Skip to content

Travel Bug Dog Tag chef de cuisine

Trackable Options
Found this item? Log in.
Printable information sheet to attach to chef de cuisine Print Info Sheet
Owner:
Adleraugeimsumpf Send Message to Owner Message this owner
Released:
Friday, March 2, 2007
Origin:
Germany
Recently Spotted:
Unknown Location

The owner hasn't set their collectible preference.

Use TB196A5 to reference this item.

First time logging a Trackable? Click here.

Current Goal

Hi,
es wäre cool, wenn jeder mir sein Lieblings-Koch / Back-Rezept(Zutaten + Zubereitung) schickt. Aber nicht unbedingt Kartoffelpüree aus der Tüte ;-))

Hi!
I would like everyone to send me his/her favourite dish or baking recipe. (No instant meals please ;-))

About This Item

TB Chef de Cuisine

travel & cook/bake

Gallery Images related to chef de cuisine

View 1 Gallery Image

Tracking History (304.6mi) View Map

Discovered It 10/4/2008 timerix discovered it   Visit Log

Schöne Idee für einen Travel Bug. Hier mein Lieblings-Auflauf:

Bauern-Auflauf

1kg Kartoffeln
1Packung Rostbratwürstchen
Gemüsemischung, nach Geschmack
0,5l Milch
4 Eier
Salz, Pfeffer, Muskat
Käse

Kartoffeln würfeln und anbraten, die Rostbratwürstchen in dünne Scheiben schneiden und dann ebenfalls anbraten. Beides zusammen mit der Gemüsemischung (oder frisches Gemüse, was grad da ist) in eine Auflaufform geben.
Die vier Eier aufschlagen, die Milch dazu und kräftig mixen. Salz, Pfeffer und Muskat dazu und in die Auflaufforn geben.
Das ganze kommt nun für ca. 30-45 min bei 190° in den Ofen. Anschließend mit gehobelten Käse nochmals kurz überbacken.

Guten Appetit.

Dropped Off 10/3/2008 beopard placed it in Lünette IXa Nordrhein-Westfalen, Germany - 13.69 miles  Visit Log
Retrieve It from a Cache 9/7/2008 beopard retrieved it from Poller Milchesel Nordrhein-Westfalen, Germany   Visit Log

Schöne Idee! Hab ihn deshalb mal aus dem Poller Milchesel befreit und hoffe ihn beizeiten wieder auswildern zu können.
Hier ein schnelles Rezept für Spinat-Schafskäse im Blätterteig:

Man nehme
Blattspinat tiefgefroren / aufgetaut
Schafskäse zerbröselt
1 Rote Paprika klein gewürfelt
1 Zwiebel fein gewürfelt
1-2 Knoblauchzehen in hauchfeine Scheiben gehobelt
1 kleine Handvoll gewürfelten Schinken oder Schinkenspeck
Salz, Pfeffer, Muskat

Außerdem Blätterteig
und
1 Eigelb und Olivenöl

Obige Zutaten (Spinat gut ausdrücken) in einer Schüssel gut vermengen und mit Gewürzen abschmecken.

Blätterteig ausrollen, und in eingefettete flache Auflaufform geben, so dass an den Seiten viel Teig übersteht. Spinatmasse einfüllen und Blätterteig drüberklappen. Eigelb und Öl verrühren und Blätterteigdeckel damit bepinseln.

Alles bei Umluft ca. 30 Min bei 180 im Backofen backen bis Blätterteig goldbraun und fluffig krustig ist.

Guten Appetit wünscht Beopard!

Discovered It 8/9/2008 Ratz_und_Rübe discovered it   Visit Log

Im "Poller Milchesel" gesehen.

Dropped Off 8/9/2008 TiSa0107 placed it in Poller Milchesel Nordrhein-Westfalen, Germany - 14.04 miles  Visit Log
Retrieve It from a Cache 8/5/2008 TiSa0107 retrieved it from Zahn der Zeit Nordrhein-Westfalen, Germany   Visit Log

Heute mit auf die Reise genommen...

Spagetti Carbonara

500 g Nudeln (Spaghetti)
150 g Speck, geräuchert, durchwachsen
1 EL Öl (Olivenöl)
1 Zehe/n Knoblauch
125 ml Wein, weiß, trocken
4 Ei(er)
2 EL Sahne
3 EL Parmesan, frisch geriebener
3 EL Käse (Pecorino), frisch geriebener
Salz
Pfeffer, schwarzer aus der Mühle
1 EL Petersilie, gehackt

Spagetti bissfest garen. Speck fein würfeln, Knoblauchzehe schälen.
Öl mit Knoblauchzehe erhitzen, Speckwürfen darin knusprig braun braten. Knoblauchzehe herausnehmen,
mit Weißwein ablöschen und simmern lassen.
In einer Schüssel die Eier mit Sahne, Käse,
Salz und Pfeffer gründlich verquirlen.
Spaghetti auf ein Sieg schütten, gut abtropfen lassen und
etwas Nudelkochwasser aufheben.
Nudeln in eine Schüssel geben und das Eier-Käse-Gemisch unterrühren.
Speck und etwas Nudelkochwasser hinzufügen,
alles gründlich vermischen und mit Petersilie bestreuen.

Tipp: Spagetti müssen gleich nach dem Abtropfen mit dem
Eier-Käse-Gemisch vermengt werden.
Da sie kochendheiß sind, stocken die Eier sofort,
werden aber nicht flockig.
Die Schüssel, in der Sie das Ganze vermischen,
sollte gut vorgewärmt sein.

Grüße
TiSa

Discovered It 7/5/2008 OdfCacher discovered it   Visit Log

Gesehen in "Zahn der Zeit"

Dropped Off 6/24/2008 Nanokruemel placed it in Zahn der Zeit Nordrhein-Westfalen, Germany - 7.54 miles  Visit Log

So, das Rezept - meine Lieblingsmuffins!

Kirsch-Muffins

Zutaten für 22 Stück
1 Glas Schattenmorellen
100 g Zartbitter-schokolade
175 g Margarine
100 g Zucker
1 Pck. Vanillin-Zucker
1 Pr. Salz
4 Eier
225 g Mehl
1 TL Backpulver
75 g Speisestärke
Papierförmchen

Ein Glas Schattenmorellen abtropfen lassen. 100 g Zartbitterschokolade grob hacken. 175 g Margarine, 100 g Zucker und eine Prise Salz schaumig schlagen. 4 Eier nacheinander unter die Fett-Zucker-Masse rühren. 225 g Mehl, 1 TL Back¬pulver und 75 g Speisestärke mischen, portionsweise unter die Fett-Eier-Masse rühren. Die Schokolade unterrühren, die Kirschen unterheben.
Die Mulden eines Muffinblechs mit Papierförmchen auslegen. Teig mit dem Esslöffel gleichmäßig auf die Mulden des Muffinblechs verteilen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 °C etwa 25-30 min backen. Aus dem Ofen nehmen und einzeln auf einem Gitter auskühlen lassen.

Lasst es euch schmecken!

Retrieve It from a Cache 6/24/2008 Nanokruemel retrieved it from Route 66 / T-Express Nordrhein-Westfalen, Germany   Visit Log

So, hab den kleinen Bernd heute zusammen mit Zeisss geborgen.

Discovered It 6/24/2008 zeisss discovered it   Visit Log

Heute zusammen mit Nanokrümmel entdeckt und direkt eine Station weitergetragen.

data on this page is cached for 3 mins