Skip to content

Diabas Wolfshagen Multi-Cache

Hidden : 10/28/2006
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Rundwanderweg um einen stillgelegten Steinbruch

Als ich vor einigen Jahren diesen Cache adoptierte, hatte ich trotz mehrerer in der Gegend verbrachter Urlaube weder etwas vom Ort noch von diesem ehemaligen Steinbruch gehört.
Daher stand ich nach einer kleinen Wanderung völlig baff und begeistert an Station 2. Und die begeistert mich noch heute immer von neuem. Eure kleine Wanderung könnt ihr an einem der beiden angegebenen Parkplätze beginnen. Beide haben als Startpunkt ihre Vor- und Nachteile. Aber das werdet ihr selber merken.
Den Startpunkt des Caches erreicht ihr von beiden problemlos, müsst ihn aber nicht zwingend erreichen. Wichtig ist, daß ihr die Tafel Nummer 5 des Rundwanderweges "Spur der Steine" findet. Mit etwas Glück findet ihr dort in der näheren Umgebung auch ein Döschen mit den Zielkoordinaten.

Wenn nicht, dann findet auf der Tafel folgende Informationen:
A: Wann begann die Geschichte des Harzes als Gebirge? Es reicht die dreistellige Zahl.
B: Wie hoch ist die Originalhöhe der Stufe Gersdorffit? Das Komma lassen wir einfach weg und erhalten auch hier eine dreistellige Zahl.
C: Wie hoch erhob sich die Harzscholle vor 85 Millionen Jahren? Die Längenangabe der einstelligen Zahl darf weggelassen werden.
D: Bis zu welcher Mächtigkeit tritt die Diabas-Lagerscholle am Heimberg auf? Auch wieder drei Stellen und keine Längenangabe.
E: Wann wurden zuletzt Gänge und Klüfte mit Nickelerzen aufgeschlossen? Die vierstellige Jahreszahl braucht ihr wie sie ist.

Und nun zum unangenehmen Teil. Um die Finalkoordinaten zu bekommen müsst ihr rechnen.
N51 54.E-(A+B)*C-9
E010 20.A-B-D/2-8.

Wie nicht anders zu erwarten gelten die bewährten Rechenregeln wie z.B. Punkt- vor Strichrechnung. Und nun wünsch ich euch viel Spaß.

------------------------------------------------------------------------------------------- Altes Listing Diesen interessanten Steinbruch habe ich auf Satellitenfotos entdeckt und mir dann auf eine MTB-Runde mal näher angeschaut. Ich denke, es ist eine lohnenswerte Location für einen Cache. Es ist ein kleiner Multi mit einer Zwischenstation geworden. Am Start und an der Zwischenstation hat man einen schönen Ausblick auf den Steinbruch. Ihr könnt den unten angegebenen Parkplatz wählen und dann dem auf der Karte eingezeichneten Wanderweg Nr. 6 um den Steinbruch folgen (Rundwanderweg, ca. 3,3 km). Geht im Uhrzeigersinn. Dazu muss man zunächst ein Stück die Straße wieder bergab. Auf dem Weg zum Startpunkt ist an einer bestimmten Stelle dann ein Abstecher zu View over Wolfshagen (GCZ363) eine kurze Abwechslung mit Möglichkeit eine Pause einzulegen. Von dort gibt es dann einen neuen Verbindungsweg, der Euch ein paar Meter (horizontal und vertikal) erspart. Am Startpunkt befindet sich derzeit leider keine Dose. Bei der Cachekontrolle war dieser Ort für über eine Stunde von einem älteren Paar belagert. Daher hier die Beschreibung zur Zwischenstation: Folge dem Wanderweg im Uhrzeigersinn und suche am zweiten Aussichtspunkt eine Filmdose in einem üblichen Versteck. Der Einsatz eines Standardhilfsmittels kann von Vorteil sein. Das Ziel ist für einen Naturcache völlig normal. Die Dose ist eher groß! Viel Spaß wünscht Felix

Additional Hints (Decrypt)

Qvr Jhemry vfg hairexraaone

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)