Skip to content

Fort XI (Köln - Buchheim) Multi-Cache

This cache has been archived.

eigengott: Da hier keine Wartung durch den Owner durchgeführt wurde, archiviere ich das Listing.

More
Hidden : 11/18/2006
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Geschichtsträchtiger Cache am Fort XI des ehem. äusseren Befestigungsringes der Stadt Köln.
Die oben angegebenen Koordinaten sind die Koordinaten des Forts.


Die Stadt Köln wurde unter Preußischer Verwaltung mit einem doppelten Festungsring umgeben. Zusammen mit den Resten ihrer mittelalterlichen Stadtmauer und den noch erhaltenen Teilen der römischen Stadtmauer sind in Köln sogar vier Ringe von Befestigungsanlagen zu finden. Dies ist einzigartig.

Nachdem die Stadt auf dem Wiener Kongress an Preußen gefallen war, begann man 1816 mit dem Bau von 14 modernen Forts und 9 Lünetten um die auf der linken Seite des Rheins liegende Stadt. Das rechtsrheinische Deutz, damals noch eine selbständige Stadt, wurde in diesen Ring mit eingebunden. Dieses Vorhaben wurde 1863 abgeschlossen. Die Forts bestanden im Wesentlichen aus Ziegelsteinen. Sie wurden mit römischen Ziffern durchnummeriert.

Die Kehlkaserne des Fort XI ist erhalten geblieben. Auf dem Fortgelände befindet sich eine Parkanlage mit in der Geländeformation ablesbarem Grabenverlauf. Die heutige Nutzung erfolgt durch den Kulturförderverein Fort XI e.V., der hier u.a. einige Musikproberäume unterhält. Wer mehr über das Fort XI erfahren möchte, kann an einer Führung der Stadt Köln teilnehmen. Viele weitere interessante Informationen über die Kölner mittelalterlichen und preußischen Stadtbefestigungen kann man in diesem Dokument nachlesen. Jeweils keine 2 km entfernt lassen sich das Zwischenwerk XI a sowie das Zwischenwerk XI b besichtigen (siehe Waypoints).



Begebe Dich zum Fort und ermittle die zur Errechnung der Koordinaten des Caches benötigten Zahlen wie folgt:

A = Anzahl der Holzladen links an der Mauer vor dem Eingang zum Fort
B = Maximal erlaubte Geschwindigkeit laut Verbotsschild
C = Anzahl der kleinen, inneren Zinnen oben in der Mitte auf dem Fort
D = Anzahl der inneren Streben (ohne Rahmen) des rechten Stahltors am Eingang zum Fort

N 50 58.CA(D-4)
E 007 01.(A+1)(C-3)(B-D-1)




Den Cache nach der Hebung bitte unbedingt wieder gut tarnen.
Bitte Bleistift, Logbuch und Geocaching Notice im Cache belassen.

Viel Spass bei der Suche!


Quelle: Stadt Köln, Wikipedia

Additional Hints (Decrypt)

Trsnyyrarf Ubym

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)