Skip to content

Travel Bug Dog Tag Lafer

Trackable Options
Found this item? Log in.
Printable information sheet to attach to Lafer Print Info Sheet
There are 3 users watching this listing.
Owner:
mvg-bb Send Message to Owner Message this owner
Released:
Sunday, April 16, 2006
Origin:
Germany
Recently Spotted:
Unknown Location

The owner hasn't set their collectible preference.

Use TBPRYB to reference this item.

First time logging a Trackable? Click here.

Current Goal

Lafer ist auf Weltreise um neue Kochrezepte kennen zu lernen.
Es kann alles sein, nur nichts mit Fisch.
Jeder der Lafer mit auf Reisen nimmt muss auch ein Rezept hinterlassen.
>>>Leider müssen sämtliche Logs ohne Rezept auch wenn es sich um ein discovered handelt gelöscht werden. Also bitte bei jedem Log auch ein Rezept für Lafer hinterlegen.<<<

Danke Team mvg-bb



Hello people,

TB Lafer is on world-tour to learn new cooking recipes excepting recipes with fish.
Everybody who takes Lafer on tour has to leave a new recipe.
Unfortunately every log / discovered log without a recipe will be deleted.


Thanks Team mvg-bb

About This Item

Lafer.JPG

mvg-bb@freenet.de

Gallery Images related to Lafer

View All 10 Gallery Images

Tracking History (1593.6mi) View Map

Discovered It 8/10/2006 Beutelteufelweibchen discovered it   Visit Log

Für's Kochen habe ich kaum noch Zeit, aber hier ist etwas Besseres, dass müde Cacher wieder munter macht:

Finnigan

(kräftiger Punsch für cirka acht Gläser)

700 ml Irish Whiskey

1/2 l Wasser
50 g Zucker
50 g Honig

Saft von 1 Zitrone
abgeriebene Schale von einer Zitrone

1/2 Zimtstange
geriebene Muskatnuss

Das Wasser bis kurz vor dem Siedepunkt erhitzen. Alle Zutaten bis auf die Muskatnuss dazugeben und unter Rühren erhitzen, aber nicht kochen lassen. Die Zimtstange herausnehmen und geriebene Muskatnuss über den Punsch geben.
Wohl bekomm's!

Retrieve It from a Cache 8/5/2006 Mogel retrieved it from Zur schönen Aussicht Niederösterreich, Austria   Visit Log

Na prima, da hab ich mir was aufgehalst. Woher soll ICH denn ein Kochrezept her nehmen? 😁
Geht auch eine Pizzamann-Telefonnummer?

Tzatziki:

Gurke schälen, schneiden, etwas auspressen, salzen, 10 min stehen lassen, den Saft daraus später nach Bedarf zum Verdünnen verwenden.
Joghurt und Topfen verrühren, Öl und Zitronensaft dazu, Pfeffer, frischer, feingeschnittener Dill und Knoblauch. Das fertige Tzatziki gut ziehen lassen und gekühlt servieren, am besten mit Oliven und Fladenbrot, Toskanabrot oder Gyros.

Zutaten für 3 Portionen:
400g Gurke
150g Joghurt (3.5%)
200g Topfen (20%)
1 TL Zitronensaft
1 EL Olivenöl
Oliven
Pfeffer, Salz
Dill, Knoblauch

[This entry was edited by Mogel on Saturday, August 05, 2006 at 1:32:16 PM.]

Discovered It 8/5/2006 Lani_1701 discovered it   Visit Log

Da ich nicht kochen kann, nur ein "discovered" 😉

Dropped Off 7/22/2006 Mathilde placed it in Zur schönen Aussicht Niederösterreich, Austria - 256.12 miles  Visit Log
Retrieve It from a Cache 7/11/2006 Mathilde retrieved it from Badl Italy   Visit Log

Lafer ist derzeit beschäftig mit:

SACHERTORTE

  • 20 dag Butter
  • 30 dag Zucker
  • 6 Eier
  • 1 Pkg Backpulver
  • 1/4 l Milch
  • 30 dag Mehl
  • 20 dag Kochschokolade

Glasur:
- Marillenmarmelade (= Aprikosenkonfitüre)
- 25 dag Kochschokolade

Zubereitung:

Butter, Zucker und Dotter schaumig rühren. Mehl mit Backpulver mischen und löffelweise in den schaumigen Teig einrühren. Dazwischen immer wieder ein wenig Milch beimengen. Zwischenzeitlich Schokolade mit ein wenig Butter am Herd erhitzen und nun zur Masse geben. Am Schluss steif geschlagenen Dotter unterziehen. Die Masse in eine runde Backform bei ca 180°C 50-60 Minuten backen.

Torte abkühlen lassen und danach horizontal halbieren. In der Mitte und um die Torte herum dünn mit Marillenmarmelade (= Aprikosenkonfitüre) bestreichen. Zerflossene Schokolade schnell von der Mitte der Torte aus über die gesamte Torte streichen. Auch den Seitenteil der Torte mit Schokolade bestreichen. Tortenglasur härten lassen. Mit geschlagenem Schlagobers (= Sahne) servieren.

Guten Appetit wünscht Mathilde

Dropped Off 5/10/2006 happyhp placed it in Badl Italy - 62 miles  Visit Log
  • Jetzt wird italienisch gekocht
Retrieve It from a Cache 5/4/2006 happyhp retrieved it from Hackl Bobs Doping-Box Bayern, Germany   Visit Log

Wer wirklich gut kochen will, muß unbedingt die italienische Küche kennenlernen. Dorthin geht jetzt die Reise.

Dropped Off 4/23/2006 M-A-P placed it in Hackl Bobs Doping-Box Bayern, Germany - 156.15 miles  Visit Log
Retrieve It from a Cache 4/22/2006 M-A-P retrieved it from TB-Motel A8 Karlsbad Baden-Württemberg, Germany   Visit Log

... auf dem Weg nach Garmisch-Partenkirchen.

M-(A)-P

und jetzt (29.07.06) endlich auch noch das Rezept:

Da Lafer auf seiner Reise um die Welt Rezepte sammeln will, hier ein Gericht, das wir bei einem Besuch in Dresden in einem kleinen Bistro gegessen haben. Uns hat es prima geschmeckt, und ich schätze es besonders, weil die Zutaten zu meinen Kühlschrank-Standards gehören und es in wenigen
Minuten vorbereitet ist.

Es ist ein Spinatauflauf.

Zutaten:
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe (wenn man mag, es schmeckt auch ohne)
2 Tomaten
1 Päckchen Tiefkühl-Blattspinat
1 Löffel Kräuter Creme-Fraiche oder Kräuter-Frischkäse
1 Päckchen Mozarella

Zubereitung:
Die Tomaten würfeln.
Zwiebel und Knoblauch kleinschneiden und in etwas Öl andünsten.
Den (aufgetauten) Spinat zu den Zwiebeln und dem Knoblauch geben, mit Pfeffer und Salz würzen. Wer es gerne etwas pikanter hat, kann noch einen Spritzer Tabasco dazu geben.
Jetzt die Creme fraiche unterrühren und alles etwas kochen lassen.
Die Tomaten unterheben und die Mischung gleich in eine Auflaufform füllen, den in Scheiben geschnittenen Mozarella drüber verteilen und im Ofen überbacken bis der Käse geschmolzen ist.
Zum Soße auftunken eignet sich prima Ciabatta Brot

Wer es fleischlos nicht mag, kann auch gewürfelten Schinken untermischen.

Guten Appetit!

[This entry was edited by M-A-P on Saturday, July 29, 2006 at 12:26:05 AM.]

Dropped Off 4/17/2006 mvg-bb placed it in TB-Motel A8 Karlsbad Baden-Württemberg, Germany   Visit Log
data on this page is cached for 3 mins