
Steinertor
N1=48° 24.584
E1=15° 35.785
Das Steinertor ist das letzte erhalten gebliebene Stadttor von Krems.
Du findest darauf eine Buchstabenkombination, die angeblich über 300 verschiedene Bedeutungen haben kann. Wandle den zweiten Buchstaben in eine Zahl um (a=1...z=26)! Das Ergebnis ist A.
Rathauserker
N2=N1+18*A
E2=E1+39*A-1
Die Geschichte des Kremser Rathauses beginnt im 15. Jahrhundert. Besonders interessant ist der im Stil der Nachgotik erbaute Rathauserker. Zähle die Fenster (nicht Fensterscheiben!) am Rathauserker (=B)!
Sgraffitohaus
N3=N2+9*B+2
E3=E2+13*B+2
Bemerkenswert ist an diesem über 400 Jahre alten Haus die Fassadendekoration. Aber auch ein Politiker wurde hier geboren. Nimm die Quersumme seines Geburtsjahres (=C)!
Gozzoburg
N4=N3+C-18
E4=E3+3*C+7
Die Burg des Stadtrichters Gozzo gehört zu den bedeutendsten frühgotischen Bauten in Österreich. Wieviele gotische Spitzbögen führen hinein (=D)? Achtung: Derzeit Baustelle!
Die Schule
N5=N4+9*D-2
E5=E4-4*D-2
Diese traditionsreiche Schule hat bereits (mindestens) drei Geocacher hervorgebracht. ;) Wann wurde das Gebäude errichtet? Nimm die Quersummer (=E)!
Der Cache
N6=N5+E-2
E6=E5-A-E-3
Nun solltest du den Versteckort errechnen können. Offiziell ist er von 6-20 Uhr zugänglich.
Der Cache ist eine kleine runde Dose. Bring bitte einen Stift mit!
English version
Short walk through the city centre of Krems. The cache is accessable from 6 a.m. to 8 p.m.
Steinertor (Steiner gate)
N1=48° 24.584
E1=15° 35.785
The Steinertor is the last preserved town gate of Krems.
There you find a combination of five letters that can have about 300 different meanings. Convert the second letter into a number! (a=1...z=26)! The result is A.
Rathauserker (Town hall bay)
N2=N1+18*A
E2=E1+39*A-1
The history of the town hall begins in the 15th century. Very remarkable is the bay which is constructed in post-gotic style. im 15. Jahrhundert. Count the windows (not the single glasses!) of the bay! (=B).
Sgraffitohaus (Sgraffito house)
N3=N2+9*B+2
E3=E2+13*B+2
The decoration of the front of this more than 400 year old house is very remarkable. A politician was born in this house. Take the crossfoot of his year of birth. (=C)!
Gozzoburg (Gozzo's castle)
N4=N3+C-18
E4=E3+3*C+7
The castle of town judge Gozzo is one of the most important buildings in early gothic style in Austrian. How many gothic lancet arches lead into the building? (=D)? >/span>
The school
N5=N4+9*D-2
E5=E4-4*D-2
This traditional school has been visited by (at least) three geocachers ;) When was it built? Take the crossfoot! (=E)!
The cache
N6=N5+E-2
E6=E5-A-E-3
Now you should be able to calculate the hiding place.Officially it is accessable from 6 a.m. to 8 p.m.
The cache is a small round box. Please bring a pen!