Skip to content

Industriegebiet Schriese Mystery Cache

Hidden : 3/20/2022
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Über das Schriesemer Industriegebiet scheiden sich oft die Geister. Immer wieder hört man Aussagen wie "völlige Fehlplanung", "Falsche Seite der B3", usw. Okay, seit der Takt-Erhöhung der OEG steht man hier bei der Zufahrt wirklich wesentlich öfter und länger ... aber wer hätte damals damit gerechnet! Daher soll diese ständig wiederkehrende Diskussion auch nicht Bestandteil dieses Mini-Mysteries sein ;-)

Bei diesem Mystery habt Ihr die Wahl zwischen Outdoor-Mystery (das Schild an den o.g. Koordinaten zu besuchen) oder die Informationen online zu recherchieren. Ich empfehle Euch die erste Variante ... soweit bis zum Final ist es von dort aus nicht ;-)


Albert Wagner, 1910
 

Schon 1900 kristallisierte sich mit der Gründung dem "Porphyrwerk Edelstein GmbH" der Süden von Schriese als Industriegebiet heraus (siehe hierzu mein Tradi GC7N07G). 1950 aber war das Jahr, in dem das Gewerbegebiet seinen Aufschwung begann.

Nachdem die Betriebsstätte der Firma "Warmluft-Wagner" in Ludwigshafen infolge des 2.Weltkriegs zerbombt worden war, kam der Ingenieur und Fabrikant Albert Wagner im Februar 1945 nach Schriesheim. Hier baute er seine Firma wieder neu auf. Da er auch im Bausektor aktiv war, profitierte Schriesheim zum einen durch die Erhöhung der dato spärlichen Arbeitsplätze und durch Bauprojekte seiner Firma im Ort ... die damalige Wohnungsnot war groß.

Mit seiner Familie bezog er zunächst ein provisorisches Holzhaus, bevor die Villa Wagner entstand. Auch die Produktionshallen waren zunächst Holzbaracken und wurden durch zum Teil noch heute bestehende Werkshallen ersetzt. In Folge des Verkaufs einiger Hallen konnte er einige größere Betriebe nach Schriesheim holen, was dazu führte das man ihm die Erschließung des Schriesemer Industriegebiets zusprach. An seinem 70.Geburtstag erhielt er das Bundesverdienstkreuz 1.Klasse. Er verstarb 1966 in einem Heidelberger Krankenhaus.

Zum kleinen Rätsel:
XXX = Jahr des Einzugs - 1110
YYY = Jahr der Erschließung (laut Tafel) - 1054

Final: N49°27.XXX' E008°39.YYY'

Viel Spaß & happy caching wünschen Euch,
Knocky737 & A.M.H. Mondi

Additional Hints (Decrypt)

Zntargvfpure Crgyvat uvagre qra ivryra "Erpugrpxra". Orffre "zvg qra Uäaqra" fgngg "zvg qra Nhtra fhpura"!

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)