Skip to content

Thueringer Bratwurst Geocoin dafi87's Thueringer Roster

Trackable Options
Found this item? Log in.
Printable information sheet to attach to dafi87's Thueringer Roster Print Info Sheet
Owner:
dafi87 Send Message to Owner Message this owner
Released:
Thursday, July 7, 2011
Origin:
Sachsen, Germany
Recently Spotted:
Unknown Location

This is not collectible.

Use TB4EQD1 to reference this item.

First time logging a Trackable? Click here.

Current Goal

Diese Bratwurst möchte die Welt entdecken und "über den großen Teich" nach Amerika reisen. Vergesst nicht, ein Foto zu machen!


This sausage wants to see the world and to travel to the United States of America. Please, don't forget to take a photo!


About This Item

Thueringer Roster

Die Thüringer Rostbratwurst ist eine Bratwurst-Spezialität aus dem deutschen Bundesland Thüringen. In Ostthüringen und Westsachsen ist die Bezeichnung (Thüringer) Roster üblich. Laut EU-Verordnung ist sie eine mindestens 15 cm lange, mittelfeine Rostbratwurst im engen Naturdarm, roh oder gebrüht, mit würziger Geschmacksnote. Seit dem 6. Januar 2004 ist Thüringer Rostbratwurst eine geschützte geografische Angabe (g.g.A.). Mindestens 51 % der verwendeten Rohstoffe müssen aus der Region Thüringen stammen.

Die Thüringer Rostbratwurst hat eine jahrhundertealte Tradition. Die älteste bekannte urkundliche Erwähnung einer Bratwurst findet sich im Thüringischen Staatsarchiv Rudolstadt in einer Abschrift der Propstei-Rechnung des Arnstädter Jungfrauenklosters von 1404. Dort heißt es wörtlich: „1 gr vor darme czu brotwurstin“ (1 Groschen für Bratwurstdärme, S. 27). Das älteste bekannte Rezept befindet sich im Staatsarchiv Weimar. Es stammt aus der „Ordnung für das Fleischerhandwerk zu Weimar, Jena und Buttstädt“ vom 2. Juli 1613. Ein weiteres Rezept enthält das „Thüringisch-Erfurtische Kochbuch“ aus dem Jahr 1797, das auch eine geräucherte Variante erwähnt.

Zur Herstellung werden fein gehacktes Schweinefleisch, eventuell auch entsehntes Kalb- oder Rindfleisch verwendet. Neben Salz und Pfeffer werden insbesondere Kümmel, Majoran und Knoblauch verwendet. Die Gewürzmischungen variieren je nach überlieferter Rezeptur oder regionaler Ausprägung. Diese Zutaten werden gut miteinander vermengt und in einen sehr feinen Schweinedarm oder Schafsaitling gefüllt. Gemäß der tierischen Lebensmittelhygiene-Verordnung (ehemals § 5 der Hackfleischverordnung) müssen rohe Thüringer Rostbratwürste am Tag ihrer Herstellung verbraucht werden (mit Ausnahme von Gaststätten bis zum Ende ihrer Öffnungszeit, wenn sie über 24 Uhr hinaus geht). Gebrühte oder vorgegrillte Würste dürfen 15 Tage, die unmittelbar nach der Herstellung tiefgefrorene Wurst bis zu sechs Monate, aufbewahrt werden.

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Th%C3%BCringer_Rostbratwurst
 




The Thüringer Rostbratwurst is a spicy sausage from Thuringia. It is 15–20cm long and thin in shape, traditionally grilled over a charcoal fire and eaten with mustard and bread. The name Thüringer Rostbratwurst is also recognised as a Protected Geographical Indication under EU law.

Triggered by the discovery in 2000 of an account entry of 1404 first mentioning the Bratwurst in Thuringia in the town of Arnstadt, the association Friends of the Thuringian Bratwurst was founded in 2006. In the same year, the association established the 1. Deutsches Bratwurstmuseum (First German Bratwurst Museum) in the village of Holzhausen. A two metre high wooden monument of a Bratwurst in a bun on a local traffic roundabout advertises the museum.

Gallery Images related to dafi87's Thueringer Roster

View 1 Gallery Image

Tracking History (2760.3mi) View Map

Mark Missing 3/28/2012 dafi87 marked it as missing   Visit Log

The owner has set this Trackable as missing.

Dropped Off 10/20/2011 Kasiman placed it in EF - Rosarium Oberösterreich, Austria - 8.61 miles  Visit Log

Abgelegt in EF - Rosarium

Retrieve It from a Cache 10/19/2011 Kasiman retrieved it from À la carte 4 - Axberg - mehr Zeit für'n Schober Oberösterreich, Austria   Visit Log

Hab ihn ;-) Und geb ihn natürlich weiter!

Dropped Off 10/19/2011 [ASR]TheDude placed it in À la carte 4 - Axberg - mehr Zeit für'n Schober Oberösterreich, Austria - 8.56 miles  Visit Log
Retrieve It from a Cache 10/18/2011 [ASR]TheDude retrieved it from Oster Cache 3 "Das nette Marterl" Oberösterreich, Austria   Visit Log

THX

Dropped Off 10/16/2011 Battlestar_Galactica placed it in Oster Cache 3 "Das nette Marterl" Oberösterreich, Austria - 5.72 miles  Visit Log

Abgelegt in Oster Cache 3 "Das nette Marterl"

Retrieve It from a Cache 10/2/2011 Battlestar_Galactica retrieved it from Das Bahnhäuschen Oberösterreich, Austria   Visit Log

Als großer Thüringen Fan mussten wir natürlich den Cache machen um ein Teil der Reise des Würstchens sein zu dürfen.

Nicht mal vor all zu langer Zeit waren wir bei dem Ursprungsort beim Wurstmuseum und haben auch in Holzhausen den dazu passenden Kreisverkehr bewundert.

Wir hoffen den Cache ein bisschen näher den USA zu bringen.

Team BSG

As a big thuringia fan we wanted to be a part of the journey from the little sausage.

Short time ago we went to Holzhausen and visited the museum for thuringia sausages and the rotary traffic with the sausage in his bread.

We hope we can take it near to a place where it should go.

Greeting team BSG

Dropped Off 9/29/2011 Estian placed it in Das Bahnhäuschen Oberösterreich, Austria - 1.08 miles  Visit Log
Visited 9/29/2011 Estian took it to Dogwalk St. Dionysen Oberösterreich, Austria - 5.34 miles  Visit Log
Visited 9/29/2011 Estian took it to Wellrad und Flaschenzug Oberösterreich, Austria - 5.08 miles  Visit Log
data on this page is cached for 3 mins