Skip to content

Gefallener Riese Multi-Cache

Hidden : 10/1/2006
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Ein etwa 3 Kilometer langer Spaziergang durch Bielefelds Parkanlagen. Multi-Cache mit acht Stationen vor dem Finale. Kein Rundweg, aber gut mit der Straßenbahn erreichbar.


Viele Jahrhunderte lang stand der Riese unbeweglich wie ein Fels in der Landschaft und genoß die Aussicht über die sich um ihn herum in stetem Wandel befindlichen Welt. Weder Wind und Wetter noch der Zahn der Zeit vermochten ihm während dieser Zeit irgend etwas anzuhaben. Doch eines Tages kamen ein paar eher unscheinbar aussehende Zwerge vorbei und bereiteten diesem lang andauernden Zustand des Glücks ein jähes Ende. Nun liegt er dort, zur Mahnung für jeden, sich stets an die Vergänglichkeit alles Irdischen zu erinnern, und sei es auch noch so groß und mächtig...

Dieser Multi-Cache durch Bielefelds Parks ist (leider nur) fast rollstuhlfahrertauglich, vielleicht geht es sogar, mit dem richtigen Werkzeug und an einer oder zwei Stellen einer helfenden Hand. Die Strecke ist bis auf die allerletzten Meter für Kinderwagen befahrbar. Der Multi ist auch durchaus kindertauglich, unterwegs sind diverse Spielplätze vorhanden. Ich empfehle die An- und Abreise per Stadtbahn (Beginn ist an der Haltestelle Voltmannstraße der Linie 3). Man kann ihn aber auch gut mit dem Fahrrad in Angriff nehmen, motorisierte Fahrzeuge sind jedoch eher hinderlich. Übrigens solltet Ihr eventuell einen Handspiegel einstecken.

Der Satelliten-Empfang entlang der Strecke des Multis und vor allem zum Finale hin ist manchmal recht schwankend und gab beim Vermessen gelegentlich nur Genauigkeiten von zwischen 5 und 10 Metern her. Im Zweifelsfall empfehle ich Euch, der Position der Stationen, wie sie auf der topographischen Karte zu erkennen ist, zu trauen, die ist nämlich sehr exakt. Dafür wundert man sich manchmal ein wenig, wo man laut Auskunft des GPS-Gerätes angeblich gerade stehen soll. Ich bin beim Verlegen weder geschwommen noch gewatet, auch wenn zumindest das alte Garminchen manchmal anderer Meinung war!

Um das Auffinden zu erleichtern, gibt es deshalb für jede Station einen Hint. Man muß allerdings ein Wenig mitdenken und vor Ort ein Bißchen überlegen, was mit dem jeweiligen Hinweis wohl gemeint sein könnte. ZU einfach soll der Cache ja nun wieder auch nicht sein. Mit einer Ausnahme befinden sich alle Hinweise an von Menschen hergestellten Objekten. Paßt bei dieser Ausnahme bitte gut auf, daß Ihr Euch nicht stecht, und nehmt nichts am Objekt Befestigtes unnötig ab! Behälter habe ich abgesehen vom Finale in der aktuellen Version des Caches gar nicht mehr verwendet, Ihr müßt also an keiner Station im Dreck wühlen.

Additional Hints (Decrypt)

Fgngvba 1: Ybbxhc! Fgngvba 2: PVGB ovggr ahe vz Wrafrvgf! Fgngvba 3: Avzz Eüpxfvpug nhs Qrva Trtraüore! Fgngvba 4: No qhepu qvr Urpxr?! - Arva, avpug tnam... Nore qnsüe xnaa zna iba uvre nhf nyyr Uvzzryfevpughatra frura. Fgngvba 5: Xrrc puvyyrq! Fgngvba 6: Nyy jr pna qb vf fvg naq jnvg... Fgngvba 7: Hanhssäyyvt fhpura? Uby' zve zny 'ar Synfpur Ovre! Fgngvba 8: Göss göss! Pnpur: Qre Anzr vfg Cebtenzz.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)