Skip to content

Blumentor-Spaziergang Multi-Cache

Hidden : 10/5/2006
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Ein gut einstündiger Spaziergang führt Dich ohne GPS durch Durlach. Du brauchst das GPS erst wieder, um den Final Micro zu finden. Um auch den Cachern, die einen "richtigen" Cache finden möchten, etwas bieten zu können, haben wir zusätzlich einen Regular versteckt. Die Berechnungsformel für den Blumentor-Regular-2 findest Du im Micro vom Blumentor-Spaziergang.



Parken und Start bei den oben genannten Koordinaten.

Zwischen den roten Häusern hindurch, dann links.

In der Hofeinfahrt neben Nr. 22 findest Du eine Presse. Anzahl Kugeln rechts = _____ = A

Jahreszahl bei diesem Männchen
(vierstellig)
Quersumme
 
B =
 

Edit 11.5.2010: Bitte genau hinschauen und nicht nur die drei Ziffern abschreiben!

Beim Gittertor rechts abbiegen und der Mauer folgen.

Hier kommst Du auch ohne Sondergenehmigung rein.

- - - Update 30.12.2023: …aber wegen Bauarbeiten ist das Weiterkommen derzeit nicht möglich und deshalb biegst Du hier nicht ab, sondern gehst geradeaus weiter und am “Scheck” vorbei… Update Ende - - -

Beim roten Torbogen nach rechts und an der rostigen Schrift vorbei.

Den missglückten Handstand rechts liegen lassen.

Gegenüber vom grossen Torbogen am silbernen Schild vorbei, dieses rechts liegen lassen und
nach Süden bis zur schweizerischen Stadt gehen (gut schauen, um die Stadt zu entdecken!).

Anzahl der Säulen = _____ = C

Weiter nach Süden. Was trägt die Dame beim runden Häuschen an den Füssen? (Hint: Winter)

___________________________ Anzahl der Buchstaben = _____ = D

Du verlässt das Gelände in südwestlicher Richtung und überquerst gleich die Strasse.

Nach etwa 50 Schritten siehst Du rechts das nächste Zwischenziel.

Jahr der Renovierung _____ Quersumme = _____ = E

Folge dem Schotterweg und dann nach Westen.

Bei nach rechts.

Anzahl der vorhandenen Vorhängeschlösser ____ = F

Achtung: Früher hat ein Schloss gefehlt. Kürzlich scheinen die Schlösser erneuert worden zu sein. Wahrscheinlich stimmt die Anzahl nun nicht mehr. Vorübergehend gibt es deswegen eine Kontrollmöglichkeit: F ist durch 3 teilbar!

Edit 17.2.2012: Ein Schloss hat ja schon immer gefehlt. Nun fehlen zwei weitere. Darum wurde in der Formel +2 hinzugefügt. Die Kontrollmöglichkeit bleibt weiterhin bestehen: F ist durch 3 teilbar!

Edit 16.2.2017: Die Anzahl der Vorhängeschlösser entspricht nun den ursprünglichen Werten von 2006. Damals hat genau ein Schloss gefehlt. Die vorübergehend eingefügte Korrektur von +2 wurde aus dem Listing entfernt. Die Kontrollzahl bleibt weiterhin gültig.

Edit 22.8.2019: Die Anzahl der Vorhängeschlösser entspricht immer noch den ursprünglichen Werten von 2006. Damals hat genau ein Schloss gefehlt. Die vorübergehend eingefügte Korrektur von +2 wurde nun endgültig aus dem Listing entfernt. Die Kontrollzahl bleibt weiterhin gültig.

Kontrolle am 10.5.2020: Ein Schloss fehlt nach wie vor. Alle anderen sind da. Die Schlösser unten zählen mit.

Edit 11.9.2020: Die vorübergehend eingefügte Korrektur von +2 bei F wurde nun tatsächlich aus dem Listing entfernt.

Kontrolle am 6.10.2021: Die Schlösser unten wurden durch Kabelbinder ersetzt. Deshalb bitte 4 addieren. Da die Anzahl der Schlösser leider immer variiert, geben wir einen zusätzlichen Hint: Die zweite Stelle der Zahl F entspricht der Anzahl der senkrechten Gitterstäbe von einem der beiden kleinen Tore unten. Die bisherige Kontrollmöglichkeit bleibt weiterhin bestehen: F ist durch 3 teilbar!


Gehe nach Osten. Bei V 1967 nach links.

Edit 8.6.2009: Der Aufkleber V 1967 fehlt.
Edit 1.12.2009: Der Aufkleber V 1967 ist wieder da.

Die nächste wieder links. Nach den Stufen rechts.

Summe aller einzelnen Ziffern auf der Tafel _____ = G

Wenn Du bei V 2383 vorbeikommst, bist Du richtig.

Nach dem Steintor ein paar Schritte nach links. Jahr der Verlegung _____ Quersumme = ____ = H

Der Spaziergang geht weiter Richtung Nord-Ost.

Wieviele Tiere findest Du? _____ = J

Edit 26.10.2012: Zwei Raben wurden abgerissen.
Edit 16.2.2017: Die gestohlenen Tiere wurden ersetzt.
Edit 22.08.2019: Zwei Raben fehlen wieder oder immer noch.


Bei Haus Nr. 12 notiere das Baujahr _____ Quersumme = _____ = K

Bei Haus Nr. 22 rechts und bei H 100 wieder rechts.

Am Ende einige Schritte links und gleich nach Osten weiter.

Hier kannst Du Platz nehmen und den Final ausrechnen.

(  F  *  K
-
A  *  E  )
*
H  :  2
  +  138
(  _  *  _
-
_  *  _  )
*
_  :  2
  +  138
N 49° 00.
 

(  B  *  D  *  J
-
G  +  1  )
:
(  C  -  2  )
  +  165
(  _  *  _  *  _
-
_  +  1  )
:
(  _  -  2  )
  +  165
E 08° 28.
 

Nachtrag: Der Micro musste am 14.10.2006 an eine neue Stelle verlegt werden. Dort ist es leider wesentlich weniger hübsch als beim ursprünglichen Final, dafür aber hoffentlich etwas sicherer, obwohl auch dort Muggels vorbeilaufen.
Wer will, kann die bisherige final Location besichtigen. Es ist nur ein unbedeutender Umweg auf dem Rückweg zum Auto (dafür einfach die Offsets 138/165 aus der Formel weglassen).


Additional Hints (Decrypt)

...ibz tebffra Onhz... ...fhrqyvpu fpunh'a... ...ovf mhz Mnha........

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)