Skip to content

Kandel-Höhenweg E3C1 Mystery Cache

Hidden : 11/14/2020
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
3 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Kandel-Höhenweg Etappe 3 - #1

 

Informationen für den Kompletten Weg

Der Kandel-Höhenweg, ausgeschildert mit dem Wegezeichen „roter Rhombus mit einem K auf weißem Grund“, ist ein Weitwanderweg im Schwarzwald mit 5 Etappen und einer Gesamtlänge von insgesamt 112 km. Namensgeber für diesen Höhenwanderweg ist der Kandel, mit 1.241 m ü.NN. der höchste Berg im Mittleren Schwarzwald. Der Kandel, auch als Waldkirchner Hausberg bezeichnet, ist ein beliebtes Ausflugsziel und bietet phantastische Fernsichten in die Rheinebene, zum Kaiserstuhl und in die Vogesen. Der Kandel-Höhenweg wurde 1935 angelegt und wird seither vom Schwarzwaldverein betreut. Ausgangspunkt ist Oberkirch im Renchtal, welches auch mit der Bahn sehr gut zu erreichen ist. Über den Mooskopf hinweg verläuft der Höhenweg zunächst hinunter ins Kinzigtal nach Gengenbach, eine kleine Stadt mit einer wunderschönen Altstadt. Über die Wasserscheide zwischen Schutter und Kinzig durch das Enztal nach Waldkirch und über den Kandel hinweg hinunter nach St. Peter mit seiner beeindruckenden Barockkirche. Endpunkt dieser abwechslungsreichen Tour ist das Schwabentor in Freiburg im Breisgau.

Aufstieg: 4396m      Abstieg: 4273m     Schwierigkeitsgrad: Schwer!     Länge: 112Km

Informationen für Etappe 3

Startpunkt der 3. Etappe ist beim Gasthaus Kreuz in Höhenhäuser Oberbiederbach. Über einen befestigten Waldwirtschaftsweg erreicht der Wanderer nach ca. 1100 m das Schwedenkreuz auf der Oberbiederbacher Höhe. Zuerst am Waldrand entlang, dann ein kurzes Wegstück durch den Wald bis zu einer Lichtung, auf welcher die Schutter entspringt, findet der Wanderer einen Rastplatz mit Grillstelle vor. Vorbei am Rotzeleck und am Wandertreff führt der Weg zwischen Wiesen und Felder hindurch bis zum Wanderheim Kreuzmoos. Über die Bildsteinschutzhütte mit Rastgelegenheit verläuft der Wanderweg aus dem Wald hinaus und bietet entlang der Strecke herrliche Ausblicke über Täler und Berge bis nach Gscheid. Ab Gscheid leichter Anstieg auf eine Anhöhe mit herrlichem Ausblick. Über den Waldparkplatz Lindenbühl erreicht man die Kastelburg. Der „Ritterwanderweg“ führt hinab ins Tal nach Waldkirch, wo die Tagesetappe auf dem Marktplatz endet.

Aufstieg: 433m      Abstieg: 830m     Schwierigkeitsgrad: Schwer!     Länge: 22,5 Km

Rätsel:

N48°14.000 - 323
E08°01.000 - 684

Alle Caches:

E3C1E3C2

E3C3, E3C4

E3C5, E3C6

E3C7, E3C8

E3C9, E3C10

E3C11, E3C12

E3C13, E3C14

E3C15, E3C16

E3C17, E3C18

E3C19, E3C20

E3C21, E3C22

E3C23, E3C24

E3C25, E3C26

E3C27, E3C28

E3C29, E3C30

E3C31 BONUS

 

SUPERBONUS

 

Additional Hints (Decrypt)

Onhz

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)