Skip to content

Am Alten Kraftwerk Multi-Cache

This cache has been archived.

Sabbelwasser: Leider wurde der Cache bis heute nicht wieder aktiviert oder kein konkretes Aktivierungsdatum angegeben. Deshalb erfolgte heute die endgültige Archivierung dieses Caches.
Wenn du an dieser Stelle wieder einen Cache platzieren möchtest, kannst du selbstverständlich gern ein neues Listing zum Review einreichen.

Denke bitte daran eventuellen Geomüll (Cachebehälter, Zwischenstationen) wieder einzusammeln.

Danke und Gruß,

Sabbelwasser
Volunteer Reviewer for Geocaching.com

More
Hidden : 2/17/2016
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Am Alten Kraftwerk

Das Kraftwerk, um das es hier geht, ist das Bundesbahnkraftwerk, das am 30. Januar 1951 in Betrieb ging und am 30. April 1971 geschlossen wurde.

 


Das Kraftwerk wurde von der Bahn erbaut, betrieben von der Oberkohle AG, der das Bergwerk gehörte und produzierte Strom für die Bahn - auch über die Schließung des Bergwerks hinaus. 
Das Richtfest wurde 1950 mit weihevollen Worten "Dieses Kraftwerk ist das imposanteste und kostspieligste Werk, das die Bundesbahn in Deutschland gebaut hat." gefeiert. 

Zum Kraftwerk gehörte das Pumpwerk ( GC2P0VP ). Es versorgte das Kraftwerk mit Kühlwasser aus der Loisach.

Das Kraftwerk wurde geschlossen, weil es unrentabel war. 1973 hat die Firma Layritz den Gebäudekomplex gekauft und nach und nach demontiert. Stehen blieb die Maschinenhalle und der Kamin des Kraftwerks. Dieser wurde 1979 gesprengt. Die Firma hat in der ca. 20m hohen und 3000m² großen Maschinenhalle Lokomotiven verschrottet und modernisiert. Darunter auch das "Penzberger Bockerl" ( GC18X40 ). Seit der Schließung 2008 steht die Halle leer.
Derzeit prüft die Stadt den Kauf und eine mögliche Weiternutzung.

 

Von Stage 1 habt Ihr einen guten Blick auf den noch verbliebenen Teil des Kraftwerks.

 

Aufgaben hier:

  • Auf der Tafel findet ihr in der ersten Zeile des zweiten Absatzes eine Zahl.
    Die erste Ziffer ist A.
  • In der vorletzten Zeile ist eine 2stellige Zahl.
    Die iterierte Quersumme ist  B.
  • C=111 Alte Aufgabe dazu:
    Rechts neben dem Gebäude findet ihr eine Tafel mit blauer Schrift auf weißem Grund.
    Der Buchstabenwortwert des Wortes ist C.
  • Seht Euch die gelben Zaunpfosten an. Woraus wurden sie gemacht (das Wort im Plural hat 8 Buchstaben).
    Gesucht ist die Stelle des 2. Buchstaben im Alphabet.
    Diesen Wert nehmt als D.


Berechnet:

X = 2 * (C+B-A)
Y = 2*C + B*[2*D-A]
 

Für die Peilung gilt: der Cache liegt X m in Y Grad.

 

Erstausstattung:

  • Urkunden für die ersten drei Finder
  • kleine Tauschgegenstände

 Stashnote, Logbuch und Stift bitte im Cache lassen!

Weitere Infos und alte Bilder des Kraftwerks:

Additional Hints (Decrypt)

hagre Ubym

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)