Skip to content

Böckchen's Geschichte Multi-Cache

This cache has been archived.

Mud-Max: Leider ist hier nun Feierabend...
Der Zahn der Zeit hat an den Stationen genagt und man kann sehr gut beobachten das sich die Natur im Laufe der Zeit alles zurückholt.
Da die meisten Stationen beschädigt sind oder den weg alles irdischen gegangen sind wird es schwer ohne fremde Hilfe hier noch was zu finden.
Dafür wird jetzt hier Platz für was neues.
Danke für all die schönen Log und Bilder.

Mud-Max

Ach so... Wär ja nicht das erste mal nachdem ein Cache archiviert wird das dem ein oder anderen einfällt das er ja "vergessen" hat diesen zu loggen den er vor Monaten ja mal gefunden hat.
Der Final wurde abgeholt und ich hab das Logbuch. :-)

More
Hidden : 9/12/2006
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
3.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Ihr kennt doch sicher noch alle Egon?

Richtig..., das ist der Typ der immer unterwegs seinen Kram verliert. Und dieser Egon, man wird es kaum glauben, hat eine bessere Hälfte. Das kleine Böckchen.
Da das kleine Böckchen mittlerweile eine sehr erfahrene und erfolgreiche Cacherin wurde wollte sie jetzt auch mal einen Cache verstecken, nachdem sie jetzt doch schon den ein oder anderen gefunden hatte. Alles war vorbereitet, die Strecke kannte sie vom Radfahren zusammen mit Egon, ja es gibt tatsächlich Leute die hier Rad fahren, und auch schon die entsprechenden Locations inkl. Versteck waren gefunden, alles was Ihr jetzt noch fehlte war eine entsprechende Geschichte. Eine besondere sollte es sein, es ist ja wirklich auch eine sehr schöne Wanderung die sie sich da ausgedacht hat.

Geschichten von Zwergen die auf dubiosen Sachen wild funkensprühend durch die Luft fliegen oder irgendwelche Gnome die gegen finstere Mächte kämpfen gibt es ja wahrlich genug. Nein so ein Blödsinn sollte es nicht sein.

Also machte sie sich noch mal auf den Weg, vielleicht fiel Ihr ja unterwegs etwas ein dachte sie sich. Packte Ihren Rucksack mit essen und trinken, man muss wissen das das kleine Böckchen immer hungrig war, und zog los.

Der Startpunkt Ihrer Wanderung ist bei N 49 53.034 E06 24.695
Kurz bevor Ihr hier ankommt seht Ihr ein Schild.
Wie viele Personen sind auf dem Schild abgebildet? A = _

Jetzt geht Richtung Schranke, dort findet Ihr eine

Treppe: Wie viele Stützen sind mit Eisen im Boden verankert? B = _

Jetzt geht's weiter zu Station 1 :
N 49 52. 9 (A*B) - A (3*A)
E 06 24. 9 (A-2) (B+1)

So ging Böckchen dann den Weg der Treppe entlang bergab, unterwegs dachte sie sich hier könnte man den Text evtl. so formulieren: „Ihr dürft den Wald auf keinen Fall verlassen. Bleibt immer auf dem Pfad, wenn Ihr einen "Wachturm" seht, geht's ein Stück vorher nach rechts weiter“.

So erreichte sie dann die erste Station. Hier dachte Böckchen sich, man könnte gut die zweite Stelle der Nummer nehmen die auf der Bank zu finden ist. Und das wäre dann C = x _
Da sie aber hier noch einen Micro versteckt hatte mit den Koordinaten der zweiten Station überlegte sie sich wie man das Versteck am besten umschreiben könnte.
Sie setzte sich auf die Bank neben der Brücke und dachte nach... Wenn das jetzt so ein "Märchencache" wäre dann wäre das ja alles kein Problem.

("Märchenmodus ON") HO HO..., in der ewigen Finsternis werdet Ihr die Informationen finden die euch kühnen Recken euren weiteren Weg weisen werden. („Märchenmodus OFF")

Na ja, dachte sie, dann lassen wir das vorerst mal so stehen und ging weiter zur 2. Station.

Hier an Station 2 verwendete sie das Schild das auf das hinweist was hier mal war. Wirklich viel war ja nicht mehr von der Ortschaft übrig. Also dann...
Aus welchem Jahrhundert stammte die Siedlung? D = _
Wie viele Wellen sind unter dem Pfeil? E F = _ _

Alles aufgeschrieben???
Nun ging klein Böckchen zur 3. Station die Ihr hier finden werdet.
N 49 52. (C+E) (B+F) (C+D)
E 06 25. (D+A) (C+D+E) E

Gut das es die letzten Tage nicht geregnet hat dachte sie sich, denn der Pfad hier den Berg hoch hat es in sich wenn es nass ist. Als sie endlich oben an der Lichtung ankam, ohne sich den langen Weg in den Dreck gelegt zu haben, denn manchmal war es schon lustig mit anzusehen wie sie so durch die Landschaft stolperte, sah sie etwas entfernt einen Stein den sie sich mal etwas genauer betrachtete.
Spitzenversteck für Micro Nummer 2, und schon war der auch unter Dach und Fach. In diesem Micro hat sie euch die Koordinaten für Station 4 hinterlassen.

So..., wenn sie dann hier an dem Schild angekommen sind sollen sie sich die Zahl aufschreiben die hier groß und breit draufsteht. Das wäre dann G = _

Wär auch nicht schlecht wenn man sich das Symbol ganz oben am Schild einprägen würde. Danach sollte man in Zukunft genauer Ausschau halten, es wird den Weg weisen der ab hier nicht immer gut zu erkennen ist und es schade wäre wenn man einen anderen Weg ginge.

So folgte sie dem Pfad den die Zahl und das Symbol vorgaben. Nach guten 250 Metern erreichte sie völlig außer Atem Station 5. Hier wurde erst mal Pause gemacht und was gegessen, denn dauernd Berg hoch zu gehen macht ganz schön hungrig.
Hier war einmal eine Festung angelegt und sie sah sich etwas genauer um, denn hier an dieser Stelle, die Prädestiniert war eine Station anzulegen, las sie schließlich etwas von einem Verein.
Bingo!!!
Das waren die Zahlen die Ihr noch gefehlt haben, und so machte sie kurzerhand aus den letzten 3 Zahlen des Gründungsjahres des Vereins H I und J.
Das sieht dann so aus: 1 H = _ I = _ J = _

Und was es noch alles tolles hier oben gibt. Dann kann man die Länge und die Breite der Festung doch direkt mit in den Buchstabensalat einbeziehen.
Und so wurde dann aus der Länge der Festung K = _
Und die Breite der Festung wurde L = _


Nun ging Böckchen zu Station 6 die Ihr hier finden werdet:
N 49 52. L I K
E 06 25.(L-J) (I-H) (H-L)
An dieser Stelle stand oder steht etwas das man heute kaum noch sieht. Aber das Hinweisschild, das es da mal stand, ist auf jeden Fall noch da. Und so hatte Böckchen auch M und N. Ach so..., für euch...
Mit wie vielen Schrauben ist das Schild befestigt? M = _
Wie viele Wörter stehen auf dem Schild ? N = _

Auf dem weitern Weg zur 7. Station, die man findet wenn man folgende Rechnung vollbracht hat
N 49 52. G K (M+J)
E 6 24. K (L+N+J) (M*N)
dachte das kleine Böckchen sich, wie mach ich das nur das mir hier keiner von diesem Superweg abkommt???
Ihr fiel aber weiter nicht´s ein wie noch mal drauf hinzuweisen das man sich hier die Gegend gaaaanz genau betrachten soll, denn hier hängt fast an jedem zweiten Baum das Symbol das man sich an Station 4 hat merken sollen.
Tja, auch wenn das wieder mal keiner gemacht hat, selber Schuld!!! Dann müssen Sie eben gucken wie sie an das Haus kommen wo es die letzten Aufgaben zu lösen gilt.
Das wär zum ersten: Wie viele Fenster hat das Haus? O = _
Und zum zweiten findet man hier einen Baum... „Ja ich weiß, Ihr seid hier im Wald, hier stehen Hunderte von Bäumen“ Da geb ich denen doch ein kleinen Hint dachte sich das Böckchen und stellte die Frage dann so:
In der Näher der Hütte steht eine Douglasie. Ihr braucht von diesem Baum folgende Daten: Name, Alter, Größe, Anschrift, Tel- Nummer.
Sorry, war´n kleiner Witz von Böckchen.
Ihr braucht: Von welchem Jahr ist der Baum? 1 P = _ Q = _ R _
Wie viele Kreuze sind unten auf der Tafel S = _

Jetzt ging sie zum Finalversteck um nachzusehen wie es mit dem Empfang dort bestellt ist. Ein paar Messungen hier und ein paar da. Dann die Stelle aus verschiedenen Richtungen angelaufen und die Position gemittelt, da hatte alles gepasst, WP angelegt, Kiste rein und fertig.
Toll, jetzt hatte sie die Strecke, eine Geschichte ist Ihr aber immer noch keine eingefallen. Vielleicht fällt euch ja eine ein, die könnt Ihr ja unterwegs aufschreiben und im Cache hinterlegen den Ihr bei
N 49 5 N. R (M+S) M
E 6 24 .S (P-O) ( P-Q) findet.

Frohes Suchen wünscht euch das kleine Böckchen. Und guckt nach den Schildern!!!

For all Cachers that not really understand the German Language so good, here is the short Version from the Story with the Important Things in English.

The starting point of the Tour is at N 49 53,034 E06 24.695

A few Meters bevore you arrive here you´ll see a Sign. How many Persons are shown on the sign? A = _
Now goes direction barrier , there one will find Stairs:
How are many Posts of the railing are fixed with iron at the Ground? B = _
Station 1 will be here:
N 49 52. 9 (A*B) - A (3*A)
E 06 24. 9 (A-2) (B+1)

Follow the Path downhill, and don’t leave it. When you reach to a “observation Tower” you have to turn right a little bit before. Then you will arrive at a sitting bench. On this bench is written a two digit Number. Take the second place of the number. And that would be C = x _
Here is hidden a Micro too, with the Information’s to get to WP 2. You will find this Micro when you search for him in the eternal darkness.

Station 2: You find a sign that refers to that what here was long times ago. Really much is not from the locality remaining. Thus then… From which century did the settlement (Siedlung) originate? D = _
How are many waves under the arrow? E F = _ _


Now you go to the 3. Station you will find here.
N 49 52. (C+E) (B+F) (C+D)
E 06 25. (D+A) (C+D+E) E
To find the Point from the hiding place for Micro number 2 when you follow the little Path uphill, but be carefully in wet Conditions it’s very slippery here. Arrived at the given Coordinate normally you standing in front of a Stone. Search here for Micro Nummer2. In this Micro are left the coordinates for station 4.

Station 4: So…, if you are arrived here at the signpost, take a look an it. There is a Number painted on it. That would be G = _
And it would be better to remember the symbol that is shown on the Top of the Sign. Because from here it is not at all Time possible to find the Path very good, and this Symbol will show you the Way.

Now follow the path that is shown by the number and the symbol. After good 250 meters you reach to Station 5. A Fortress (Festung) Here you will see a Information Panel where you have to find the following Information’s.
What Year was the foundation of the association (Gründung): 1 H = _ I = _ J = _
The length (länge) of the fortress K = _
The width (breite) of the fortress L = _

Station 6 you will find here:
N 49 52. L I K
E 06 25. (L-J) (I-H) (H-L)
Here stood or stands somewhat which one today hardly sees. But the sign is in any case still there.
With how many screws the sign is fastened? M = _
How many words stand on the sign? N = _

The 7. Station, which one finds if one the following calculation is made,
N 49 52. G K (M+J)
E 6 24. K (L+N+J) (M*N)
To find the Way to this Station is not very easy, because the Way is not always visible and the Sat reception is here very bad, your only Chance to find the right Way is when you follow the Symbols that you saw at Station 4, you remember???

Arrived at Station 7 you have to Note the following Thing’s:
How many Windows have the House? O = _
And to second one find a tree here… „I know, you are in a forest, here stand hundreds of trees. I give you a little Help “In the close of the hut a Douglas fir (Douglasie) stands”. You need the following data from this tree: Name, age, size of it, address, Tel number. Sorry, it was a little joke ;-)
You need: From which Year is the Tree? 1 P = _ Q = _ R _
How many crosses are down on the board S = _

Now you can take a seat at a Bench here around and calculate the Coordinates for the Final that you will find here:
N 49 5 N.R (M+S) M
E 6 24. S (P-O) (P-Q).

Good Luck at the search, and watch out for the Sign´s

Additional Hints (Decrypt)

Zvpeb 1: Qh unfg ahe 4 Irefhpur Zvpeb 1: Lbh bayl trg 4 Gel´f Svany: Re vfg avpug qehagre haq avpug qeüore. Svany: Ur vf abg haqre vg haq abg bire vg.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)