Skip to content

St. Johannis Traditional Cache

This cache has been archived.

2: Da es hier seit Monaten keinen Cache zu finden gibt, archiviere ich das Listing, damit es nicht mehr auf den Suchlisten auftaucht bzw. neue Caches blockiert. Falls du den Cache innerhalb der nächsten drei Monate reparieren oder ersetzen möchtest, schreibe mir bitte per E-Mail. Sofern der Cache den aktuellen Guidelines entspricht, hole ich ihn gerne wieder aus dem Archiv.

More
Difficulty:
1 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Goslarer Bergbau I - Historischer Punkt mit Blick über die Dächer

Hier stand bis zu Ihrer Zerstörung 1527 die Kirche St. johannis im Bergedorf. Das Bergedorf war die Urzelle des Bergbaus in Goslar und lag ausserhalb der Stadtmauern. Heute sind hier nur noch die Grundmauern der Kirche als Umriss zu finden.

Dieser Cache ist Teil einer Serie von
Geocaches zum Thema Goslarer
Bergbaugeschichte.

Cache "Erstausstattung":
TB "Travelling Mole"
Ü-Ei Spielzeug aus Süd Afrika
Namibische Cent Münze
Anspitzer

Logbuch
Bleistift

Update 29-12-2007: Wir haben heute einen neuen Behälter und ein neues Logbuch deponiert. Als Bonbon für das lange Warten erwartet die nächsten Finder auch ein TB.
Als wir mit dem Verstecken fertig waren, sind leider jede Menge Muggels gekommen, so daß ich die alte, defekte blaue Dose nicht mehr bergen konnte.
Der nächste Finder kann also zwei Dosen finden. Die blaue, kaputte darf er dann als Andenken behalten und/oder entsorgen ;-)) Schon mal vielen Dank dafür !!!!
Der Cache liegt jetzt unter einem Stein (siehe Spoiler). Hoffentlich hält er diesmal länger.....

Ergänzung: 06.06.2010

Anscheinend haben hier wieder mal Cacher die Dose nicht richtig versteckt. Ein anderer Cacher hat aber nicht aufgegeben (Danke!) und sie trotzdem gefunden und wieder gut platziert hier seine Nachricht mit weiteren Infos:

"Wir waren heute in Goslar und haben Euren Cache angegangen, da wir in der Wallstr. zu tun hatten.

Die Ruine kannte ich gut,
da bin ich schon vor 30 Jahren drauf rumgetollt,
daher wollte ich den auch gerne machen.

Wie dem auch sei, an den KO´s war auch mit Hilfe der Spoiler nichts zu finden.

Ich wollte aufgeben, da ist meine Frau noch über einen Stacheldraht aufs Nachbargrundstück geturnt. Das macht man ja eigentlich nicht.

Aber siehe da, dort lag eure Dose zwischen einigem Schrott.

Da die KO´s nicht hinhauten, ein Natodraht dazwischen war und das Spoilerbild nicht stimmte, bin ich davon ausgegangen das der Cache dort nicht von Euch abgelegt worden ist.

Damit sich nicht noch jemand an dem rostigen Stacheldraht verletzt, haben wir den Cache wieder auf die andere Seite geholt und dort getarnt.

Bilder kann ich Euch gerne zur Verfügung stellen.

Die gemittelte Position ist:

N 51° 53.939'
E 10° 25.810'

Der Cache ist mit Laub bedeckt."

Additional Hints (No hints available.)