Skip to content

Travel Bug Dog Tag Lafer

Trackable Options
Found this item? Log in.
Printable information sheet to attach to Lafer Print Info Sheet
There are 3 users watching this listing.
Owner:
mvg-bb Send Message to Owner Message this owner
Released:
Sunday, April 16, 2006
Origin:
Germany
Recently Spotted:
Unknown Location

The owner hasn't set their collectible preference.

Use TBPRYB to reference this item.

First time logging a Trackable? Click here.

Current Goal

Lafer ist auf Weltreise um neue Kochrezepte kennen zu lernen.
Es kann alles sein, nur nichts mit Fisch.
Jeder der Lafer mit auf Reisen nimmt muss auch ein Rezept hinterlassen.
>>>Leider müssen sämtliche Logs ohne Rezept auch wenn es sich um ein discovered handelt gelöscht werden. Also bitte bei jedem Log auch ein Rezept für Lafer hinterlegen.<<<

Danke Team mvg-bb



Hello people,

TB Lafer is on world-tour to learn new cooking recipes excepting recipes with fish.
Everybody who takes Lafer on tour has to leave a new recipe.
Unfortunately every log / discovered log without a recipe will be deleted.


Thanks Team mvg-bb

About This Item

Lafer.JPG

mvg-bb@freenet.de

Gallery Images related to Lafer

View All 10 Gallery Images

Tracking History (1593.6mi) View Map

Retrieve It from a Cache 6/8/2008 fuenf retrieved it from Virtualler Waldspaziergang Bayern, Germany   Visit Log

Vor den wahnsinnigen Ameisen gerettet!!!

Unser Rezept passend zum Tage: HOLLERSIRUP
ca. 30 Hollunderdolden
2 Liter Wasser
3kg Zucker
5 ungespritzte Zitronen
100g Zitronensäure

Die dicken Stängel der Holunderdolden entfernen Die Blütendolden zusammen mit 5 in kleine Stückchen geschnittene Zitronen (mit Schale), dem Zucker, der Zitronensäure und 2 Liter Wasser in einen großen Topf geben. Gut durchrühren, bis sich der Zucker gelöst hat.
Mit einem Geschirrtuch abdecken und für 3 Tage an einen kühlen, dunklen Ort stellen. Mehrmals täglich umrühren.
Nach 3 Tagen den Sirup durch ein Tuch abseien. In gut verschließbare Flaschen füllen, kühl lagern.

Schmeckt sooooo fruchtig!

Dropped Off 5/6/2008 grumbier placed it in Virtualler Waldspaziergang Bayern, Germany - 6.15 miles  Visit Log
Retrieve It from a Cache 5/4/2008 grumbier retrieved it from Hier wird gesiedelt! Bayern, Germany   Visit Log

Lieber Johann,
Dieses Rezept für Kürbissuppe habe ich mal aus irgendeinem Kochbuch abgeschrieben. Die Suppe habe ich schon oft gekocht und sie ist sehr, sehr lecker. Die Kürbiskerne lasse ich normalerweise weg.
Kulinarische Grüße,
Joachim

Römische Kürbissuppe

750 g Kürbisfleisch und
50 g Zwiebeln würfeln.
100 g Karotten waschen, putzen und würfeln.
2 EL Butter erhitzen und alles zusammen darin anschwitzen. Mit
150 ml Weißwein ablöschen, mit
500 ml Gemüsebrühe auffüllen und garen. Mit
1 EL Obstessig
1 TL Zitronensaft
1 TL Curry
1 TL Zucker
1 Prise Cayennepfeffer abschmecken und pürieren. Mit
100 g Crème fraîche verfeinern
100 g Kürbiskerne grob hacken, in
1 EL Olivenöl kurz anrösten und vor dem Servieren die Suppe damit
garnieren.

[This entry was edited by grumbier on Sunday, May 04, 2008 at 10:59:20 PM.]

Dropped Off 3/28/2008 kik1995 placed it in Hier wird gesiedelt! Bayern, Germany - 8.19 miles  Visit Log
Discovered It 3/28/2008 junico discovered it   Visit Log

Bei kik gesehen - da muß ich doch auch was beisteuern:

Die beste heiße Schokolade (nach Jamie Oliver)

Für 2 Becher:
600 ml Milch
2 EL Kakaogetränkepulver
1 Hand voll Marshmallows (ja, ein gaaaaanz kalorienarmes Getränk :-)

Die Milch zum köcheln bringen, das Kakaopulver mit einem kleinen Teil der Milch anrühren und auf zwei Tassen aufteilen. Dann den Rest der heißen Milch zusammen mit den Marshmallows in ein großes verschließbares Gefäß (Thermoskanne o. ä.) geben und eine Minute lang kräftig schütteln. Die Marshmallows lösen sich in der heißen Milch auf, die Milch wird schön schaumig. Das Ganze dann in die zwei Tassen gießen und... hmmmmmm... Die Kalorien durch vor- oder nachheriges Cachen wieder verbrennen!

junico

Retrieve It from a Cache 3/26/2008 kik1995 retrieved it from Newts Retreat Bayern, Germany   Visit Log

Habe den Herrn heute aus dem 'retreat' befreit - mmh, mal sehen was ich Ihm so anbieten kann.
Sehr, sehr lecker war kürzlich ein Linsengericht der "Münchner Suppenküche", aber "Deckel auf, Mikrowelle 750W, 1x umrühren" zählt vermutlich nicht als Rezept...

Also dann, mein 2 Personen-Cacherfrühstück:

Irish Breakfast:

1 pack Irish Sausages - Wiener tuns auch
1 pack Irish bacon - je Dicker der Speck, desto besser. Den guten, irischen, mit einem halben Zentimeter Durchmesser bekommt man hier leider nicht so leicht
1 pack Black Pudding
1 pack White Pudding
4 Eggs
4 Medium tomatoes
4 Boiled Potatoes
1 Can Irish Beans - am besten Heinz baked beans
Salted Irish Butter

Irische Butter in die Pfanne; Speck rein bei mittlerer Hitze, nur Braun, nicht Schwarz braten, er soll noch weich sein.
Am besten im vorgewärmten Ofen warm halten.

Jetzt die Würstl in die Pfanne, ebenso anbraten, wie mans gerne mag und dann ab in den Ofen zum warm halten.

Parallel die Beans in der Mikrowelle oder einem eigenen Topf langsam erhitzen.

Den Black&White Pudding und die vorgekochten Kartoffeln nun von beiden Seiten in der Pfanne anbraten, bis sie goldbraun sind.
Genau: Warm halten im Ofen.

Zuletzt: Rührei in der Pfanne machen, wers wirklich heftig mag, gerne noch mit frisch geriebenem Käse verschmelzen.

Alles zusammen auf die Teller verteilen!

Dazu am besten irischen oder englischen Schwarzen Tee (z.B. Tetleys) und große Scheiben Vollkornsandwichtoastbrot!

Das hält einen ganzen Cachertag, wenn man sich den dann überhaupt noch bewegen mag :-)

Frohes Cachen!

Dropped Off 3/24/2008 RufusT placed it in Newts Retreat Bayern, Germany - 11.74 miles  Visit Log
Retrieve It from a Cache 3/7/2008 RufusT retrieved it from Hin und Mit 1 - Deep Throat V2.0 Bayern, Germany   Visit Log

Chili con Carne:

2 EL Olivenöl
300 g Rinderhack
3 Paprikaschoten
2 Knoblauchzehen
3 Zwiebeln
4 Fleischtomaten
Eine Dose rote Bohnen
Salz
eine halbe Flasche Chili-Sauce

Hackfleisch anbraten, gehacktes Gemüse zum Fleisch geben, Tomaten häuten und vierteln, zusammen mit den roten Bohnen, Salz und Chili-Sauce hinzufügen und durchrühren.
Etwas Wasser dazu und auf kleiner Flamme 20-30 min köcheln lassen. Fertig!
LECKER!

Guten Appetit
RufusT

Dropped Off 3/1/2008 Inkee placed it in Hin und Mit 1 - Deep Throat V2.0 Bayern, Germany - 61.9 miles  Visit Log
Retrieve It from a Cache 2/23/2008 Inkee retrieved it from Junker Ulrich und die weiße Frau I - Der Auftrag Bayern, Germany   Visit Log

Überregionale Spezialität - helle Brühwurst aus Kalbfleisch

Die frischen Zutaten besorge man sich hierzulande am Besten bei einem Fleischhauer seines Vertrauens, so man noch einen kenne oder finde. Pro erwachsenem Mitesser rechne man mindestens 3 Stück helle Brühwürste. Da die nur für kurze Zeit (10 Minuten) in heißem Quellwasser erhitzte Wurst lediglich als Trägermaterial für den süßen Mostrich beigereicht wird, besorgen man diesen in nicht zu knapper Menge (mindestens 25ml pro Brühwurst) Als Sättigungsbeilage stelle man einen Korb leicht grobkörnig gesalzener und gelauger in sich verwundener Hefeteigstränge parat und eine Kiste Obergäriges. - Wohl bekomm's.

data on this page is cached for 3 mins