Skip to content

GeoTec #4/5 Mystery Cache

Hidden : 7/27/2009
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Achtung der Cache befindet sich nicht an obigen Koordinaten


GeoTec 1-5 Serie

Bei den GeoTec Caches handelt es sich um eine kleine Serie von 5 Caches, wobei der fünfte der Bonuscache ist. Dieser kann nur gefunden werden wenn man alle anderen 4 Caches erfolgreich angegangen ist und nicht vergisst sich die Codewörter zu notieren, welche auf der Innenseite des Logbuchdeckels stehen.
Jeder der Caches 1 - 4 hat ein eigenes Thema, welches sich mit der Technik befasst die wir Cacher gerne nutzen.

Also auf gehts zum vierten Thema und somit auch zum vierten Cache dieser Serie.
Der GeoTec 4/5 behandelt das Thema Mobilkommunikation.

Im folgenden findest Du 8 Fragen, welche es zu beantworten gilt und am Schluss folgen noch 2 Berechnungen.

Viel Spass beim Lösen!

1. Wie heisst das Mobilnetz der Schweiz in der Langform, (Marke durch einen grossen Carrier geschützt)?
    Bitte wandle diesen Namen nach dem Schema Z=1, Y=2 um und bilde die Summe.
    a =

2. Bei der Einführung des Mobilnetzes im Jahre 1978 wurde die Schweiz in wie viele Teilnetze eingeteilt? Was kostete das Abo für die ganze Schweiz im Monat? Wie lange konnte mann höchstens Telefonieren pro Gespräch?
    b =
    c = CHF 180.00
    d =.

3. mit welcher Vorwahl startet 1986 das C-Netz?
    e =

4. Was heisst SMS ausgeschrieben und wie viele Zeichen können maximal pro SMS gesendet werden?
    Wandle die Wörter nach dem Schema Z=1, Y=2 um und bilde die Summe
    f =
    g =

5. Aus welchem Jahr stammt folgende Passage aus einem Kinderbuch:
Ein Herr, der vor ihnen auf dem Trottoir langfuhr, trat plötzlich aufs Pflaster, zog einen Telefonhörer aus der Manteltasche, sprach eine Nummer hinein und rief: „Gertrud, hör mal, ich komme heute eine Stunde später zum Mittagessen. Ich will vorher noch ins Laboratorium. Wiedersehen, Schatz!” Dann steckte er sein Taschentelefon wieder weg, trat aufs laufende Band, las in einem Buch und fuhr seiner Wege.?
   h = xxxx+1

6. Wie heisst das Betriebssystem für Handys, welches aus der 32-Bit-EPOC-Plattform hervorgegangen ist?
    Auch das Bitte umwandeln nach dem Schema Z=1, Y=2 und die Summe bilden.
    i =

7. Was stellte Nokia als erstes her?
    Das bitte umwandeln nach dem Schema A=1, B=2 und die Zahlen notieren
    j =
    k =
    l =
    m =
    n =
    o =

8. In wie viele Frequenzbänder ist das GSM Netz in der Schweiz aufgeteilt?
    p =

  x.xxx = j*e+h+d*f+d*l+j-n

yy.yyy = c*i+a-g-b*m-o-p-n+k-j+d

Deine Lösung für die Koordinaten dieses Rätsels kannst du auf geochecker.com überprüfen.

Den Cache findest Du bei N47° 0x.xxx, E009° yy.yyy

Viel Spass beim suchen und falls Du davon Hunger bekommst, am Zielort ist feuern erlaubt.

28.07.2009 auf vielseitigen Wunsch einen Hint hinzugefügt..

14.04.2010 Die Rechnung angepasst, da sich ein Parameter verändert hat..

12.08.2010 Den Preis des Abos, (Frage C), eingefügt, da der entsprechende Beitrag im Web nicht mehr auffindbar ist.

18.02.2013 Den Wert für h angepasst

Additional Hints (Decrypt)

Qvr tnam fgnexra jreqra nhf Ryrzragra zvg qre Beqahatfmnuy 60 uretrfgryyg haq qvr jvrqrehz yvrora Ryrzragr zvg qre Beqahatfmnuy 26 frue.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)