Hast Du den Witz kapiert?

Der Aprilscherz in diesem Jahr hat Geocacher ins All geführt

Beim Geocaching geht es um Spaß. Darum lieben wir natürlich Aprilscherze.

Am letzten Freitag, den 1. April, haben wir eine neue Funktion namens Weltraum-Suche vorgestellt, ein Hilfsmittel, um Dein bisher größtes Geocaching-Abenteuer zu planen – im Weltall (Wie sehr wir uns wünschten, diese Funktion sei echt … Vielleicht eines Tages!). Unser Lieblingsastronaut Rick Mastracchio spielte sogar mit und “versteckte” seinen allerersten Geocache und auch noch im Weltall.

Falls Du es versäumt hast, kannst Du hier die Weltraum-Suche und alle Scherze hier sehen.

Dieser Aprilscherz war auch eine tolle Gelegenheit, auf den Film “GalaxyCache” aufmerksam zu machen, der vom Geocacher aak7 für das “Internationale Geocaching-Film-Festival” 2013 gedreht wurde. Dieser Film beantwortet mutig die Frage, die sich niemand zu stellen traut: Was macht man, wenn es keine Geocaches mehr zu finden gibt? (Hinweis: Schau hoch in den Himmel, was für ein Drama.)

Schau Dir “Galaxycache” an.

A propos GIFF, Beiträge für das GIFF 2016 können jetzt eingesandt werden. Alles was Du wissen musst, um einen Film einzuschicken, findest Du hier.

Geocaching.com kündigt eine historische Erweiterung der Suchfunktion an

Angetrieben von der Annahme, dass jemand bereits alle auf der Erde vorhandenen Geocaches gefunden hat, kommt jetzt der nächste logische Schritt seitens des Geocaching-Hauptquartiers, um das Spiel weiter voranzutreiben und auszubauen. Mit dem heutigen Update der Website wird die Weltall-Suche eingeführt, mit der alle Mitspieler nun nach Geocaches im Weltraum suchen können.

Continue reading →

Letzte Chance für CITO-Events!

Bald ist es soweit! Im 14. Jahr in Folge haben Geocacher bei der Cache In Trash Out®-Woche die Möglichkeit durch die Teilnahme an einem CITO-Event positiv auf ihre Umgebung und die Community vor Ort Einfluss zu nehmen. Dies kann in Form vom Pflanzen neuer Bäume, Müllbeseitigung, oder sogar der Wiederherstellung von Lebensräumen geschehen. Vom 16. bis 24. April kannst Du dazu noch ein spezielles Souvenir verdienen, wenn Du an einem CITO-Event teilnimmst.

Finde ein CITO-Event in Deiner Nähe.

Du siehst keine Events in Deiner Umgebung? Dann ist es noch nicht zu spät selbst einen CITO einzureichen. Schau Dir diesen Blog-Artikel für Tipps an, wie Du Dein eigenes CITO-Event veranstalten kannst. Aber denk daran: CITO-Events müssen mindestens zwei Wochen vor dem Eventdatum eingereicht werden.