Skip to content

Franziskusweg Rhön Mystery Cache

This cache has been archived.

Peter Puffin: Owner nicht mehr aktiv und kümmert sich nicht um seine Caches, deshalb archiviere ich dieses Listing.

Viele Grüße

Peter Puffin
Groundspeak Volunteer Reviewer

More
Hidden : 5/3/2009
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Der Franziskusweg ist ein Besinnungsweg zum Sonnengesang des Heiligen Franziskus, ein Rundwanderweg auf schon vorhandenen, markierten Wanderwegen.
Ihr solltet Euch für diesen Cache auf jeden Fall mind. 2-3 Stunden Zeit nehmen.

Die oben angegebenen Koordinaten führen Euch zum Startpunkt des Franziskusweges.
Hier sind ausreichend Parkplätze vorhanden.
Zu Beginn könnt Ihr Euch die Tafeln durchlesen, die an den oben genannten Koordinaten stehen. Hier ist nochmal alles zu diesem Weg erklärt.

Auf diesem Weg begegnen Euch die zehn Strophen des Sonnengesanges.
Diese sind auf Schildern am Wegrand dargestellt und in Texten formuliert, die zum nachdenken anregen.
Keine Angst, die Texte sind zeitgemäß geschrieben und Ihr müsst nicht der Kirche angehören. Es ist einfach ein Weg zur Besinnung.

Um die Koordinaten für den FINAL zu erhalten, müsst Ihr Euch die Tafeln am Wegrand durchlesen und die untenstehenden Rätsel zu den einzelnen Tafeln lösen.

Nun zu den Rätseln:

Schild 1: "Ich bin unterwegs"

Wie oft kommt auf diesem Schild das Wort "Weg" vor.
(Nur das einzelne Wort. Nicht in der Mehrzahl und nicht als Bestandteil eines anderes Wortes.)
Das Ergebnis könnt Ihr als Buchstabe "B" in untenstehenden Koordinaten einsetzen.

Schild 2: "Weg von der Überholspur"

Wieviele Buchstaben hat das letzte Wort im zweiten Absatz?
Dies ist die Lösung für Buchstabe "E"

Schild 3: "Die Kreuzung"

Wie oft kommt auf diesem Schild ein Fragezeichen vor?
Dies ist der Buchstabe "I"

Zwischenstation

Bevor Ihr das nächste Schild findet, kommt Ihr an einem gemauerten Turm vorbei, an dem das Schild "6.Bruder Tod" befestigt ist.
Zählt hier die Anzahl aller Köpfe der Holzstatue vor dem Turm. Diese Zahl nehmt ihr mit sich selbst mal, zieht den Buchstaben "I" ab und teilt das Ergebnis durch die Anzahl der Worte des kursiv geschriebenen Textes des am Turm angebrachten Schildes. Hiermit erhaltet Ihr den Buchstaben "G".

Schild 4: "Wegbegleiter"

Wieviele Daumen sind auf dem Bild neben dem Text zu sehen. Dies ergibt den Lösungsbuchstaben "J"

Zwischenstation

Auf dem Weg zu Schild 5 überquert Ihr eine Holzbrücke.
Dahinter liegt ein Steinhaufen.
Bitte zählt alle Worte auf dem darüber angebrachten Schild die mit einem "S" beginnen. Von dieser Zahl zieht ihr die Lösung "B" und die Lösung "E" ab und erhaltet somit den Lösungsbuchstaben "F"

Zwischenstation

Unterwegs kommt Ihr an einer weiteren Skulptur der Holzbildhauerschule Bischofsheim mit dem Thema "Feuer" vorbei.
Wieviele Textzeilen (ohne Überschrift) stehen auf dem dazugehörigen Schild? (rechte Seite)
Dies ergibt den Lösungsbuchstaben "C"

Schild 5: "Der Wegweiser"

Wieviele Wörter stehen in der ersten Zeile des fünften Absatzes? Dies ergibt den Lösungsbuchstaben "H"

Schild 6: "Umwege"

Zähle die Anzahl der Absätze. Dies Addiert mit Anzahl der Wörter in der Überschrift. Geteilt durch den Lösungsbuchstaben "G". Hiermit erhaltet ihr den Buchstaben "D".

Schild 7: "Die Weite"

Wie oft kommt auf diesem Schild das Wort "Weite" vor? Dies geteilt durch den Lösungsbuchstaben "D" ergibt den letzten Lösungsbuchstaben "A".


Zielkoordianten:
50 AB.CDE
010 FG.HIJ



Abschliessend noch ein paar Informationen zu dem Weg:

Die Baumaßnahmen begannen im Frühjahr 2006. Am 12. Mai 2007 wurde der Weg der Öffentlichkeit übergeben und im Rahmen einer feierlichen Einweihung gesegnet.
Der Rundweg hat eine Länge von ca. 5 km – reine Gehzeit gut eine Stunde / meditativ sicher zwei bis drei Stunden – und führt durch verschiedenste landschaftliche Gegebenheiten, angefangen von lichtem, aber auch dichtem Wald über sonnenbeschienene Rhönwiesen mit großem Fernblick, durch Bachauen, über Brücken, entlang einer belebten Straße und hinein in ganz stille Winkel.
Er ist insgesamt gut begehbar. Große Teile des Weges sind reine Naturwege – festes Schuhwerk oder Wanderstiefel sind daher empfehlenswert, vor allen Dingen nach Regentagen. Ausgangs- und Endpunkt dieses Weges ist der Wanderweg unterhalb des Jugendhauses, direkt neben dem Auto- und Busparkplatz.
Dieser Weg und die landschaftlichen Gegebenheiten eigneten sich sehr gut, die zehn Strophen des Sonnengesanges des Heiligen Franziskus mit Skulpturen und Kunstobjekten in Kooperation mit der Holzbildhauerschule Bischofsheim umzusetzen und an den landschaftlich passenden Punkten einzubringen.



Unter folgendem Link findet Ihr noch wesentlich mehr Informationen zu diesem Weg:

www.FRANZISKUSWEG.de


Additional Hints (Decrypt)

Mhz SVANY trynatg vue ibz Raqchaxg (=Nasnatfchaxg) qrf Ehaqjrtf üore orsrfgvtgr Jrtr! (Vue züffg nyfb iba qre Xncryyr nhf avpug qhepu Jäyqre haq Jvrfra trura)! Refgzny ibeorv na qre Guüevatre Uüggr. Qre Pnpur vfg abpuzny rva tnamrf Fgüpx jrt ibz Senamvfxhfjrt hz qra Fpuhgm ibe Zhttrya mh trjäueyrvfgra haq hz qvr Jnaqrehat abpu fpuöa nomhehaqra. Ynhg rvavtra Ybtf jrvpura qvr Raqxbbeqvangra yrvqre pn. 10 Zrgre no. Qnure abpu qre Gvc: Fhpug va rvare tebßra Jhemry.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)