Skip to content

Lernschwester Linda Mystery Cache

This cache has been archived.

saxony315: ... Ende und aus - ich schaffe es nicht mehr, mich um alle Caches kümmern - ich schließe jetzt und folgend alle! Hier muss ergo auch keiner mehr im Müll wühlen [;)].

saxony315

More
Hidden : 9/18/2009
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Du bist der
Counter

Besucher seit dem 16.10.2010 um 17:47 Uhr .


Zur Serie gehören außerdem bisher:

  1. Teil ZERO - POLYBIUS-Code GC1MVFV - Kantors Ruh' in Augustusburg
  2. Teil ZERO - A - Flaggensignale GC1REMG - Zschopau-Badespaß in Kunnersdorf
  3. Teil ZERO - B - Lochstreifen GC1WT6W - Konrad Zuses Erbe in Bautzen
  4. Teil ZERO - D - Runen GC2AQ12 - Schatzkästchen und Bärengeschichten ... nahe Erdmannsdorf
  5. Teil I - Verschiebechiffre GC1MHHT - Bin's Zentrum ... in Chemnitz
  6. Teil II - CÄSAR-Chiffre mit Keyword GC1MHK3 - Franzosenfriedhof in Augustusburg
  7. Teil III - VIGENERE-Chiffre mit Zahlenmustern GC1MK6Y - DELTA LIMA ZERO GOLF YANKEE MIKE in Flöha
  8. Teil IV - VIGENERE-Chiffre mit Keyword GC1MPAG - Napoleons langer Arm ... in Flöha
  9. Teil V - PLAYFAIR-Chiffre mit Keyword GC1MMNA - Prinz Lieschen nahe Augustusburg
  10. Teil VI - Rotor-Verschlüsselungsmaschinen - die ENIGMA-Chiffre mit Spruchschlüssel GC1MT8Q - Nie gab's so wenig ... in Augustusburg
  11. Teil VII - Textseiten-Chiffre GC1PF14 - Schwedenlöcher bei Flöha
  12. Teil X - Geheimnachrichten ohne Schlüsselaustausch GC1N207 - ... da haut's die Miez vor'n Baum!!! in Erdmannsdorf
  13. Teil XI - Gartenzaun-Transpositionschiffre GC1N4KW - Der Roland zu Chemnitz in Chemnitz
  14. Teil XII - Sägezahn-Transpositionschiffre GC1NVK8 - Märchenhaftes in Augustusburg in Augustusburg
  15. Teil XIII - Rotationsschablonen-Chiffre GC1NT88 - Villa derer von Einsiedel in Flöha
  16. Teil XIIV - SemagrammeGC1HRNV - Adoptivling 56 - Stauklappenwehr Flöha/Plaue in Flöha
  17. Teil XV - Matrixchiffre I. GC1WN2T - Hennersdorfer Originale in Hennersdorf
  18. Teil XVI - Dr. Richard-Sorge-Code GC2FF31 - ... hoch über'm Höllengrund in Falkenau
  19. Teil XVII - VERNAM-Chiffre GC24W0H - Kleinbahn Hetzdorf - Eppendorf - Großwalthersdorf in Hetzdorf
  20. Teil XVIII - Reine Steganographie GC3CZGK - ... hier seh' ich rot! in Erdmannsdorf

Vorbemerkung:

Alle Caches der Serie erfordern keinerlei Ortskenntnis, sind somit auch für Gäste lösbar, und die Vorbereitung der Aufgaben kann bis auf ausgewiesene Ausnahmen komplett zu Hause erfolgen. Das Bergen der Caches gestaltet sich somit fast immer zu einem "Drive In"
Dieser hier ist am Tage (auch am Wochenende) aufgrund des Muggelaufkommens theoretisch nicht zu machen - man könnte mit einem Rudel etwas täuschen. Besser ist der frühe Abend - dann wird's auch hier ruhig!
Also bitte auch keine Logeinträge mit dem Hinweis "... unheimlich viele Muggels!" - lass' den Cache einfach bleiben, wenn Dir das nicht zusagt - es gibt ja andere.



Zum Geleite: die oben genannten Koordinaten sind nur Fake-Werte und haben mit dem Cache selbst nur wenig zu tun (was man sich aber sicher auch schon denken konnte)

das Klinikum Chemnitz an der Flemmingstraße ist auch durchaus architektonisch gut gelungen - zumindest meiner Meinung nach

Noch ein Mystery und wieder haben wir codiert!
Codieren bedeutet, ersetze ein Plaintextzeichen (Klartextzeichen) durch eine Gruppe vereinbarter Ciphertextzeichen (Geheimzeichen) bzw. umgekehrt. Hier und heute haben wir das Codieren mittels des Hieroglyphen-Alphabeth gewählt (das war nicht ganz, was die alten Ägypter schrieben, gilt jedoch heute für die lautmäßige Codierung der Zeichen in unser jetziges Alphabet).

Gewidmet ist dieser Cache all den vielen teilweise unsichtbaren Krankenschwestern, die hier einen mitunter nicht ganz einfachen Dienst versehen.
Ein fröhlich aufmunterndes Wort hier, eine tröstende Geste dort (mein besonderer Dank an meine "Lieblingsschwester" Dagmar, welche genau das in den ersten Nächten nach der OP mit dann doch heftigen Komplikationen für mich hatte) und mitunter nicht sehr viel Entgegenkommen von Patienten (... klar - einigen geht's auch wirklich schlecht!).
Somit mein besonderer Respekt zu der Leistung, im Dauerstress zu stehen, davon jedoch die Patienten möglichst wenig merken zu lassen.
Jawohl - auch ich befand mich Ende des Sommers 2009 in solch fürsorglichen Händen - und da ich nicht alle Silkes, Dagmars, Katrins, Christines (in jeweils noch verschiedenen Schreibweisen) usw. aufzählen kann (weil ich mindestens die Hälfte vergessen würde), habe ich diese "Jokerbezeichnung" - eben "Lernschwester Linda" gewählt. Das ist das Team um eben diese Schwester im Zusammenwirken mit Anästhesist Doktor Sandmann und Doktor Dauerbruch - vor vielen Jahren als Sketch-Serie bei Radio RTL gelaufen ;-)



die Worte sind zum besseren Erkennen in "Kanoben" eingeschlossen - verwendet habe ich die für die Schule zugelassenen Hieroglyphen (weil es auch andere gibt). ... inzwischen ist mir klar, dass die Location - na sagen wir mal: "suboptimal" ist - aber neu Einmessen und Grafik neu anfertigen geht schon aus Zeitgründen nicht - ergo gilt: "... tun oder lassen, Deine Entscheidung - die Mitmenschen haben sich leider gegen eine ordentliche Müllablagerung entschieden!
Bitte keine diesbezüglichen Logs mehr - das nervt - schließlich hab' ich den Müll nicht dahin geschmissen - und immer, wenn Wartung nötig ist, räume ich auf, hält aber maximal eine Woche!!!
Bleiben lassen, wenn Dir das nicht gefällt!!! - saxony315 am 12.9.2017

Additional Hints (Decrypt)

- Pbvapbqr zvg nhs qrz Ybtfgervsra - hagre Fgrvara

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)