Skip to content

Draisinenbahn Lingenfeld-Bornheim Multi-Cache

This cache has been archived.

kapuzapal: Bedingt durch die immer noch anhaltenden Bauarbeiten an der Endstation Lingenfeld und die sehr unsichere Lage des Finals, bitte ich den Cache nun doch zu archivieren.

More
Hidden : 10/15/2006
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Draisinenbahn Lingenfeld-Bornheim



Streckengeschichte

Nachdem bereits 1855 Landau über Neustadt per Schiene an die erste Eisenbahn in der Pfalz angebunden war und 1864 Germersheim von Speyer erreicht wurde, war es sinnvoll, die beiden Festungsstädte Landau und Germersheim ebenfalls durch eine Bahnlinie zu verbinden. Bereits im Jahr 1869 gab es für das Eisenbahnprojekt Germersheim-Landau vier mögliche Trassenvarianten. Zwei Varianten wählten den Weg südlich des Flüsschens Queich, die beiden anderen sahen eine Trasse nördlich des Bachlaufes vor. Die Südvarianten hätten die Gemeinden Offenbach und Bellheim mit angebunden. Die Nordvarianten hätte entweder über Zeiskam und Lustadt geführt, die anderen die Orte Lingenfeld und Knöringen miteinander verbunden, wobei Knöringen Einmündungspunkt an der Neustadt-Landauer-Linie und Lingenfeld Anschlusspunkt der Germersheim-Speyerer-Bahn geworden wäre. Letztere Linienführung wurde von der Verwaltung der Pfälzischen Maximiliansbahn bevorzugt. Allerdings nicht von der bayrischen Regierung. Am 20. Mai 1870 entschied die Regierung über den Bau der Bahn von Landau über Zeiskam nach Lingenfeld mit Einfädelung in den Bahnhof von Germersheim. Nach der Ausarbeitung der Detailpläne traf die Baukonzession am 28. Oktober 1871 ein. Die Bahntrasse verläuft größtenteils durch die flache Rheinebene – das wenig schwierige Terrain bescherte den Bahnbauern einen schnellen Arbeitsfortschritt. Am 16. Mai 1872 wurde die gesamte Strecke in Betrieb genommen. Zunächst eingleisig, hat man die Bahn ab 1888 auf zwei Streckengleise erweitert...

Die ganze Geschichte der Strecke findet Ihr auf www.kbs704.de

Inzwischen wird die Strecke zwischen Bornheim und Lingenfeld von der Südpfalz-Draisinenbahn betrieben. Der Betrieb startete im Jahre 2006, Informationen sind zu finden auf www.suedpfalzdraisine.de

Cachebeschreibung

Die Suche führt euch zu der Draisinen-Endstation in Lingenfeld und der Reststrecke im Osten von Lingenfeld, die unbenutzt vor sich hinvegitiert.

Stage 1

!Die Koordinaten führen euch nicht direkt zum Infoschild, sondern nur in die Nähe der Station.!
Wieviel Stationen hat die Draisinenbahn insgesamt ?
Anzahl = A

Wieviel Meter hat man zurückgelegt, wenn man von Endstation zu Endstation gefahren ist ?
Meter-Anzahl = B

Stage 2 befindet sind dann bei N49 2283+B E8 A*2000+4561

Stage 2

In welchem Monat des Jahres 2006 wurde die Draisinebahn eröffnet?
Monatszahl = C

Das Final ist bei N49 C*B-48149 E8 B-C+8412

Viel Spaß beim Suchen!!!

Haftungsausschluss: Dieser Cache steht NICHT im kommerziellen Zusammenhang mit den Betreibern der "Süpfalzdraisinen-Bahnen"

Additional Hints (Decrypt)

Fgntr 1:Vasbfpuvyq Fgntr 2:Vasbfpuvyq Mhz Svany züffg Vue avpug haorqvatg qra Tyrvfra sbytra

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)