Skip to content

Spell of Mecklenburg Vorpommern Level 3 Challenge Mystery Cache

Hidden : 1/10/2015
Difficulty:
5 out of 5
Terrain:
3 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Willkommen zur Spell of Mecklenburg Vorpommern Challenge Level 3

Ich hoffe Ihr hatte ordentlich Freude an den ersten zwei Level. Seid Ihr bis hierher gekommen, habt Ihr schon einiges geleistet. Nun wirds schwieriger. Schafft Ihr Level 3, dann gehört Ihr zu den Besten der Besten, zur Creme de la Creme, zum Non Plus Ultra der Geocacher.


Die Regeln für Level 3:

Die Buchstabierweise hat sich auch hier nicht geändert. Nur müsst Ihr unser schönes Bundesland nun dreimal buchstabieren. Das erste Mal mit Multis, von denen aber keiner bereits in Level 2 verwendet wurde. Die zweite Buchstabierrunde müsst Ihr mit Unknowns (Mysteries) absolvieren, die natürlich auch noch nicht verwendet wurden. Wichtig ist, dass alle Caches auch aus MV kommen müssen, ist ja klar oder?

Nun das Extra für Level 3. Buchstabiert das dritte Mal Mecklenburg Vorpommern mit einem Cachetyp Eurer Wahl. Einschränkung ist aber: KEINE Tradis, KEINE Multis, KEINE Unknowns. Ihr wisst selber was übrig bleibt. Ich weiß, ich habe es ausprobiert, es ist schwierig dies zu erreichen. Beinahe unmöglich.

Daher schreibe ich einen Bonus aus, der es etwas erleichtern soll: 3 Caches aus der dritten Buchstabierrunde brauchen nicht aus MV zu kommen. Aber nur 3 und nicht mehr. Legt Euch Eure Strategie sorgfältig zurecht. Ich werde es immer überprüfen ob die Regeln eingehalten wurden.

Übrigens hätte ich nicht damit gerechnet, dass das "O" so schwierig zu finden ist. Also an alle Owner da draußen, geht das Alphabet mal durch bei Euren Dosen wink.

Loggen könnt Ihr indem Ihr eure ausgewählten Caches in eurem Logeintrag mit einfügt. Oder ihr macht einen Screenshot von Ihnen oder ihr denkt Euch eine andere innovative Möglichkeit aus. Ich biete es Euch an eine von mir erstellte Excel-Tabelle herunterzuladen um dort die Caches aller drei Level einzutragen. Dies erleichtert Euch einmal den Überblick über alle Level und mir die Kontrolle. Wenn Ihr diese Möglichkeit wählt, schickt die Tabelle bitte an Spell-of-MV@outlook.de Aber wie gesagt, es ist kein muss, dass Ihr dies tut. Nun der Hinweis dazu: “Achtung: Du bist gerade dabei, eine Datei herunterzuladen, die weitere Informationen enthält, um den Geocache zu finden. Als Geocache-Besitzer versichere ich, dass diese Datei sicher ist. Sie wurde weder von Groundspeak, noch von einer Reviewerin/einem Reviewer auf schädlichen Inhalt überprüft. Du lädst diese Datei auf Dein eigenes Risiko herunter.”

Tabelle

Hier eine Beispiellösung für alle drei Level

Wie buchstabiert man nun? Es zählen die Anfangsbuchstaben jedes Cache. Sollte einer mit einem -,+,*,/,sonst einem Sonderzeichen oder einer Zahl beginnen, kann dieser trotzdem zählen. In diesem Fall zählt immer der erste Buchstabe im Namen. Außerdem zählen auch eigene veröffentlichte Caches. Es ist auch nicht nötig, dass die Caches aktiv sind, sie können durchaus archiviert sein. Hauptsache Euer Log steht drin.

Eine kleine formale Ergänzung noch: Bei einem Challenge-Cache muß neben der Unterschrift im Logbuch eine Aufgabe erfüllt werden, die mit Geocaching im Zusammenhang steht.ALR (additional logging requirements (engl.) = zusätzliche Logbedingungen) sind zwar seit dem 4. April 2009 nicht mehr erlaubt, aber eine Challenge ist keine ALR. Hier steht mehr dazu. Wer will, einfach nachlesen.

Zur Dose: Da ich ein Naturfreund bin, liegt das Final natürlich auch im Wald. Dort kann man schmutzig werden, die Stöcker können piecken, Tiere krabbeln an einem hoch, Wildschweine und Rehe kann man treffen und manchmal auch einen Jäger.

Daher meine Bitte an Euch: Geht behutsam mit der Natur um. Macht das Final bitte nicht im Dunkeln, reißt keine lebenden Pflanzen oder sogar Bäume raus, auch wenn ihr Euch so fühlt und versteckt alles wieder so wie Ihr es vorgefunden habt. Jetzt aber...

Wo findet Ihr jetzt die wohlverdiente Dose?

Jeder Buchstabe in unserem aus zwei Wörtern bestehenden Bundesland hat einen Wert:

A=1; B=2; C=3 usw.

Zum Beispiel bedeutet 1W1B soviel wie 1.Wort 1. Buchstabe also M und dessen BW=13

Nordkoordinate:

N 54°11.2W1B*2W3B+1W8B

Ostkoordinate:

E 012°11.1W8B*2W1B*2W3B+1W3B*2W1B

Und da ja alle Geocacher die Grundenrechenarten und ihre Regeln beherrschen, ist ein Checker denke ich nicht nötig.

Die Dose an sich ist eine 2,2 Liter Dose in der Platz ist für Fundstücke die nicht so häufig den Besitzer wechseln sollen. Da meine Prognose eher gering ausfällt, was die Häufigkeit der Funde und Logs angeht, bitte ich alle keine TBs hier zu verstecken. Es sei denn es wird ausdrücklich verlangt.

Für die Erstfinderin oder den Erstfinder liegt eine Urkunde mit Geocacheschmuck für die Finderin oder die Liebste bereit. Ich verneige mich schon jetzt vor dieser Geocacherin bzw Geocacher.

 

Am Ende dieser Reihe bedanke ich mich bei allen Teilnehmern

Nach dem erfolgreichen Loggen dürft ihr euch (wenn ihr wollt) ein Banner ins Profil einbinden:

<a href='http://coord.info/GC5K4C3'><img src='https://d1u1p2xjjiahg3.cloudfront.net/05db91d5-aa15-440d-8c5b-6c396b831e34_l.jpg' height='150'/></a>

Additional Hints (Decrypt)

- xrva Mnha zhff üorefgvrtra jreqra - fraxerpug naurora - nz Obqra

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)