Skip to content

Walser Spaziergang Multi-Cache

This cache has been archived.

gera60: Heute den Cache gecheckt und es passte so überhaupt nichts mehr. 2 Stages existieren nicht mehr, eine weitere ist in eher bedenklichen Zustand und am Final wurde der ganze Wald abgeholzt, auch nach ausgiebigen Suchen konnte ich die Dose nicht mehr finden. So muß auch dieser langgediente Multi für immer in die ewigen Jagdgründe.
lg Gerald

More
Hidden : 10/3/2006
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Landschaftlich sehr schöner Multi im Vorfeld des Untersberges

Dieser Cache führt euch durch die sogenannten "Walser Wiesen", einer sehr abwechslungsreichen Landschaft mit Wiesen, Wäldern, Bächen und einer beeindruckenden Bergkulisse im Süden der Gemeinde Wals-Siezenheim.
Besonders erwähnenswert ist der Moosbach, ein einst begradigtes Gerinne, daß in den Jahren 2002-2003 wieder zum Bach revitalisiert wurde und ein wertvolles Rückzugsgebiet für Tiere und Pflanzen darstellt. Näheres erfahrt ihr bei der Infotafel bei Stage 2.
Die Strecke führt über teils asphaltierte, teils geschotterte Wege, praktisch ohne Höhenunterschied, lediglich ein letztes kurzes Stück zum Versteck führt durch leicht begehbares Gelände. Weglänge bis zum Final ca. 2,5 km. Der Cache läßt sich bestens mit dem Fahrrad machen, ist auch für Kinder gut geeignet, sowie kinderwagentauglich.
Der benachbarte GC "Salzweg" läßt sich mit diesem gut kombinieren.
Parkmöglichkeit besteht beim Start.

Start:
N47°46,044´ E12°57,378´
Wie viele Symbole sind auf der Tafel vom Land Salzburg abgebildet?
Antwort = A

Stage 1:
N47°46,(A-6)04´ E12°57,5(A-1)5´
Zähle alle Buchstaben auf der Tafel, die sich auf der Eiche befindet.
Summe = B

Stage 2:
N47°45,(B-3)78´ E12°57,9(B-4)3´
Du stehts vor einer Tafel, die über die Revitalisierung des Moosbachs informiert. Wie viele Projektpartner waren daran beteiligt? Antwort = C
Zähle alle Kugeln die sich am Geländer der Brücke gleich daneben befinden (beide Geländer). Summe = D

Stage 3:
N47°45,(C+1)81´ E12°58,(D-21)78´
Hier befindet sich ein Strommast. Welche Nummer hat dieser Mast?
Die erste Zahl = E

Stage 4:
N47°45,(E-3)46´ E12°58,5E4´
Aus wie vielen Brettern besteht die Bank, welche sich an der Weggabelung befindet?
Antwort = F

Der CACHE befindet sich bei:
N47°45,1(Fx2)1´
E12°58,(D/6)(F-2)9´

Alternativer Rückweg:
Bei Stage 4 den Weg nach NO nehmen, den Steinerbach in nördlicher Richtung entlang und bei der Weggabelung wieder zurück nach NW in Richtung Stage 2.

Viel Spaß beim Suchen und Finden und ein schönes Naturerlebnis.

Der Cache ist eine 1,2l Plastikbox.
BITTE WIEDER GUT VERSTECKEN UND TARNEN!!!

Ursprünglicher Inhalt:
Logbuch, Bleistift, Spitzer (bitte nicht entfernen!)
Cachenote (bitte nicht entfernen!)
1 Geschicklichkeitsspiel
1 Würfel
1 Gummiball
1 Überraschungseifigur
1 Glasmurmel
1 1-Schilling-Münze
1 Magnet
1 Teelicht

Additional Hints (Decrypt)

Nz Shß rvarf Onhzrf

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)