Skip to content

Der Schatz am Silbersee Multi-Cache

This cache has been archived.

trino: Der Schatz ist leider verwaist :(

More
Hidden : 10/21/2006
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
4 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

"Uramerikanischer" Spaziergang durch den Dehnepark. Parkmoeglichkeit bei N48°12.256 E016°15.872.
DEM SCHATZ NAEHERT MAN SICH AM BESTEN VOM SEE KOMMEND. BITTE UNBEDINGT VERMEIDEN, SICH AM ZAUN DES ANGRENZENDEN GRUNDSTUECKS FESTZUHALTEN!

Ich erzaehle euch, wie es sich zugetragen hat. Brueder und Schwestern, helft mir, den letzten Wunsch meines Freundes “weiße Antilope“ zu erfuellen. Das soll euer Jagdgrund sein.

Viele Monde waren auf – und untergegangen, bevor es mich wieder einmal in die Naehe des Lagers der Gashmatahi verschlug. Ich beschloss, meinem Freund „weiße Antilope“ einen Besuch abzustatten. Doch ich konnte – und wollte – meinen Augen kaum trauen. Schon aus einiger Entfernung waren die Zeichen der Verwuestung klar zu erkennen. Rauch stieg auf.

Ich trieb mein Pferd an und traf auch tatsaechlich auf meinen Freund, der im Begriff war, in die ewigen Jagdgruende einzugehen. Sogleich stuerzte ich zu ihm, nahm ihn in die Arme und fragte, was geschehen war. Weiße Antilope erzaehlte kurz von einem Ueberfall auf das Dorf und er beschwor mich, den Schatz der Gashmatahi zu suchen, den seine Freunde „gelber Wolf“ und „kleiner Adler“ einige Tage zuvor noch in Sicherheit bringen konnten. „Wir ahnten, dass sie kommen wuerden, sie sind tatsaechlich gekommen und haben alles niedergemetzelt. Hilf mir, mein Bruder; suche dir einige Auserwaehlte deines Vertrauens – sie werden dir helfen, sie werden Gueter tauschen und so das Andenken der Gashmatahi bewahren“. Gelber Wolf und kleiner Adler haetten schon vor einiger Zeit Hinweise aufgeschrieben, die mich sicher zum Ziel fuehren wuerden. Mein Freund zog etwas aus seinen Stiefeln und drueckte es in meine Hand. Er stoehnte: „Mein lieber Bruder, tu das fuer mich und meinen Stamm, der unter der Fuehrung von Haeuptling leuchtende....“ Das waren seine letzen Worte. „Weiße Antilope“ war tot.

Traurig und wuetend zugleich beschmierte ich mein Gesicht mit Trauerpech und tanzte ganz alleine den Kikwaio.

Loest mit mir das Geheimnis um den Schatz der Gashmatahi: Euch gebe ich die Hilfestellungen von „gelber Wolf“ und kleiner Adler“ weiter. Das Folgende steht geschrieben:

N48°12.327 E016°15.931:
Hier im Tipi des Dorfaeltesten haben wir ein Andenken fuer unseren Haeuptling an einem der hoelzernen Dachbalken hinterlassen. Da nicht alles hier fuer die Augen von Jungindianern geeignet ist, empfehlen wir, den mitreisenden Nachwuchs zu den noch gut erhaltenen Spielstaetten des Dorfes zu schicken, waehrend du mit Adleraugen nach der Nachricht suchst. Was leuchtet im Namen des Haeuptlings? Addiere die Anzahl der Buchstaben des zweiten Teils seines Namens mit den beiden Ziffern seines Geburtszeitpunktes. (=a) .. (Zahl < 20).

Folge dem Weg nach Norden. Kaum bist du an den See gelangt, werfe einen Blick nach links, dort wirst du - rechts neben den vier großen X - auf grünem Grund die Zahl b erkennen können (nimm für b nur die Zahl hinter dem Komma)! [ Danke an Freakwaves fuer das Update ]

Setze deinen Weg fort. Solltest du auf dem Ruecken eines Pferdes bis hierher gekommen sein, so musst du absteigen, denn du kannst deinen Weg auf keinem der Hauptpfade fortsetzen. Lass dein Pferd am Ufer des Sees zurueck. Hier kann es sich staerken. Du selbst aber folge dem schmalen Pfad, der zu seiner Rechten den See, zu seiner Linken ein kleines Baechlein hat. Du wirst zu einer steinernen Bruecke gelangen. Stufen fuehren dich zum Wasser hinab. Wieviele? (gerade Anzahl). (=c)

Kurz nach der Bruecke halte dich rechts, gleich darauf richte deine Schritte wieder nach links und folge dem ebenen Weg nach Norden. Besonders Mutige koennen nach einiger Zeit den Fluss zur Linken auf dem umgefallenen Baumstamm ueberqueren, sie werden allerdings nicht erfahren, wieviele hoelzerne X die Bruecke zieren, die weiter noerdlich einen einfacheren Uebergang ermoeglicht. (=d)

Diese Bruecke bildet den Uebergang in das Stammesgebiet des mit uns befreundeten Stammes der Kuiwanee. Ihr Schamane Igjugaruk bewahrt unsere Schatzkarte auf, die dir die letzten erforderlichen Hinweise geben wird. Um zu ihm zu gelangen, musst du zuerst durch das Basislager der Kuiwanee, das sich auf einer huebschen Lichtung befindet. Hier kannst du noch rasten, bevor du zum abseits gelegenen Lager von Igjugaruk aufbrichst.

"Ein wirklicher Schamane springt nicht in der Gegend herum und macht Tricks, noch versucht er, sich der Dunkelheit zu bedienen, die Lichter zu löschen und seinen Nachbarn Angst einzujagen. Was mich betrifft, ich bilde mir nicht ein, viel zu wissen, aber ich glaube nicht, dass Weisheit oder Wissen um Dinge, die verborgen sind, auf solche Weise gesucht werden kann. Wahre Weisheit wird nur fern der Menschen gefunden, draußen in der großen Einsamkeit, und man findet sie nicht im Spiel, sondern nur durch Leiden. Einsamkeit und Leiden schließen den menschlichen Geist auf für das, was den anderen verborgen ist und daher muß ein Schamane seine Weisheit dort suchen."
(Igjugarjuk)

Ermittle, wo sich das Faesschen mit der Karte befindet:
X= 12+(10a+41b+16c-10d+2)/1000
Y=15+(17a+27b+18c+18d+1)/1000

N 48° X'
E 016° Y'

Siehst du einen liegenden Baumstamm, so folge dem Pfad und biege bei erster Gelegenheit links ab. Falls deine Augen nicht die eines Adlers sind, vertraue der Vision des Schamanen.

Vergiss nicht, dass die Karte unbedingt beim Schamanen bleiben muss! Sie darf unter keinen Umstaenden in falsche Haende geraten! Beachte beide Seiten der Karte! Du solltest nun alles benoetigte Wissen haben. Moege Manitou dich auf deinem Weg begleiten!

Additional Hints (Decrypt)

Fgntr 1: Jraa zna fvpu zvg mhz Grvy hroyra Fpuzvrerervra avpug nhfrvanaqrefrgmra jvyy, qnaa xnaa zna fvpu nhpu hroreyrtra, jvrivryr Qbesnrygrfgr vz Gvcv vuera Eng nounygra xbaagra (ornpugrg qvr Onraxr haq qvr Fvgmsynrpura. Qvrfr Mnuy zvg 3 zhygvcyvmvrera. Qnaa xbzzg zna rorasnyyf nhs n. (Retroavf zhrffgr tebrffre nyf 10 haq xyrvare nyf 20 frva!)

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)