Skip to content

Ruhen in Frieden - #1 Waldfriedhof Multi-Cache

Hidden : 6/8/2014
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Als ich in letzter Zeit einige wirklich schöne Caches auf Friedhöfen gemacht habe, wurde mir die besondere Atmosphäre dieser Orte wieder bewusst. Also habe ich mit entschlossen, eine kleine Reihe entsprechender Caches auf oder mit Aachener Friedhöfen zu legen. Bitte achtet die Würde des Ortes und die Öffnungszeiten! Geht diese Caches nicht bei Nacht an! Auf den Friedhöfen ist nichts versteckt – jedenfalls nicht von mir – die Dosen befinden sich jeweils außerhalb des Friedhofes.

Der Waldfriedhof

Den Anfang macht nun der Waldfriedhof. „Ausgerechnet“ könnte man sagen, denn hier gab es ja schon mal einen ganz ähnlichen Cache. Trotzdem habe ich hier begonnen, weil der Waldfriedhof m.E. wirklich der schönste in Aachen ist – und ja schließlich auch den Aachener Ehrenfriedhof beherbergt (was nicht jedem gefällt, aber das ist ein anderes Thema).

Parken kann man natürlich direkt am Haupteingang, also an WP1.

In den Jahren 1831/32, 1849 und 1866 kam es im Großraum Aachen und vor allem in der damals selbstständigen Stadt Burtscheid sowohl zu mehreren massiven Choleraepidemien als auch im gleichen Zeitraum zu merkwürdigen Fällen von Wechselfieber, auch „Burtscheider Krankheit“ genannt. Dies hatte zahlreiche Tote zur Folge, für die man im Jahre 1832 außerhalb Burtscheids im benachbarten Stadtwald einen Friedhof einrichtete, welcher aus diesem Grund anfangs auch Cholerafriedhof hieß. Nachdem nun im Jahre 1862 der Heißbergfriedhof Burtscheid/Aachen angelegt worden war und die Stadt Aachen selbst 1899/90 die Westfriedhöfe I. und II. eingerichtet hatte, wurde der Cholerafriedhof nach Abklingen der Epidemien zunächst nicht weiter belegt. Stattdessen errichtete man später auf dem Gelände den Aachener Bismarckturm, der von der Aachener Studentenschaft der Technischen Hochschule Aachen und einflussreichen Bürgern angeregt und am 22. Juli 1907 eingeweiht worden war und welcher bis zum heutigen Tage ein beliebtes Ausflugsziel darstellt (Quelle: Wikipedia).

Ich hoffe, euch gefällt die kleine Runde über den Waldfriedhof, bei der in jedem Fall deutlich werden sollte, woher er seinen Namen hat. Um unnötige Rechnerei auf dem Friedhof selbst zu reduzieren und euch zu ermöglichen, eure eigene Runde zusammenzustellen und die Atmosphäre des Ortes aufzunehmen, habe ich mich entschlossen, alle Koordinaten der WP direkt im Listing einzutragen (außer Final natürlich ).

Nach der Tour verlassen wir den Friedhof über den Haupteingang und begeben uns zum Final, das wir an folgenden Koordinaten, am Fuße eines Baumes finden werden:

X = Summe aller gefundenen Werte für A-J.

N 50° (A+B+C+D+I) . (2*X - 62), E 006° (G-F-H-I-B) . (X + 70)

(Inzwischen gibt es auch einen Bonus zu der Ruhen-in-Frieden-Reihe. Wenn ihr daran Interesse habt, solltet ihr euch das obige X gut notieren, denn das braucht ihr dazu.)

Abschließend noch eine Anmerkung: Wie schon hinreichend betont, handelt es sich um einen WALDfriedhof. Entsprechend ist gelegentlich der GPS-Empfang. Ich habe daher (außer vielleicht WP6) extra besonders große Wegmarken (Kreuze, Grabsteine) gewählt. Sie sollten im Umfeld trotz schlechtem Empfang gut zu entdecken sein.

Happy Hunting.

Additional Hints (No hints available.)