Skip to content

Der Dreibannstein im Stadtwald St. Johann Traditional Cache

This cache has been archived.

team eljott: Aufgrund immer wiederkehrenden unerklärlichen Verschwindens der von uns sorgfältig ausgelegten Caches haben wir uns schweren Herzens entschlossen, diesen Cache archivieren zu lassen.
Vielleicht findet ja jemand ein besseres Versteck an diesem schönen Platz und hat mehr Glück, als wir.

More
Hidden : 8/7/2017
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Der Dreibannstein ist ein gern genutzter Treff- und Anlaufpunkt für Wanderer. Allen, die diesen Ort noch nicht kennen, möchte ich den schönen Platz mit dem Auslegen eines Geocaches bekannt machen. Bringt genug Zeit mit, damit Ihr diesen schönen Wald auch genießen könnt.


Der Dreibannstein im Stadtwald St. Johann

https://www.saarbruecker-zeitung.de/saarland/saarbruecken/saarbruecken/saarbruecken/den-dreibannstein-hat-s-umgehauen_aid-1015103

Der Dreibannstein wurde 1534 errichtet und auf die Banngrenze von St. Johann, Dudweiler und Scheidt platziert. Er trennt die Gemarkungen St. Johann, Scheidt und Dudweiler, womit auch schon sein Name erklärt ist.

Der sehr bekannte Stein wurde 1991 vom Saarwaldverein auf eigene Kosten wieder genauestens platziert und dient heute auch als Treff- und Anlaufpunkt für Wanderer. Er ist ein Markanter Punkt auf dem Saarbrücker Stadtrundweg (42,5 km lang) und verknüpft die Stadtteile, die durch Industrie- und Verkehrsschneisen sind.

2014 wurde der Stein umgefahren oder umgerissen und später vorübergehend am Wildpark eingelagert. Nach Beendigung der Arbeiten an der rund um den Stein verlegten Gasleitung wurde er schließlich von Mitarbeitern der Zentralen Werkstätten des Amtes für Stadtgrün und Friedhöfe der Landeshauptstadt wieder aufgestellt.

"Spaziergänger, Radfahrer und Wanderer, sie alle erleben auf dem Weg die enge Verwandtschaft der Saarbrücker Stadtgebiete", schreibt der Saarwald-Verein.

Kurz gesagt, hier ist immer etwas los. Deshalb bitte verstärkt aufpassen, denn der Cache wird immer wieder "entwendet"

Additional Hints (Decrypt)

Anpu jvrqreubygrz Irefpujvaqra qrf Pnpurf unora jve vua rva cnne Zrgre jrvgre arh cyngmvreg. Qvr Rvtrafpunsg zntargvfpu tvyg jrvgreuva. Obqraanu.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)