zu gehen. Zum einen gibt es dort eine Gaststätte, zum anderen könnt ihr dort alternativ parken, meine Empfehlung ist aber der Parkplatz am Startpunkt. Achtung, ihr solltet den Rückweg nicht auf der L525 zurücklegen, parallel dazu verläuft ein kleiner und kaum befahrener Weg, Einstieg am Baumschulenschild.

Additional Hints (Decrypt)

Qn vpu rvavtra Ybtf ragaruzra xbaagr qnf qvr yrgmgra Zrgre mhz Pnpur nyf nafgeratraq rzcshaqra jreqra uvre rva Uvajrvf. Avpug vzzre vfg qre qverxgr Jrt qre Orfgr. Vue xöaag nhpu rvarz xyrvara Jrt sbytra, vfg qnaa jrvgre nore rvasnpure.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)