Skip to content

Kleiner Kanal -> das Ende Multi-Cache

This cache has been archived.

B-A-M-M: Der Final ist verschwunden. Darum wandert der Cache nun ins Archiv. Danke an alle die hier gesucht haben!
Die schöne Gegend ist somit auch wieder frei für was Neues. Macht was drauß!
Micha.

More
Hidden : 10/12/2006
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Dies ist der siebte Cache aus der Serie "Kleiner Kanal -> ...".

Eigentlich war er schon lange fällig, da es ja "...-> der Anfang" aus dieser Serie schon eine ganze Weile gibt.
Ist mit diesem Cache auch das Ende der Serie eingeläutet? Mal sehen, der Kanal ist lang und wir kennen noch eine Menge schöner Plätze.

Dieser kurze Multi mit drei Stationen und einem Final führt Euch an das Ende des Neetzekanals bei Barum und St. Dionys, welcher um 1820 zur Be- und Entwässerung der angrenzenden Felder gebaut wurde. Hier mündet der "kleine Kanal" in die Ilmenau.
Begleitet ihn auf dem letzten Stück seines Weges.

Bei diesem Cache ist (passend zur Größe des Kanals) alles etwas kleiner ausgefallen, sowohl die Hinweise an den Stationen wie auch der Final, der nur aus einem relativ kleinen Behältnis besteht. Also: Schaut genau hin! Die gesamte Wegstrecke beträgt inkl. Rückweg gerade mal 1km.

Vor Ort muss zeitweise mit einer hohen Muggelkonzentration in Form von Anglern gerechnet werden. Dies ist eine gute Gelegenheit, die "Jagen und Fischen- Funktion" Eures GPS- Empfängers, sofern vorhanden, zu testen. Geht immer dann an den Start, wenn es Euch das Gerät gerade nicht empfiehlt.
Damit Ihr nicht so auffallt zwischen den ganzen Petrijüngern, könnte eine Erweiterung Eurer Cacheausrüstung um eine kleine Magnetangel (50cm Schnur sollten reichen) ganz nützlich sein. Vielleicht liegt Euch aber auch ein Speer mit Magnetspitze besser in der Hand. Dann benutzt diesen. Letztendlich zählt die Beute!!!

Noch ein kleiner Tip zum Peilen von Wegpunkten: Nehmt immer den aktuellen Standort zum Peilen des Nächsten und nicht das Ergebnis der vorherigen Peilung. Alles klar?

Und nun, viel Spaß beim Suchen und Finden!

Startinhalt: Logbuch, Bleistift (beides bitte im Cache lassen), Chipbonder, Haftmagnet, Gehörschutzstöpsel, Ü-Ei Monstertruck, TB "Toyota Hilux"

Additional Hints (No hints available.)