Skip to content

Mit Åke im Museum Multi-Cache

Hidden : 5/28/2013
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

ACHTUNG! ACHTUNG! ACHTUNG!
Um diesen Cache machen zu können, brauchst du die Bilder aus der Beschreibung!!!
Du kannst sie dir ausdrucken, am Handy anschaun, oder einen Computer mit Monitor mitnehmen, um sie dabei zu haben. Aber einfach nur die Beschreibung ohne Bilder auf dein GPS zu laden, bringt's nicht. ;)

Hejsan! Jag heter Åke, jag är en älg och jag kommer från Sverige. Achso, du kannst ja vermutlich kein Schwedisch! Entschuldigung vielmals! Na, dann probieren wir es gleich nochmal: Hallo! Ich heiße Åke, ich bin ein Elch und ich komme aus Schweden.

Mein Bild

Vielleicht kennst du mich ja schon von meinem über sämtliche Landesgrenzen hinaus bekannten Cache "Vad gör älgen här?", den meine Freundin Schneeprinzessin mit mir gemacht hat. Wenn nicht, dann kann ich ihn dir nur wärmstens empfehlen, da kannst du viel über mein Heimatland lernen! ;)

Nun, weil ich so viel Freude hatte mit dem anderen Cache, wollte ich mir gerne noch einen Cache ausdenken, und zwar diesmal im Welser Museum, genauer gesagt in der archäologischen Sammlung im ehemaligen Minoritenkloster.
Meine liebe Freundin Schneeprinzessin und ihr lieber Freund 1of9 haben mir wieder dabei geholfen, da sich die Schneeprinzessin im Museum ja bestens auskennt. Außerdem haben sie mir geholfen, den Cache zu verstecken, weil der so hoch oben ist, dass ich da nicht raufkomme mit meinen kurzen Elchbeinen.
Also, hast du Lust, eine kleine Tour durch´s Museum mit mir zu machen? Ja? Na dann: auf die Plätze Achtung Feuer fertig looooooooos!

Wir starten gleich hier bei den Headerkoordinaten. Da ist der Eingang vom Museum. Ich muss gleich mal erwähnen, dass der Eintritt ins Museum ein klitzekleines Bißchen Geld kostet. Aber nicht viel. So 1,50 € pro erwachsenem Geocacher. Das ist ein Spezialpreis, den du kriegst, weil du den Cache suchen möchtest! Und zwar kriegst du den nur, wenn du an der Kassa sagst: "Ich möchte bitte mit Åke, dem Elch, ins Museum und seinen Geocache suchen!" Alles klar?

Das Museum hat übrigens nicht immer offen, sondern nur zu folgenden Zeiten:
Dienstag bis Freitag 10.00 - 17.00 Uhr
Samstag 14.00 - 17.00 Uhr
Sonn- und Feiertag 10.00 - 16.00 Uhr
Montags ist das Museum immer geschlossen. Ja, auch wenn ein Feiertag ist.

Aber jetzt hat es eh offen, also rein mit dir! Nein, beim Shop kannst du auch noch schaun, wenn wir wieder rauskommen, dafür haben wir jetzt keine Zeit!! Ich erklär dir lieber, wie du meinen Cache dann findest. Also: Ich zeig dir jetzt dann gleich ein paar tolle, fürchterliche, lustige oder hübsche Sachen, die es da im Museum gibt. Diese 11 Sachen merkst du dir. Oder du schreibst sie dir auf. Oder du schreibst dir einfach nur jeweils den ersten Buchstaben von den Sachen auf, weil die anderen Buchstaben brauchen wir eigentlich nachher nicht mehr. Die Sachen betiteln wir der Einfachheit halber mit "A, B, C, D, E, F, G, H, I, J und K". Geht´s los? Juhuuuuuu!!!

Los, komm gleich mal hier runter die Treppe!! Was?? Jetzt musst du auch noch auf´s Klo? Ja, los, geh, aber beeil dich!! Sonst sperrt uns das Museum noch zu bevor wir fertig sind! Ich geh einstweilen mal rüber dort zur Jungsteinzeit.

Mein Bild

Na, da bist du ja endlich, das hat aber lang gedauert. Also hier sind wir schon mitten in der Urgeschichte. Die Jungsteinzeit nennt man übrigens auch Neolithikum. Da schaust du, gell! Das hat mir die Schneeprinzessin beigebracht! Hier direkt hinter mir, zwischen den beiden Äxten und dem Beil siehst du noch so ein hübsches Dings, das die Leute damals verwendet haben. Das ist schon so eine Sache, die du dir merken sollst, nämlich "A".

Aber das ist eh nicht so spannend wie das da hier drüben! Schau mal, hier ist ein neolithisches Mini-Dorf!! Mit ganz kleinen Menschen!! Die sind ja kleiner als ich! Und ich bin schon sehr klein eigentlich.

Mein Bild

He!! Was machen denn die da hinter mir mit meinem entfernten Verwandten?? Hallo!! Das geht so nicht!!! Lasst sofort den "B" los!!! Abscheulich ist das!!! Lass uns gleich da links in den Raum reingehn zu den Römern. Vielleicht sind die nicht so grausig.

Jaja, komm ruhig hier durch die Tür und dann aber hier links rum, nicht nach rechts, da kommen wir eh später noch hin. Hui, was ist denn das? Ist das vielleicht ein Sockel für eine Statue? Eine Statue von mir würd sich hier gut machen, meinst du nicht?

Mein Bild

Oh, ich les grad, es ist doch wohl eher ein Sockel für eine "C". Naja, auch nett. Ok, jetzt gehn wir den Weg in die andere Richtung, vielleicht gibt´s da ja auch was Interessantes zu sehen!

Poah, guck mal, was ist das!! Eine geheime Inschrift!! Auf einem Dachziegel? Das muss schon was sehr Geheimes sein, weil auf einem Dach schaut ja normalerweise eher keiner nach. Außer vielleicht ein Vogel. Oder ein Flughörnchen.

Mein Bild

Was steht denn da eigentlich? Oh, da ist ja eine Zahl drauf! He, die nehmen wir gleich als "D". Nein, nicht die römischen Buchstaben aufschreiben, sondern gleich die Zahl! So und bevor wir jetzt durch die andere Tür wieder hinausgehn, schaun wir noch da nach hinten in den finsteren Raum!

Ui, was ist denn da los?? Achso, das ist so eine archäologische Grabung! Aha, sehr interessant.

Mein Bild

Eija, das kenn ich schon von der Schneeprinzessin und vom 1of9, die haben mir auch erklärt, dass das "E" da ganz rechts neben der Bärenschachtel das allerwichtigste Utensil auf einer Ausgrabung ist. Ohne dem geht quasi gar nix. Haben sie gesagt. Igitt, da liegen ja Knochen rum! Hoffentlich nur von Menschen und nicht von toten Elchen!! Schnell lass uns hier abhaun, bevor sie vielleicht noch lebendig werden!!

Komm schnell hier raus bei den Römern und schaun wir mal, was es bei der Bronzezeit Interessantes gibt! Hej cool! Da sind ja Schwerter!!

Mein Bild

Das ist aber ein besonders hübsches "F" da hinter mir! Aber ich glaub, das ist fast ein bisschen zu schwer für mich. Na gut, wir müssen weiter.

Ui, das sind aber hübsche kleine Badebottiche!

Mein Bild

Wie, das sind gar keine Badebottiche? Achso. Aber das da hinter mir! Das ist doch wohl ein Teil von einem Elchschaukelstuhl! Nein? Ein "G"? Also ich möcht das nicht benutzen, da krieg ich ja Alpträume!
Na gut, wir müssen weiter! Los, lass uns da die Treppe raufgehen zu den Römern!

Na Holla der Waldelch! Was ist denn das? Die haben da ja ein ganzes Haus ins Haus reingebaut! Beeindruckend! Fehlt nur noch ein kleines Elchhaus im Haus im Haus.
Hallo, junger Römer! Wie geht´s? Ich bin Åke. Und du?

Mein Bild

Naja, sehr gesprächig bist du ja nicht. Hast du da ein Spiel? Hej, du spielst da ja "H"! Darf ich mitspielen? Ja? Hurra! Ok, ich bin dran. So und so und so. Ok, du bist wieder dran. Maaaaa, brauchst du lange zum Überlegen. Naja, mach halt mal deinen Zug und wir gehen daweil da nach hinten gradeaus weiter in den hinteren Raum. Bis bald, junger Römer!

Poah, guck mal, ein Löwe!! Der schaut ja lieb aus!

Mein Bild

Kann man auf dem auch reiten? He, das ist lustig! Nein, du darfst nicht drauf reiten, das ist verboten hier für Menschen, das dürfen nur Elche! Schau mal, der hat ja den Kopf von einem "I" in den Pranken! Oops, vielleicht ist der doch nicht so lieb wie er ausschaut. Ich hüpf mal lieber wieder runter. So, die hübschen Särge da hinten darfst du dir noch schnell anschaun, und dann müssen wir Hux-Flux raus aus dem Raum und nach links!

So, jetzt sind wir da bei einem der besonderen Prunkstücke des Museums.

Mein Bild

Hier hinter mir siehst du die "J". Ja, ich geb zu, besonders groß ist sie ja nicht. Aber das bin ich schließlich auch nicht und wie man ja bekanntlich weiß, ist eine geringe Körpergröße kein Hinweis auf verminderte Gehirnfunktionen. Nämlich. Lass uns lieber weiter hier ganz nach hinten gehen und dann nach rechts.

Hier sind nämlich noch ganz besondere Schätze versteckt!

Mein Bild

Ein Weilchen nach den Römern haben nämlich hier Bajuwaren gewohnt. Das war so im Frühmittelalter. Und die haben ganz, ganz tolle Sachen gemacht! Sowas bringt ja heutzutage gar keiner mehr zusammen! Schau dir doch bloß mal die "K" mit Silbertauschierung hier hinter mir an! Ist die nicht elchantastisch-superduper-huiwui-schön? Na bitte, sag ich doch!

So, jetzt solltest du also zu allen Buchstaben einen Buchstaben bzw. bei "D" eine Zahl haben. Schön. Die Zahl bei D lassen wir so. Die anderen Buchstaben wandelst du jetzt noch in Zahlen um, so nach diesem berühmten Cacherschema: A=1, B=2, C=3, usw. Dann solltest du elf Zahlen haben. Mit denen kannst du jetzt die Koordinaten vom Cacheversteck ausrechnen. Ich sag dir jetzt die Formel dafür an. Schreib mit:

N 48° 0[A-2].[E/C][C][D-K]´

E 014° 0[I-J].[H-K][A-F][B-2]´

Bei der Formel hat mir die Schneeprinzessin übrigens auch geholfen, weil ich kann ja nicht so gut rechnen. Also wenn sie dir zu kompliziert ist, beschwer dich bei ihr.

Na gut. Den Cache darfst du jetzt alleine suchen gehn, ich muss ja noch das Spiel mit dem jungen Römer fertigspielen.

Ich hoff, es hat dir gefallen! Wenn ja, dann schreib doch was Nettes ins Log, ich les es mir dann Abends durch mit meinen beiden Helferleins!

Na dann bis zum nächsten Mal! Viel Spaß noch beim Cache suchen und Hej då!

Additional Hints (Decrypt)

Füqfrvgr

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)