Skip to content

Gruselstunde am Teufelsfenster Traditional Cache

Hidden : 12/17/2006
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
3 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Spukgeschichte oder Cacherlatein? - Nichts für schwache Nerven

Es war einmal ein eifriger Cacher, der erkundete eines Tages seine Heimat. Die Einheimischen hatten ihm erzählt, dass es an seinem Ziel schon gespukt hätte. Viele Wanderer wären von dort nie zurückgekehrt. Unbeeindruckt machte er sich auf den Weg. Er erreichte eine majestätische Felsformation als ihn eine hallende Stimme die Beine zittern ließ. „Was willst Du an diesem verruchten Ort?“, sprach der Unsichtbare. Der Cacher antwortete: „Ich möchte hier einen Schatz verstecken. Wer und wo bist Du?“ Da sagte die Stimme: „Ich bin der Leibhaftige und hier in diesen Felsen. Du wirst diesen Ort nie mehr verlassen können, es ei denn...“ Dann verstummte er. Der Cacher fragte: „Was sei, wenn?“ „Es sei denn, Du schaffst es, einen Gegenstand in mein Fenster zu werfen. Dann darfst Du auch Deinen Schatz bei mir verstecken und ich werde ihn bewachen. Aber denke daran, Du hast nur drei Versuche frei! Anderenfalls ist es um Dich geschehen.“ Der immer noch verwirrte Wanderer willigte ein. Zuerst nahm er einen Tannenzapfen. Der Zapfen prallte gegen die Felswand und sprang zurück. Dann griff er zu einem Holzstock. Der Knüppel verfehlte das kreisrunde Fenster nur knapp. Aus dem Innern des Felsens lachte es schallend. Der Cacher konzentrierte sich und warf einen Stein. Er traf in das Fenster und der Stein verschwand. Seither verstummte die Stimme. Und wenn der Leibhaftige nicht getroffen wurde, so wartet er schon auf die Sucher nach dem versteckten „Schatz“. Mumm in den Knochen und „sagenhaft“ viel Erfolg wünscht Euch – Valkaholic

Um den Cache anzulaufen, habe ich zwei Varianten getestet:

Variante A führt Euch zu einem kostenlosen Parkplatz bei N 51º 07.126; E 014º 32.860. Hier könnt Ihr euer Fahrzeug abstellen und bis zum Cache ca. 2,5 km auf befestigtem Versorgungsweg zurücklegen. Wem das zuviel ist, der besitzt noch die Möglichkeit, ca. 2,1 km zu sparen, wenn „Kohldampf“ in ihm aufsteigt und er daher in eine entsprechende Lokalität einkehren möchte. Diese Lokalität bietet deren Besuchern einen Parkservice bei N 51º 07.172; E 014º 31.341 an. Von dort aus sind es nur noch 300 m bis zum Fundort.

Variante B wählt der Wandersmann oder Naturfreund. Er stellt sein Auto ebenso kostenfrei bei 51º 06.712; E 014º 30.919 ab und folgt der roten Markierung auf dem „Grünen Weg“ –logisch, oder? Den Cache findet ihr nach ca. 1000 m (ca. 775 m Luftlinie). Zu beachten wäre, dass auch hier gilt: Der kürzere Weg ist nicht immer der Einfachere!

Egal, welche Variante Ihr wählt, das Ziel ist gleich.
Unbedingt Spoilerfotos mitnehmen! Viel Spaß dabei!

Additional Hints (Decrypt)

Tervsg qra Grhsry iba uvagra na!

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)