Skip to content

Travel Bug Dog Tag Bundesheer / Austrian Military II

Trackable Options
Found this item? Log in.
Printable information sheet to attach to Bundesheer / Austrian Military II Print Info Sheet
There is 1 user watching this listing.
Owner:
guaneri Send Message to Owner Message this owner
Released:
Sunday, February 8, 2009
Origin:
Steiermark, Austria
Recently Spotted:
In the hands of EMC2+2.

This is not collectible.

Use TB652QN to reference this item.

First time logging a Trackable? Click here.

Current Goal

Reise um die Welt, schnapp dir diesen TB und zeige uns etwas mit Bezug auf das Militär, zum Beispiel:

  • Militärfahrzeuge
  • Rang- Truppenkörperabzeichen
  • Dienstgrade
  • Uniform- und Teile davon
  • Orden
  • Werbeartikel oder militärisches Equipment

Bitte hilf diesen TB damit er seine Mission erfüllen kann, Fotos und Bilder sind natürlich sehr willkommen!

Bitte behalte mich nicht länger als zwei Wochen / keine T-5 caches / keine TB Hotels-Motels.

 

 

Travel around the world, take this TB and show us something which belongs or is referred to the Military, for example:

  • Military Vehicles
  • Badges
  • Ranks
  • Uniforms- or parts of it
  • Medals
  • Goodies or military equipment

Please help this TB to get it`s mission completed, pictures are welcome!

Please don`t keep me longer than 2 weeks / no T-5 rated caches / no TB Hotels-Motels please.

 

 

About This Item

Das österreichische Bundesheer

Aufgaben der Streitkräfte

Das Bundesheer ist die bewaffnete Streitmacht der Republik Österreich. Seine vielfältigen Aufgaben leiten sich vor allem aus dem Wehrgesetz ab. Zusätzlich wird in diesem Zusammenhang aber auch immer bedeutender, dass Österreich Mitglied in der Europäischen Union und in der Partnerschaft für den Frieden (PfP) ist.

Oberbefehlshaber über alle Soldatinnen und Soldaten ist der Bundespräsident, wobei die Befehls- und Verfügungsgewalt beim Bundesminister für Landesverteidigung liegt. Höchstrangiger Offizier des Bundesheeres ist der Generalstabschef.

Die Hauptaufgaben des Bundesheeres sind:

Militärische Landesverteidigung

Soldaten im Gefechtstraining.

Die Landesverteidigung ist die Kernaufgabe des Bundesheeres.

Im Falle einer Aggression von außen oder bei einem Angriff auf österreichisches Territorium stehen die Kampftruppen des Bundesheeres bereit.

Die militärische Landesverteidigung ist nach wie vor die Kernkompetenz der Land- und Luftstreitkräfte sowie der Spezialeinsatzkräfte. Im Anlassfall können die Kampfverbände schnell reagieren und bei Bedarf nach kurzer Reaktionszeit durch weitere Truppen, unter anderem durch Soldaten der Miliz, verstärkt werden.

 

Schutz von Einwohnern und Einrichtungen

Ein Soldat bewacht das Donaukraftwerk Melk.

Wenn nötig helfen Soldaten des Bundesheeres, die Ordnung und Sicherheit in Österreich aufrechtzuerhalten. Denkbar ist dabei, dass Einsatzkräfte des Heeres die verfassungsmäßigen Einrichtungen unseres Landes (wie etwa Regierung, Parlament, Landtage oder Bezirkshauptmannschaften) schützen und damit die demokratischen Freiheiten der Bürgerinnen und Bürger sichern.

Weil derartige Einsätze im Inland aber grundsätzlich die Aufgabe der Exekutive sind, dürfen Soldaten diese Assistenzaufgaben nur auf Ansuchen des Innenministeriums übernehmen.

 

Hilfe bei Naturkatastrophen oder Unglücksfällen

Soldaten im Hochwassereinsatz.

Bei Naturkatastrophen, sogenannten Elementarereignissen, und Unglücksfällen außergewöhnlichen Umfangs sind die Helfer des Bundesheeres zur Stelle.

Ob Hochwasserhilfe, Löschflüge bei Waldbränden, großflächige Schneeräumungen, Suche nach Lawinenopfern oder Waldarbeiten nach Sturmschäden - zu jeder Jahreszeit gibt es für die Einsatzkräfte viel zu tun.

 

Hilfe im Ausland

Spezialeinsatzkräfte mit Flüchtlingskindern im Tschad.

Als Mitglied vieler internationaler Organisationen ist Österreich auch bereit, im Ausland zu helfen. Soldaten des Bundesheeres haben sich dabei in den letzten Jahrzehnten sowohl bei friedensunterstützenden oder friedenserhaltenden Missionen, als auch durch schnelle Hilfe nach Katastrophen einen hervorragenden Ruf erworben.

Größere Kontingente des Bundesheeres sind zurzeit in Bosnien-Herzegowina, im Kosovo und im Libanon stationiert.

 

Personalstärke

Um all diese Aufgaben zu erfüllen, stützt sich das Bundesheer auf drei Standbeine ab: Die Landstreitkräfte, die Luftstreitkräfte und die Spezialeinsatzkräfte. Derzeit weisen Verteidigungsministerium und Bundesheer folgende Personalstärke auf:

14.000 Soldaten
8.000 Zivilbedienstete
25.000 Miliz-Soldaten
-----------------------------
47.000 Personen

 

alle Bilder (c) bundesheer.at

Gallery Images related to Bundesheer / Austrian Military II

View All 17 Gallery Images

Tracking History (14091.2mi) View Map

Visited 6/6/2024 EMC2+2 took it to Anstalten Stockholm, Sweden - .16 miles  Visit Log
Visited 6/6/2024 EMC2+2 took it to Det nya Wenngarn Stockholm, Sweden - .28 miles  Visit Log
Visited 5/29/2024 EMC2+2 took it to Orangeriet och Äppelträdgården Stockholm, Sweden - .13 miles  Visit Log
Visited 5/29/2024 EMC2+2 took it to Wenngarn Puzzle Stockholm, Sweden - .09 miles  Visit Log
Visited 5/29/2024 EMC2+2 took it to Stallet och Betongfabriken Stockholm, Sweden - 361.58 miles  Visit Log
Visited 5/29/2024 EMC2+2 took it to Leap Day #Damphuset Trøndelag, Norway - 6.52 miles  Visit Log
Visited 5/29/2024 EMC2+2 took it to Kirker i Skaun #2 - Børsa kirke Trøndelag, Norway - 7.27 miles  Visit Log
Visited 5/29/2024 EMC2+2 took it to THAMSPAVILJONGEN / THE NORWAY BUILDING Trøndelag, Norway - .08 miles  Visit Log
Visited 5/29/2024 EMC2+2 took it to Bårdshaug Herregård Trøndelag, Norway - 26.16 miles  Visit Log
Visited 5/29/2024 EMC2+2 took it to Nesvatnet rasteplass Trøndelag, Norway - 58.71 miles  Visit Log
data on this page is cached for 3 mins