Skip to content

Der Rumpumpelwald Multi-Cache

This cache has been archived.

gräfin: Wir überlassen den Wald gerne den Neulingen, die vielleicht auch mal einen Cache legen wollen! Obwohl es soll ja auch noch ein paar Altcacher geben, die noch keinen gelegt haben!

More
Hidden : 11/3/2006
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
3 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Da der Rumpumpelwald stark restaurationsbedürftig war,
haben wir den Wald aufgeräumt und alle Stationen erneuert.
Dauer der Tour ca. 1,5 Std. An den o.g. Koordinaten könnt Ihr parken.

Der Rumpumpelwald

Rumpelig und pumpelig ist dieser Wald,
davor machen wir aber nicht halt.
Zieht den Kindern die Gummistiefel an,
damit Rumpumpels Schmöttke ihnen nichts anhaben kann.
Mit festem Schuhwerk an den Füssen,
wird Rumpumpel Euch begrüssen.
Betretet den Wald nicht in der Dunkelheit,
dass tat schon manchem Besucher leid.
Tretet nun ein in seine knorrige Welt
und schaut, wo er den Cache versteckt hält !

Bei S1 findet Ihr den ersten Hint,
dort wo der Rumpumpelwald beginnt.

Bei S2 findet Ihr den Hexenbaum,
dort müsst Ihr genauer schaun.

S3 Hier ist der Baum der Magie,
zum Suchen braucht man Phantasie.

S4 Habt Ihr den Baum der Trolle gefunden,
müsst Ihr Euch jetzt ein bisschen schunden.

S5 Hier ist der Treffpunkt der Feen,
von wo aus sie gerne in die Ferne sehen.

Bei S6 trefft Ihr den Riesen,
dort wird niemand abgewiesen.

Rumpumpel, Karfunkel, habt Ihr alle Bäume entdeckt?
Dann wisst Ihr jetzt, wo Rumpumpel den Cache versteckt!
Habt ihr Euch den Code aufgeschrieben,
dann werdet Ihr den Schatz problemlos kriegen!

Additional Hints (Decrypt)

F1 zntargvfpu F2 wrgmg unog vue jnuefpurvayvpu qnf Unaql fpuba va qre Unaq, hz qra Gryrsbawbxre mh ahgmra!

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)