Skip to content

Austrian Summits - Hochstubofen 2385m Traditional Cache

Hidden : 10/31/2015
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
4 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


AUSTRIAN SUMMITS
Diese Serie soll euch einige österreichische Berggipfel mit jeweils einer detailierten Anstiegsvariante näherbringen.
The intention of this series is to present some Austrian summits and recommended ways to reach the respective summit.
HOCHSTUBOFEN 2385 m
Der Hochstubofen bildet den markanten Talabschluss des Eselsberggrabens - er ist nicht der höchste, aber sicher einer der imposantesten Gipfel in den Wölzer Tauern.
This mountain delimits the Eselsberggraben and is one of the most impressive summits in the area of the Wölzer Tauern.
Topo und Profil
Topo
Profil

Parkplatz / Parking: 1535 m

Rocklscharte / Rockl Gap: 2240 m

Gipfel / Summit: 2385 m

Höhenmeter / Elevation Gain: 900 m

Strecke / Distance: 9,6 km

Anreise / Approach: Von Oberwölz der L512 bis Winklern folgen, dann bis zur Abzweigung Eselsberg (vor der Brücke, gut markiert). Hier rechts abbiegen und bis zum Parkplatz bei der Hölzlerhütte der Strasse folgen. Insgesamt ca 15km von Oberwölz entfernt.
Coming from Oberwölz please follow the L512 street to Winklern and turn right, as soon as you reach the turning to Eselsberg (in front of a bridge). Follow this road to the parking location at Hölzler Hütte.

Anstieg / Ascend: Vom Parkplatz linkshaltend über eine kleine Holzbrücke, dann dem Fahrweg ins Kar folgend. Stetig leicht ansteigend bis zur Abzweigung Funklscharte, hier geradeaus weiter und rechts über den kleinen Bach. Ab hier wird der Weg steiler und führt in einigen Kehren rechts den Berghang hoch. Bei der Abzweigung nach St. Nikolai über die Haseneckscharte hält man sich leicht links und steigt dabei wieder einige Höhenmeter ab. So quert man den Hang unter dem Gipfelaufbau des Hochstubofens, bis man recht steil die Rocklscharte erreicht. Hier rechtshaltend den rot-weiss-roten Wegmarkierungen über den Blockgrat folgen - Schwindelfreiheit und Trittsicherheit sind hier Voraussetzung! Schon bald taucht das Gipfelkreuz vor einem auf...
After parking the car keep left, cross a small wooden bridge and follow the tire marks heading towards mount Hochstubofen. Passing the junction to Funkl Gap keep right, cross the small creek and ascend the steep slope to the right. This leads you to the junction to Hasenegg Gap / St. Nicolai, stay left, descend a couple of meters and cross the slope below the summit until you reach Rockl Gap. Turn right and ascend the summit via the red-white-red-marked trail. Be sure not to be scared of heights, since on the the last part you feel quite exposed to the height.

Abstieg / Descend: Der Abstieg erfolgt über den selben Weg wie der Antieg. Vorsicht, wenn sich unterhalb der Rocklscharte harte Schneefelder befinden! Dann empfiehlt sich die Verwendung von Steigeisen oder Grödel.
For descending follow the same trail - be especially aware of snow and ice below the Rockl Gap! Use climbing irons if necessary!

Impressionen
Awards
Um euch zusätzlich zu motivieren, gibt es für 10 absolvierte AUSTRIAN SUMMITS ein eigenes Abzeichen, das ihr im öffentlichen Benutzerprofil führen könnt:
As additional motivation, everyone, who can log at least 10 AUSTRIAN SUMMIT Caches, will get an award for his profile.

EINFACH MIT EINER LISTE DER ABSOLVIERTEN AUSTRIAN SUMMITS ANFORDERN! / AWARD REQUESTS VIA OWNER'S PROFILE (PLEASE ADD LISTING OF CACHES LOGGED)!

Cachebeschreibung / Spoiler

Der Cachebehälter ist eine MunBox, die ausreichend Platz für Tauschgegenstände bietet! In der MunBox befindet sich nochmals eine Lock&Lock-Dose, in der sich das Logbuch befindet. Und im äußersten Notfall, wenn alles andere nass geworden ist, liegt nochmals ein Petling mit Reservelogbuch in der Box! Bringt sicherheitshalber immer einen eigenen Stift mit - danke!

The cache is an ammo container with a Lock&Lock box inside. And, in addition, there is an emergency logbook available in a micro...!

Ursprünglicher Inhalt / Original Content
1 Logbuch (bitte nicht entfernen) / 1 logbook (please do not remove)
2 Stifte (bitte nicht entfernen) / 2 pens (please do not remove)
1 Petling mit Reservelogbuch und Stift (bitte nicht entfernen) / 1 micro with logbook and pencil (please do not remove)
Tauschgegenstand / Trading Item

Cache
Austrian Summits / so far...
GC668C2 Hochstubofen 2385m
GC66KT5 Bauleiteck 2424m
GC6MFEQ Großhansl 2315m
GC6MWBH Lahneck 2216m
GC6N8WG Krugspitze 2047m
GC6QBA2 Großer Ringkogel 2277m
GC7AQ8J Maierangerkogel 2356m
GC7B18G Vertatscha 2180m
GC7E9R6 Rupprechtseck 2591m
GC7PBP5 Schattnerzinken 2156m
GC7QQZR Steineck 2260m
GC7QR26 Hühnerkogel 2242m
GC7VR2D Eisenhut 2456m
GC800RC Amachkogel 2312m
GC89NMQ Steinnock 2197m
GC8DG8Q Hohenwart 2363m
GC8DGDQ Eiskarspitz 2350m
GC8F46J Kettentalkogel 2152m
GC8FC8N Kesseleck 2308m
GC8FCC0 Glaneck 2262m
GC926JF Kleiner Gruber Hirnkogel 2012m
GC927MF Gruber Hirnkogel 2080m
GC928C6 Jauriskampl 2064m
GC9CXH4 Gumma 2316m
GC9DK5C Wildfeld 2043m
GC9FTQ9 Breiteckkoppe 2144m
GC9GHMB Seitner Zinken 2164m
GC9GHP4 Schrattnerkogel 2104m


Viel Spass bei eurer Bergtour! / Enjoy Your Tour!


Logo

Additional Hints (Decrypt)

nhs qra yrgmgra Zrgrea mhz Tvcsry - yvaxf qrf Jrtrf!

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)