Skip to content

Templar Geocoin daddy's Templar Geocoin

Trackable Options
Found this item? Log in.
Printable information sheet to attach to daddy's Templar Geocoin Print Info Sheet
Owner:
walking_dad Send Message to Owner Message this owner
Released:
Saturday, March 14, 2015
Origin:
Bayern, Germany
Recently Spotted:
In the hands of the owner.

This is not collectible.

Use TB6G2F8 to reference this item.

First time logging a Trackable? Click here.

Current Goal

Keine besondere Mission derzeit. Bleibt in meinen Händen.

About This Item

Tempelritter

Der Templerorden  war ein geistlicher Ritterorden, der von 1118 bis 1312 bestand.

Der Ritterorden wurde 1118 infolge des Ersten Kreuzzugs gegründet. Sein voller Name lautete Arme Ritterschaft Christi und des salomonischen Tempels zu Jerusalem (Pauperes commilitones Christi templique Salomonici Hierosolymitanis). Er war der erste Orden, der die Ideale des adligen Rittertums mit denen der Mönche vereinte, zweier Stände, die bis dahin streng getrennt waren. In diesem Sinne war er der erste Ritterorden und während der Kreuzzüge eine militärische Eliteeinheit. Er unterstand direkt dem Papst und wurde nach einem großen Aufsehen erregenden Prozess 1312 auf Druck des französischen Königs Philipp IV. von Papst Clemens V. am 22. März 1312 auf dem Konzil von Vienne aufgelöst.

Die Statuten des Ordens basieren auf der Regel des Benedikt von Nursia aus dem 6. Jahrhundert. Es bestanden 72 Ordensregeln. Bei der Gründung des Ordens um 1118 war es seine erste und ursprüngliche Aufgabe, die Straßen des heiligen Landes für die christlichen Reisenden zu sichern. Wie die anderen Orden blieben die Templer vom Königreich Jerusalem unabhängig und wurden zu einer eigenständigen politischen Kraft. Die Templer beschäftigten sich aber nicht nur mit dem Kriegshandwerk: Die Einkünfte der europäischen Komtureien mussten nach Outremer, den lateinischen Staaten im heiligen Land, transportiert werden. Etwa 15.000 Ordensmitglieder verwalteten um die 9.000 über ganz Europa verstreute Besitzungen (von denen aber nur ein geringer Teil eigenständige Komtureien waren). Ihre Aufgabe war es, Gewinne zur Finanzierung des Kampfes in Palästina zu erwirtschaften und Männer anzuwerben.

Nach 1291 zog sich der Orden nach Zypern zurück.

Die Könige betrachteten die supranational organisierten päpstlichen Orden zunehmend mit Misstrauen, besonders da die Mönchsritterorden das größte stehende und auch im Kampf erfahrenste Heer bildeten. Anders als die Templer verstanden es die beiden anderen großen Orden, sich eigene territoriale Herrschaftsbereiche zu sichern. Außerdem empfahlen nach dem Fall Outremers mehrere Gelehrte dem französischen König in vertraulichen Berichten einen neuen Kreuzzug. Einen Teil des Geldes sollte sich der König besorgen, indem er die Templer vernichtete und ihre Güter beschlagnahmte. Am 14. September 1307 (dem wichtigen Fest „Kreuzerhöhung“ und damit gewiss ein wohlüberlegtes Datum) wurde der Haftbefehl Philipps IV. ausgefertigt, und zwar für alle Templer ohne Ausnahme. Sie seien zu verhaften, gefangenzuhalten und dem Urteil der Kirche zuzuführen (capti tenantur et ecclesiae iudicio preserventur), ihre Besitztümer und bewegliche Habe sei zu beschlagnahmen und zu treuen Händen aufzubewahren (omnia bona sua mobilia et immobilia saisiantur et ad manum nostram saisita fideliter conserventur). Am 22. März 1312 löste Papst Clemens V. auf dem Konzil von Vienne (Frankreich) den Orden auf. Nachdem es keinen Orden mehr gab, war auch kein Prozess mehr möglich; es blieb bei dem Ermittlungsverfahren. In seiner Gesamtheit wurde der Orden nicht verurteilt, es erfolgten aber Verurteilungen einzelner Templer. Am 18. März 1314 wurde der letzte Großmeister des Templerordens, Jacques de Molay, zusammen mit Geoffroy de Charnay in Paris auf dem Scheiterhaufen verbrannt.

Gallery Images related to daddy's Templar Geocoin

View All 2 Gallery Images

Tracking History (57479.8mi) View Map

Visited 4/28/2024 walking_dad took it to Volksfest Lauterhofen Bayern, Germany - 9.89 miles  Visit Log
Visited 4/28/2024 walking_dad took it to Adventure Lab Velburg - Bonus Bayern, Germany - 9.37 miles  Visit Log
Visited 8/14/2023 walking_dad took it to Mitten in der City Berlin, Germany - 231.2 miles  Visit Log
Visited 4/16/2023 walking_dad took it to Unterholzcacher Bayern, Germany - 9.04 miles  Visit Log
Visited 4/6/2023 walking_dad took it to Dönerstagsevent in Velburg Bayern, Germany - 120.56 miles  Visit Log
Discovered It 1/28/2023 ratima discovered it   Visit Log

Auf Instagram, in diversen Logbüchern oder auf dem Smartphone als Screenshot diesen TB/Coin gesehen.
Vielen herzlichen Dank fürs Zeigen.
Gruß ratima aus München
Instgram Account: ratima_munich

Visited 11/19/2022 walking_dad took it to Via Algovia #02 Bayern, Germany - 128.29 miles  Visit Log
Visited 11/8/2022 walking_dad took it to Kirche St. Martin zu Pfaffenhofen Bayern, Germany - 34.33 miles  Visit Log
Visited 8/26/2022 walking_dad took it to Gottes Gedanken (Reading the Mind of God) Bayern, Germany - 4.02 miles  Visit Log
Visited 8/26/2022 walking_dad took it to Da gehts rund !! (Reloaded) Bayern, Germany - 3.71 miles  Visit Log
data on this page is cached for 3 mins