Skip to content

Jena 1806 - Gefecht bei Rödigen Multi-Cache

Hidden : 10/11/2006
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Schlacht bei Jena und Auerstedt, Teilgefecht bei Rödigen

Die angegebenen Koordinaten sind nicht die des Caches, sondern die von Rödigen.

In Gedenken an die Schlacht bei Jena und Auerstedt am 14. 0ktober 1806 haben wir diesen Multi-Cache gelegt.
Am 14.Oktober 1806 entwickelten sich auf der Hochebene westlich Jenas zwischen der Verbündetenarmee und dem Gros der Armee Napoleons, sowie auf dem Gelände vor Hassenhausen, nordöstlich Auerstedts, zwischen der Hauptarmee und dem zur Verlegung des preussischen Rückzuges abkommandierten französischen Corps Davout zwei verlustreiche Schlachten. Das Ergebnis des Tages waren 30.000 bis 35.000 Tode und Verwundete, die Vernichtung des preussischen Heeres und eine verwüstete Region.

Die 1. Station ist am Sachsengrab in Jena/Zwätzen N50° 57.470 E011 °36.724
Von wieviel Sachsen ist hier die Rede (römische Zahl) ?
(Zahl * 1271) + 12 = ABCDE = _ _ _ _ _

Wie alt war Krieska, Johann Gotthelf ?
Alter = R = _

Wie alt war Jannasch, Georg ?
Alter – 13 = FG = _ _

Wie alt war Rieser, Friedrich ?
(Alter * Alter) + 132 = HIJ = _ _ _

Die 2. Station ist ein Gedenkstein für den Standort des IV Korps von Marshall Soult während der Schlacht.
Er ist bei N50° AB.CDE E011° FG.HIJ

Wieviel Männer und Kanonen sind in der Inschrift vermerkt ?
(Männer / 10) + 82 = KLM = _ _ _
(Kanonen * 52) +2 = NOP = _ _ _

Die 3. Station ist ein Gedenkstein für Generalltn. v. Holtzendorff (4700 Mann, 16 Kanonen)
Den findest du bei N50° 58.KLM E011 °35.NOP
Gleich daneben befindet sich das Bissing-Denkmal.
Suche die Lebensdaten von Aug. Wilh. von Bissing, wie alt wurde er ?
(Sterbejahr – Geburtsjahr + 116) = Q = _ _ _
Sicher hast du dir das Alter von Krieska, Johann Gotthelf gemerkt.
Gehe nun Q Meter in Richtung R, von der NW-Ecke des Denkmals aus,
dort findest du den Cache in einer kleinen Box.

Erstausstattung:
Logbuch, Kugelschreiber, Bleistift, Spitzer (bitte drinn lassen)
TB “Napoleon“
Abreiss-Kalender für 2007
Kartenspiel
Fussballer-Figur
Maus-Figur

Additional Hints (Decrypt)

Vz Jnyq, nz Shß rvarf Onhzrf

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)