Skip to content

Der Hauptmann von Altona Mystery Cache

This cache has been archived.

ApproV: Gone.

More
Hidden : 4/15/2007
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Der Hauptmann von Altona
Denn Köpenick liegt an der Elbe.

"Ein als Hauptmann verkleideter Mensch führte gestern eine von Tegel kommende Abteilung Soldaten nach dem Köpenicker Rathaus, ließ den Bürgermeister verhaften, beraubte die Gemeindekasse und fuhr in einer Droschke davon."
(Pressemeldung vom 17.10.1906)

Nach 15-jähriger Haft wird der Schuster Wilhelm Voigt aus dem Gefängnis entlassen. Aufgrund fehlender Papiere gelingt es ihm nicht, ein bürgerliches Leben zu beginnen. Er beschließt, die nötigen Dokumente bei einem Einbruch in das Potsdamer Polizeirevier zu erbeuten. Dort wird er jedoch gefasst und zu einer weiteren Gefängnisstrafe verurteilt. In der vaterländisch bestückten Gefängnisbibliothek fällt ihm ein Buch in die Hände, das ihn spontan fesselt: Aus der "Preußischen Felddienstordnung" lernt er alles über die Umgangsformen und Befehle des Militärs. Als er nach seiner Entlassung aus Berlin verwiesen werden soll, beschließt er endgültig, das bürgerliche Leben aufzugeben. Beim Trödler Krakauer erwirbt er eine getragene Uniform und fasst den Entschluss zu einem Wagnis, das in die Geschichte eingehen wird: Er gibt einer Gruppe von Gardefüsilieren den Befehl, ihm nach Köpenick aufs Rathaus zu folgen. Dort verhaftet er am 16. Oktober 1906 Bürgermeister und Stadtkämmerer, um sich in Ruhe einen Pass zu beschaffen. Doch auch hier hat er keinen Erfolg. Kurzerhand beschlagnahmt er die Stadtkasse und flieht. Der "Hauptmann von Köpenick" wird zum Tagesgespräch. Per Steckbrief sucht man den Übeltäter, bis Schuster Voigt sich freiwillig stellt. Er wird wieder verknackt, aber von Seiner Majestät Kaiser Wilhelm II, den die ganze Geschichte unheimlich amüsiert, prompt begnadigt. Denn Wilhelm meint, dass so etwas nur in Preußen möglich ist - und das sei auch gut so, findet Kaiserliche Hoheit. Soweit die Vorgeschichte, die den meisten Leserinnen und Lesern vermutlich bekannt ist.

Bist Du zufällig schon mal in Berlin am Rathaus von Köpenick vorbeigekommen und hast es auch nicht wiedererkannt? Zwar steht vor dessen Eingang eine Bronze-Statue von Schuster Voigt im Waffenrock, aber das Köpenicker Rathaus sieht nun ganz und gar nicht so aus wie jenes aus der wohl bekanntesten Verfilmung der Geschichte mit Heinz Rühmann in der Hauptrolle. Kein Wunder. Denn dieses Rathaus steht nicht in Berlin, sondern hier in Hamburg, wo der Film 1956 unter der Regie von Helmut Käutner gedreht wurde.
Aber wo steht es?

Die o.a. Koordinaten helfen Dir übrigens nicht weiter, sie zeigen auf das Reiterstandbild vor dem Altonaer Rathaus, das damals ebenfalls als Filmkulisse diente. Allerdings nicht für die gesuchte Behörde, sondern für den Schlesischen Bahnhof in Berlin, auf dessen Toilette sich der Schuster Wilhelm Voigt in den Hauptmann von Köpenick verwandelt.

Aufgabe:
Wenn Du den Punkt bestimmt hast, an dem Heinz Rühmann auf dem hier gezeigten Foto während der Dreharbeiten stand, gehe von dort aus 178 Meter in Richtung 2 Grad. Dort findest Du den Cache.

Viel Spaß!

Additional Hints (No hints available.)