Lerne unsere freiwilligen Helfer kennen-Webcams, Flamenco und alte Filme!

Es ist weitgehend bekannt, dass Geocaching ein Spiel ist, das auf die Gemeinschaft aufbaut. Denn was wäre das Spiel schließlich ohne all die kreativen Geocache-Owner und die engagierten Geocacher, die ihre Funde loggen?

Ein weiterer wichtiger Aspekt des Spiels ist die Schar von freiwilligen Helfern, die ihre Zeit, Leidenschaft und Talente einsetzen, um die weltweite Geocaching-Gemeinschaft zu unterstützen.

  • Reviewer überprüfen und veröffentlichen Geocaches, die den Geocaching-Richtlinien entsprechen.
  • Moderatoren leiten und überwachen die Beiträge in den Geocaching-Foren.
  • Übersetzer übersetzen den Inhalt von Geocaching aus dem Englischen in andere Sprachen.
  • EarthCache Reviewer nutzen ihr Fachwissen in Geologie, um EarthCaches zu überprüfen und zu veröffentlichen.

Die Geocaching-Gemeinschaft hat zur Zeit fast 400 freiwillige Helfer, die Geocacher unterstützen und neue Mitspieler anleiten – alles aus Liebe zum Spiel. Obwohl die meisten Helfer zusätzlich zu ihrer freiwilligen Tätigkeit auch als Mitspieler aktiv sind, hatte ein Großteil der Gemeinschaft noch keine Gelegenheit, sie kennenzulernen.

Zum Dankestag der Helfer stellen wir Euch kurz einige freiwillige Helfer vor, die Ihr vielleicht schon in Eurer Community gesehen habt!

1.  Luke – GeowawareUK4

  • Ort: Vereinigtes Königreich
  • EarthCache Reviewer seit: 2023
  • Warum EarthCaches toll sind: “Seit ich sehr jung war, war ich schon immer ein Wissenschaftsfan, aber in der weiterführenden Schule hab ich ein Interesse an praktischer Geologie entwickelt. Das Fach Geologie ermöglichte mir, das beste beider Themen zu kombinieren, und dann hab ich einen Abschluss in Geologie an der Universität gemacht. Seit über 20 Jahren bin ich schon Lehrer, aber ich hatte Glück und konnte einige meiner geologischen Arbeiten veröffentlichen.”
  • Fun Facts: Luke liebt es, Webcam Caches zu finden und hat in seiner Geocaching-Karriere über 230 davon gefunden! Er nutzt Geocaching oft als Hilfsmittel zum Reisen und schaut gerne, wie seine Statistikkarte sich füllt. Für ihn “ist der beste Teil an Geocaching die Gemeinschaft – in meiner Heimat und auf dem ganzen Planeten arbeiten Mitspieler zusammen in unserem gemeinsamen Interesse, das ist einfach toll.”
  • Warum er freiwilliger Helfer ist: Viele Mitspieler sagen mir, dass sie EarthCaches nicht suchen oder verstecken, weil sie denken, dass sie einfach zu schwer sind. Als EarthCache Reviewer arbeite ich hart daran, diesen Mythos zu zerstreuen – Ich helfe mehr Mitspielern EarthCache Verstecker zu werden, indem ich die Richtlinien erkläre und Mitspieler schule, damit sie machbare Log-Aufgaben entwickeln können. Ich fühlte mich geehrt, auf diese Weise dem Spiel etwas zurückgeben zukönnen, also hab ich die Gelegenheit freudig ergriffen.

2. Carolina

  • Übersetzerin für: Estnisch
  • Übersetzerin seit: 2010
  • Über die Sprache: “Ich übersetze für die estnische Sprachschule und ich hab seit der ersten Klasse in der Schule englisch gelernt. Damals war das noch in der Sowjetunion und es außergewöhnlich, ab der 1. Klasse englisch zu lernen. Ich hatte Glück, in eine spezielle Sprachklasse zu kommen. Ich hab mehrere Jahre spanisch gelernt, denn ich interessiere mich für Flamenco und 3 Jahre deutsch. Ich kann ein bisschen lettisch und auch finnisch.”
  • Fun Facts: Bevor sie Geocaching entdeckt hat, hat Carolina jahrelang Flamenco getanzt und sogar einen Tanzkurs in Granada, Spanien besucht! Wenn sie nicht tanzt, arbeitet Carolina als Bibliothekarin und besucht auf Reisen gerne Bibliotheks-Caches. Auf Reisen hat sie auch mehr als nur eine Art von Schatz gefunden: “Mein Freund heißt Aare, das heißt “Schatz” auf estnisch, und danach suchen wir estnischen Geocacher alle in diesem Spiel.
  • Warum sie freiwillige Helferin ist: Zuerst war es eine Herausforderung, die ganzen Webseiten ins Estnische zu übersetzen, damit sie Sinn ergeben. Viele der Bruchstücke, die wir zum Übersetzen bekommen, sind wie getrennte Sätze und manchmal ist es schwierig, sie in die richtige Zeitform und in den richtigen Zusammenhang zu bringen. Zum Glück gibt es in der estnischen Sprache keine Geschlechter, deshalb ist meine Arbeit etwas leichter als die von französischen Übersetzern beispielsweise. Ich weiß noch, wie aufgeregt ich war, als ich zum Übersetzungstoll hinzugefügt wurde und all die tausende von zu übersetzenden Strings sah, die darauf warteten, übersetzt zu werden… Es war so aufregend! Obwohl viele estnische Geocacher ziemlich gut englisch können, hoffe ich, dass meine Arbeit auch diejenigen ermutigt, die englisch nicht so gut verstehen.
    Und nicht zuletzt – die tolle Gemeinschaft von Übersetzern, mit denen wir in den letzten paar Jahren zusammengewachsen sind.”

3. Jason – IgnotusPeverell (@Ignotus Peverell)

  • Ort: USA-Colorado und Neu Mexiko
  • Reviewer seit: 2019
  • Über den Benutzernamen: “Ich hab mich sehr gefreut, Reviewer zu werden, und als ich einen Namen finden sollte, fiel mir einfach keiner ein! Ich hab mit meiner Frau, Sarah (Sissadies) darüber gesprochen, und sie hatte eine tolle Idee. Sie liebt Harry Potter und Geocacher übernehmen gerne Begriffe daraus. Die meisten Reviewer fangen anonym an, während sie sich langsam orientieren, also haben sie einen “Tarnmantal” wie der, der Ignotus Peverell in der Geschichte der Drei Brüder gegeben wurde. Ich hab’s toll gefunden und es war genau passend für einen neuen Reviewer. Ich hab ein Benutzerkonto eingerichtet und der Name war verfügbar! Schicksal!”
  • Fun Facts: Wie es das Schicksal wollte, hat Jason mit dem Geocachen durch einen Zufall angefangen! Während er auf einer Wanderung war, entdeckte er einen Geocache-Behälter in der Wildnis und musste einen Freund anrufen, der wusste, was das war. Seitdem ist er Geocacher und er ist ein Fan von Trackables und Geocoins, außerdem hat er einen Geocache der Woche versteckt! Wenn er nicht gerade auf Abenteuern mit seiner Familie unterwegs ist, schaut Jason Filme an, egal ob aktuelle oder einen alten Lieblingsfilm.
  • Warum er freiwilliger Helfer ist: “Geocaching bringt so viele Leute zusammen.
    Egal, ob Du nur ab und zu cachst, während Du im Urlaub bist oder jeden Tag, wir sind alle verbunden durch dasselbe Spiel/Sport/Hobby/Sucht. Viele meiner Freundschaften hatten ihren Ursprung im Geocaching, sogar welche, die ich noch nie persönlich getroffen habe, sondern nur durch Geocaching-Gruppen in den Sozialen Netzwerken kenne. Die Trackable-Gemeinschaft ist auch klasse! Obwohl unser Kind jetzt im Kindergarten ist, habe ich noch eine Menge Freizeit, weil ich häufig Infusionen benötige. Dadurch hab ich die Möglichkeit, der Gemeinschaft zu helfen und ich liebe es!”

Morgen ist der Danktag für Freiwillige Helfer und das sind nur ein paar der vielen engagierten Freiwilligen, denen wir dankbar sind.

Wir möchten Euch gerne all die hart arbeitenden Freiwilligen Helfer vorstellen, aber das könnte eine Weile dauern! Vielleicht siehst Du in einer der nächsten Ausgaben einen freiwilligen Helfer aus Deiner Gegend. Du kannst auch die älteren Beiträge mit Vorstellungen von freiwilligen Helfern durchstöbern.

Nikki is a Community Manager at Geocaching HQ. Her specialties include making cheesy puns, talking endlessly about coffee, and being the only Californian who enjoys rain. She is passionate about geocaching and loves that it brings communities together.