Skip to content

Triceratops oder Megalosaurus Traditional Cache

This cache has been archived.

Barbie&Bruettler: Platz für neues!

More
Hidden : 11/6/2006
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


 

Triceratops oder Megalosaurus?

Der eine geht, der andere kommt...

Nach dem Triceratops aus Nordamerika steht hier nun der Megalosaurus (gr.: „große Echse“).

Der Megalosaurus ist weder der größte noch der schwerste Dinosaurier. Dennoch kann er eine Reihe von Rekorden für sich in Anspruch nehmen. Der erste Dinosaurierknochen, der nachweislich gefunden wurde, und zwar 1676 in England, gehörte wahrscheinlich zu einem Megalosaurus. Er war auch der erste Dinosaurier, der, in den zwanziger Jahren des vorigen Jahrhunderts, wissenschaftlich benannt und beschrieben wurde.
Mit einer Gesamtlänge von 9 m, einer Höhe von 3 m und einem geschätzten Lebendgewicht von 900 kg war Megalosaurus ein gewaltiges Tier mit dem Körperbau eines typischen Carnosauriers. Ein kurzer, muskulöser Hals trug den schweren Kopf, in dessen mächtigen Kiefern gekrümmte, sägeblattartig gezackte Zähne standen. Die Finger waren kräftig und trugen starke Krallen, mit denen Megalosaurus die großen, langhalsigen pflanzenfressenden Dinosaurier jener Zeit überwältigen konnte. Megalosaurus hat in Südengland Spuren hinterlassen: Seine Fußabdrücke finden sich in Kalkgesteinen. Sie verraten, daß das mächtige Tier auf zwei Beinen ging.

 

Additional Hints (Decrypt)

Enzcr borerf Raqr uvagra Zntarg

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)