Skip to content

Antonius und sein Schwein Wherigo Cache

This cache has been archived.

mabea: Da der Cache nun schon zwei mal gemuggelt wurde und wir keine Lust haben, ständig neue Dosen und Logbücher auszulegen, machen wir hier zu. Mit so einer Billiglösung erfüllt der Cache nicht mehr den Anspruch, den wir selber an einen guten Cache haben.

Wir bedanken uns bei allen, die unseren Cache besucht haben (und manchmal auch einen Favoritenpunkt da gelassen haben) und hoffen, dass es allen Spaß gemacht hat [:)]

PS: allerdings haben wir schon einen neuen Wherigo in der Mache, so dass es hier vielleicht bald wieder etwas neues zu finden gibt... [;)]

More
Hidden : 4/19/2011
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Related Web Page

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Dies ist ein kurzer Wherigo- Multicache, von ca. 1km Länge, auf geteerten Wegen (bis auf das Final), allerings kein Rundweg. An den Startkoordinaten sollten Parkplätze zu finden sein.


Startpunkt ist der Nirmer Platz. Hier findet ihr ein altes Flurdenkmal: Das Nirmer Hochkreuz.

Das Nirmer Hochkreuz

Das Kreuz steht an der Stelle, an der bis in die 70er Jahre des 19. Jahrhunderts die St. Antoniuskapelle gestanden hat. Es heißt, dass die Kapelle wegen Baufälligkeit polizeilich abgebrochen worden ist und die Nirmer um die Jahrhundertwende mehrere Versammlungen abhielten, um über den Bau einer neuen Kapelle einig zu werden. Letztendlich kam man 1906 zu dem Schluss, dass eine Kapelle nicht mehr zeitgemäß sei und man entschloss ein schönes Steinkreuz zu bauen (Kostenpunkt: 1960,00 Mark). Nach einigem hin und her wurde es dann auch 1907 fertig gestellt (tatsächliche Kosten: 2800,00 Mark... manches ändert sich also nie).

Die im Gründerstil errichtete Kreuzanlage mit Altarplatte und Heiligennische mit Dreispieß zeigt eine 60cm große Heiligenstatue des hl. Antonius mit einem Schwein an seiner Seite. (Quelle: Hubert Beckers, "Eilendorfer Flurdenkmäler")

Der hl. Antonius ist u. a. der Schutzpatron der Schweinehirten (aber auch der der Bergleute und der Armen) und wird bei Viehkrankheiten, Unfruchtbarkeit, Kriegsnöten aber auch für das Wiederfinden von verlorenen Sachen (daher der Scherzname Schlampertoni) angerufen. Ganz witzig ist die seinem Namenstag entsprechende Bauernregel:

Wenn Sankt Anton gut Wetter lacht, Sankt Peter viel ins Wasser
macht.

(Quelle: wikipedia.org)


 


Zurück zum Cache:

Die Datei für den Wherigo könnt ihr hier herunterladen

Getestet wurde das ganze auf einem Oregon 450.

Es ist ein ganz einfacher Wherigo ohne viel Schnick- Schnack (wir sind keine Programmierer...). Die Zonen sind so groß gestaltet, dass sie auf jeden Fall betreten werden können. Solltet ihr mal Probleme haben, einfach einen Augenblick warten, das GPS-Signal wird es dann schon richten.

Wir hoffen, dass es euch Spaß macht die kleine Geschichte durchzuspielen und die Dose zu suchen!


Bringt einen Stift mit, vielleicht müßt ihr euch etwas aufschreiben!!!
Bitte in den Logs keine Hinweise auf die Geschichte geben!!!



Das Nirmer Hochkreuz

Additional Hints (Decrypt)

Rva Fghrpx erva va qra Jnyq haq qbeg uvagre rvarz Onhz zvg mjrv Fgnrzzra vz Obqra

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)