
Die Jasmer-Challenge
Eine der ältesten und beliebtesten Geocaching-Challenges ist die Jasmer-Challenge. Um die Challenge zu erfüllen, musst Du Dein Jasmer-Raster ausfüllen, indem Du Geocaches findest, die seit dem Beginn von Geocaching im Mai 2000 versteckt wurden. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Blogs gab es seit Beginn von Geocaching 223 Monate, d.h. Du musst 223 Caches aus 223 verschiedenen Monaten finden, um die Challenge zu erfüllen.
Die erste Jasmer-Challenge tauchte 2008 in Kalifornien auf (GC1GBC1). Sie wurde auf der ganzen Welt kopiert. Wenn Du Dir nicht sicher bist, wie die Jasmer-Challenge funktioniert und wenn Du ein paar Tipps willst, wie Du sie erfüllen kannst, dann bist Du hier richtig.
Die Jasmer-Challenge wird unweigerlich immer schwerer, je mehr Zeit verstreicht. Erstens, weil man mit jedem neuen Monat einen weiteren Cache finden muss. Und natürlich sind aus den frühen Jahren weniger aktive Caches vorhanden. Sieh selbst:
- Führe eine weltweite Suche durch und ordne die Ergebnisse nach der Kategorie ‘Versteck am’.
- Überspringe die Caches mit fiktiven ‘Versteckt’ Daten (z. B.: alles, was vor 11. Mai 2000 versteckt wurde).
- Du wirst sehen, dass nur sieben Caches übrig sind, die im Mai 2000, dem ersten Monat von Geocaching, versteckt wurden.
- Die Auswahl ist im August 2000 sogar noch kleiner, da gibt es nur noch 4 verbleibende aktive Caches.
Um zu sehen, wo Du gerade stehst, benutze ein Hilfsmittel wie Project-GC, um Deine “Funde nach Versteckmonat” anzusehen. (Zu finden auf deiner Profilstatistiken – Seite auf Project-GC.)
Dann finde aktive Caches für die Monate, die Dir noch fehlen. Das kannst Du auf mehrere Arten tun:
- Führe eine Suche in Geocaching.com durch und ordne die Ergebnisse von ‘Versteckt’ nach Datum.
- Erstelle eine Pocket-Query auf Geocaching.com und benutze das Feld ‘Versteckt’, um die Ergebnisse auf einen speziellen Monat zu beschränken.
- Es gibt andere Möglichkeiten, darunter das Project-GC Tool ‘Map – Hidden Month‘. Es zeigt Dir eine Karte mit aktiven Geocaches der Monate, die Dir fehlen und bietet mehrere Filter dafür an.
Dann musst Du nur noch die Geocaches fnden! Ich weiß, ich weiß, leichter gesagt als getan. Da der August 2000 der schwierigste Monat für die meisten Leute ist, gibt es hier ein paar Infos über die vier verbleibenden aktiven Geocaches aus diesem Monat:
Potters Pond (GC3B, Utah, USA). Er befindet sich in einem hoch gelegenen Gebirgstal (auf ca. 2800 m Höhe) und liegt ca. 2,5 Fahrstunden von Salt Lake City entfernt. Die letzten 11 Meilen oder so geht es entlang einer Schotterpiste. (Ein Reviewer aus Utah hat die hilfreichen Infos zum Fahren in diesem Log geliefert.) Wenn Du es mal so weit geschafft hast, ist die Wanderung vom Parkplatz zum Zielort relativ leicht. Es ist ein schöner, großer Geocache in einem Wald. Klassisches Geocaching.

Lake Lanier (GC21, Georgia, USA). Dieser hier ist nicht ganz so abgelegen wir Potters Pond. Von Atlanta ist es eine knappe Stunde zu fahren. Aber wie der Cachename schon andeutet, hast Du einen tollen Ausblick auf einen schönen See. Ein angenehmer Spaziergang auf befestigten Wegen führt Dich in die Nähe des Caches.

Geocache 612 (GC36, Michigan, USA). Dieser Cache ist ganz schön weit draußen, zumindest im Bezug auf große Ballungsgebiete. Du musst Dich auf drei Fahrstunden von Detroit entfernt einstellen, von Chicago aus sind es fünf, oder “nur” zwei Stunden, wenn Du aus Grand Rapids in Michigan kommst. Ich würde behaupten, dass es der am schlechtesten zugängliche Cache aus dem August 2000 ist. Der letzte Rest des Weges ist weich und sandig, und parken sollte man 160 m vom Final entfernt. Von dort ist der Weg zum Cache leicht.

Match Stash (GC4D, Schweden). Dieser Cache aus dem August 2000 ist sicherlich am leichtesten zugänglich von einer großen Stadt aus. Er liegt nur 20 Minuten Fahrtzeit von der Stadtmitte von Stockholm entfernt. Ich bin mit öffentlichen Verkehrsmitteln bis auf 1,6 km herangekommen und den Rest gelaufen.

Vielleicht bist Du nicht zufrieden damit, Dein Jasmer-Raster nur einmal zu füllen. Wenn Du die erste Runde beendet hast, ist Dein Ziel der Doppelte Jasmer (zwei Caches in jedem Monat zu finden) oder noch mehr. Der Vierfache Jasmer ist mein erklärtes Lieblingsziel für Geocacher!
Hast Du Deine Jasmer-Challenge erfüllt? Wenn ja, was war der Cache, der Dir dabei am meisten in Erinnerung geblieben ist? Wenn nicht, wie läuft Deine Planung?