Skip to content

Geocaching-Abitur: Grundschule Klasse 4 Mystery Cache

This cache has been archived.

cachertier90: Die neuen Dosen sind in Arbeit. Danke fürs Suchen!

More
Hidden : 1/9/2016
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Frau Müllers 13 Geocache-Mysteries führen am Ende zum wohlverdienten Geocaching-Abitur. Dabei wird lang vergessener Schulstoff aus Mathe und Deutsch wiederholt und vertieft. Hier kommt die 4. Klasse.


Frau Müller ist frisch in Rente gegangen und hat sich ein Häuschen im Alsheimer Hahlweg gekauft. Bis letztes Jahr war sie eine strenge Lehrerin für Mathe und Deutsch. Als sie sich dem Geocaching zugewendet hat, war sie entsetzt über fehlerhafte Zeichensetzung und Rechtschreibfehler in den Logbüchern. Zusätzlich dazu kamen vollständige Missachtungen der mathematischen Grundregeln bei Lösungen einiger Koordinaten. "Also Punktrechnung vor Strichrechnung, das muss sitzen!!!", entschied Frau Müller. Um die Geocache-Gemeinde wieder fit zu machen, hat Frau Müller nun das spezielle Geocache-Abitur entwickelt. Von Klasse 1 bis 13 wird sie in den nächsten Wochen Geocaches auslegen mit Rätsel-Aufgaben aus den Büchern ihrer Schüler. Nur wer das Geocaching Abitur in allen Klassen besteht, muss nicht  zum Nachsitzen kommen und darf weiterhin seine Logbucheinträge fehlerfrei verfassen.

Frau Müllers Geocache-Serie besteht aus 12 Mysteries und Bonus Mystery-Multi.


Koordinaten-Lyrik für Geocacher

Als Lyrik bezeichnet man die Dichtung in Versform, welche die dritte literarische Gattung neben der Epik und der Dramatik darstellt. Lyrische Werke werden auch Gedichte (oder veraltend Poeme) genannt. Frau Müller liebt Gedichte und hat sie immer gerne zum Auswendiglernen als Hausaufgabe aufgegeben. Aber noch schöner ist das Verfassen eigener Gedichte. Sie möchte euch testen und eure lyrischen Fähigkeiten in Klasse 4 prüfen.

Findet die fehlenden Wörter in den Gedichten und nehmt den jeweils ersten Buchstaben des eingesetzten Wortes zum Ermitteln der Koordinaten. Wie immer wird aus Umlauten ae, oe, ue.


Gedicht 1

Frühling lässt sein blaues Band

Wieder flattern durch die Lüfte;

Süße, wohl bekannte _ _ _ _ _ _

Streifen ahnungsvoll das Land.


Gedicht 2

Windbewegtes Bücken,

Woge, Schaum und Licht!

Ach, welch sphärisches _ _ _ _ _ _ _ _ _ _

Nahm dem staubgebeugten Rücken Endlich sein Gewicht?


Gedicht 3

Herr Ribbeck von Ribbeck im _ _ _ _ _ _ _ _ _ ,

Ein Birnbaum in seinem Garten stand,

Und kam die goldene Herbsteszeit

Und die Birnen leuchteten weit und breit,

Da stopfte, wenn’s Mittag vom Turme scholl,

Der von Ribbeck sich beide Taschen voll,

Und kam in Pantinen ein Junge daher,

So rief er “Junge, wiste’ne Beer?”


Gedicht 4

Einsamer nie als im August:

Erfüllungsstunde-im _ _ _ _ _ _ _ _ ,

Die roten und die goldenen Brände,

Doch wo ist deiner Gärten Lust?


Gedicht 5

Es kamen in sein grünes _ _ _ _

Viel leicht beschwingte Gäste;

Sie sprangen frei und hielten Schmaus

Und sangen auf das Beste.


Gedicht 6

Un rop alle Kinner!

De Höhner, de Küken!

Schüllt kamen, schüllt kiken!

Schüllt kiken un sehn,

De groten, de kleen,

Alleben, _ _ _ _ _ _

Den Snee ut’n Heben.


Gedicht 7

Ick sitze hier und esse Klops,

Uff eenmal kloppt's.

Ick kieke, staune, wundre mir,

Uff eenmal jeht se uff, die Tür.

Nanu, denk ick, ick denk: nanu,

Jetzt isse uff, erst war se zu.

Ick jehe raus und blicke,

Und wer steht draußen? -_ _ _ _ !


Gedicht 8

Kürzlich verlor ich eine Welt,

Hat jemand sie gefunden?

Ihr kennt sie an dem Sternenkranz,

Um ihre Stirn _ _ _ _ _ _ _ _


Gedicht 9

Und wenn dir oft auch bangt und graut,

Als sei die Höll auf _ _ _ _ _ ,

Nur unverzagt auf Gott vertraut!

Es muss doch Frühling werden!


Gedicht 10

Gustl, das _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ ,

ärgert sich am Morgen schon

grün und blau mit gelbem Stich

auf dem braunen Rückenstrich.


Wer die restlichen Gedichtstrophen gerne lesen möchte, der findet hier mehr: “Deutsche Gedichte” Hamburger Lesehefte Verlag, Heft 69. (Steht bei Frau Müller vorne links im Schrank ;)

Prüfe Deine Lösung

_________________________________________________________________________________________________________________

Ergänzung für alle Spazierfreudigen und Wanderer:

Wer alle Klassen 1.-12. gelöst hat, der kann sie alle auf einmal in einer langen Runde erledigen (sie sind kein Power Trail, eher eine lose Sammlung verschiedener Rätsel und Locations).

Parkt euer Cachermobil am Besten in der Nähe der Alsheimer Grundschule und geht die GCs in folgender Reihenfolge an:

Geocaching-Abitur: Grundschule Klasse 2 GC68D21
Geocaching-Abitur: Grundschule Klasse 1 GC691JZ
Geocaching-Abitur: Grundschule Klasse 3 GC69E0N
Geocaching-Abitur: Grundschule Klasse 4 GC69E47
Geocaching-Abitur: Klasse 6 GC6BD5V
Geocaching-Abitur: Klasse 7 C6BE0EG

Geocaching-Abitur: Klasse 8 GC6BF28

Dannin der Verlängerung zum Wahlheimer Weg zu:

Geocaching-Abitur: Klasse 9 GC6DBZT
Geocaching-Abitur: Klasse 10 GC6FYR4
Geocaching-Abitur: Klasse 11 GC6GKER
Geocaching-Abitur: Klasse 12 GC6KPFR

_______________________________

Geocaching-Abitur: Klasse 5 GC6B97P

liegt im Ortsgebiet und kann entweder ganz am Ende oder als erste Dose geloggt werden.

Der Bonus ist ein eigener Mystery-Multi mit mehreren Stages. Ich empfehle, diesen an einem anderen Tag als extra Tour anzugehen.

Das Geocaching-Abitur Klasse 13 (BONUS Abitur) GC6YV34

Der Bonus hat eine Länge von 4-5 km, aber dann werdet ihr die Alsheimer Umgebung wie eure Westentasche kennen.

_________________________________________________________________________________________________________________

Additional Hints (Decrypt)

Erpugf ibz Jrt, hagre srggra Fgrvaoebpxra

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)