Skip to content

Erde Mystery Cache

This cache has been archived.

felifee: Mit dieser Runde geht es leider zu Ende und wir wollen hier neuen Geocaches platz machen.
Es hat uns sehr viel Spaß gemacht, diese Runde zu entwickeln und wir hoffen, es hat euch genauso gefallen, auch wenn am Ende einige Dosen gemuggelt waren.

More
Hidden : 8/11/2015
Difficulty:
4 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Natürlich sind die oben angegebenen Koordinaten nicht die des Caches.

Dieser Cache ist der dritte Cache einer Reihe von Caches zu den Planeten in unserem Sonnensysten und befasst sich mit dem dritt-nächsten Planeten zur Sonne: Unser Heimatplanet - Erde.


Weitere Caches der Reihe: 
1: Merkur
2: Venus
3: Erde
4: Mars
5: Jupiter
6: Saturn
7: Uranus
8: Neptun
9: Die "Zwerge"
10: Sonne (Bonus)

Vergesst nicht, euch die Bonuszahl zu notieren, da es am Ende der Reihe noch einen Bonuscache geben soll. 

Und nun zum Rätsel:

Ihr müsst die folgenden Fragen zunächst beantworten und danach in diesem Rätsel finden. (Auch in der Galerie zu finden) Wenn dies geschafft ist, braucht ihr nur noch die sich jeweils unmittelbar über den Anfangsbuchstaben der Lösungswörter befindenden Buchstaben nach dem altbekannten Prinzip umwandeln. (ggf. Quersumme) Dabei können die Lösungswörter von rechts nach links, links nach rechts, oben nach unten, unten nach oben, aber nicht diagonal stehen.

Und nun zu den Fragen:

1) Welcher Ort ist, abgesehen von der Arktis (und Antarktis), der einzige, der keinem Staat gehört? (Quersumme des Buchstabenwerts des Buchstaben unmittelbar über dem Anfangsbuchstaben des Lösungswortes =A)
2) Wie heißt die "Linie", die überquert werden muss, um die Erde zu „verlassen" und ins Weltall zu gelangen? (=B)
3) In wie vielen Millionen Jahren würde ein Tag auf der Erde 25h dauern?(=C)
4) Was ist der Name des ehemaligen Planeten, der nach einem Zusammenstoß mit der Erde unseren einzigen Mond geformt hat. (=D)
5) Wie heißt der See, der lebensgefährliche CO2-Gaswolken ausstößt? (=E)
6) Wie heißt die Anomalie, an der das Magnetfeld der Erde am schwächsten ist? (=F)

das Rätsel (Auch in der Galerie zu finden)

 

 

Das Final findet Ihr bei:

N51°10.[A-1][B+1]C

E006°46.[D-1][E+4][F+5]

 

Deine Lösung für die Koordinaten dieses Rätsels kannst du auf geochecker.com überprüfen. GeoChecker.com.

Hier handelt es sich um ein Naturschutzgebiet, die offiziellen Wege müssen zu keiner Zeit verlassen werden.

Der Cache ist direkt vom Weg zu erreichen, aber Vegetation bedingt nicht leicht zu finden. Beachte die T-Wertung

Additional Hints (Decrypt)

Bhgqbbe: Qre Anzr vfg Cebtenzz!

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)