Skip to content

Baumlehrpfad 1/4: Fichte Traditional Cache

This cache has been archived.

KletterService: Mehrere Bäume der Serie oder deren direkte Nachbarbäume haben im Laufe der Jahre so viel Schaden genommen, dass es hier nicht mehr sicher zum klettern ist bzw. nicht mehr viel von der Serie übrig bleibt. Daher gehen alle verbleibenden Caches jetzt ins Archiv.
Die Dosen sind eingesammelt.

More
Hidden : 7/7/2017
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
4 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Als Ergänzung zum Klima-Walderlebnispfad im Parsdorfer Hart wollen wir mit diesem Baumlehrpfad dem kletterbegeisterten Geocacher viele der hier vorkommenden Baumarten aus der Nähe zeigen. Diese Serie ist für Kletteranfänger geeignet und sollte euch vor keine großen Herausforderungen stellen.

Teil 1 zeigt euch auf einem Rundweg von 2km Länge die ersten 7 Baumarten.


Liebe Geocaching-Anfänger!

Bitte lest euch die Regeln dieses Spiels durch. Ihr dürft nur dann einen Fund bei einem Cache loggen, wenn ihr euch auch in das Papierlogbuch eingetragen habt. Für diese Serie benötigt man Baumkletterausrüstung und muss damit umgehen können, daher sind diese Caches für die meisten Anfänger nicht geeignet. Leider gab es in letzter Zeit trotzdem regelmäßig Fund-Logs von Leuten, die sich nicht in die Logbücher vor Ort eingetragen haben. Wer den Cache nur vom Boden aus gesehen hat, sich aber nicht in das Logbuch eintragen kann, hat den Cache auch nicht gefunden!

Online-Logs vom Typ "Gefunden" ohne Eintrag im Papierlogbuch werden wieder gelöscht!

Falls ihr euren Stift vergessen haben solltet, fügt eurem Online-Log bitte ein Foto von euch am Cache bei, mit dem ihr belegen könnt, dass ihr wirklich oben im Baum den Cache erreicht habt.

Die Fichte

Die Fichte dürfte der häufigste in diesem Wald vorkommende Baum sein. Als Nadelbaum ist er sehr harzig, was ihn bei erfahreneren Geocachern als Kletterbaum recht unbeliebt macht. Eine Fichte erkennt man an den stechenden spitzen Nadeln und den langen herunterhängenden Zapfen, die als Ganzes vom Baum fallen. Wenn ihr hier im Wald also einen langen Zapfen am Boden liegen seht, ist das niemals ein Tannenzapfen, sondern immer ein Fichtenzapfen.

Übrigens: Eine Tanne konnte ich hier im Wald nicht ausfindig machen. Habt ihr mehr Glück? Dann schreibt mir in die Logs, wo ihr eine Tanne gefunden habt.

Zum Cache:

Ihr sucht einen Petling auf knapp 6m Höhe.

Außer vielleicht ein paar Handschuhen braucht ihr hier keine weitere Ausrüstung. Also keine Angst, euer Seil wird hinterher nicht vom Harz klebrig sein.

Bitte einen eigenen Stift mitbringen!

Viel Spaß wünscht euch euer KletterService-Team!

Additional Hints (No hints available.)